Ich hab heute den ersten Test-Aufbau mit den EasyNet-Schafsnetz gemacht.
Der erste Eindruck ist eher mau.
Sie sind leicht, das ist ein entscheidender Vorteil.
Ich gehe davon aus, dass die steifen Vertikalstreben sich noch etwas aushängen, die sind nämlich allesamt verformt und ziehen die unterste Litze hoch oder drücken sie runter, womit das Plus, dass man da eigentlich drunter hermähen kann, erschwert wird.
Ein Modell zum Aufbauen und Tiere gleich reinlassen, scheints also eher nicht zu sein.
Das Netz wird nur an 2 Punkten an den Pfosten gehalten. Oben flutscht es sehr leicht raus, beim Stellen straff spannen wird dabei erschwert.
Wenns unten aus dem Halter raus ist, ists nur schwer wieder hineinzubugsieren, dabei drillt sich die Litze dann gleich auf.
Verglichen mit sonstigen Herdenschutzzäunen, die einfach bereits optisch eine Barriere sind, sind die easyNet-Netze sehr "offen".
Als Aussenzaun würde ich mich das mittlerweile wohl nicht mehr trauen.
Das mal als erster Eindruck.
Testen wollte ich sie als leichte Alternative zu den normalen Schafsnetzen für die Rinder. Aber ich seh jetzt schon, dass das nicht mein Fall ist. So werden sie wohl als mobile Innenabtrennung genutzt.