Beiträge von McChris

    Hier wird heute endlich geimpft - nach 3 Wochen Lieferzeit für den Impfstoff.

    Ich mach mir nix vor, bis der Impfschutz nach 8 Wochen da ist, ist der größte Infektionsdruck eh vorbei.

    Aber nachdem ich soviele Schafhalter im Bekanntenkreis hab, impf ich auch für die mit, damit die Rinder kein stilles Erreger-Reservoir sind.

    Mich erschüttern die Bilder von schwerstkranken, leidenden Schafen bis ins Mark.

    Hier noch als Abschluss.

    Der maue erste Eindruck hat sich bestätigt.

    Auf dem Foto sind die Probleme ganz gut zu erkennen. Die 2 probe-aufgestellten Netze sind an Anfang und Ende gut fixiert, ein normales Netz würde gut straff stehen. Hier aber ziehen die festen Vertikalstreben, die verbogen sind und sich auch nach 14 Tagen bei 30 ° nicht ausgerichtet haben, hin, wo sie wollen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Solche Stellen an den festen Vertikalverbindungen gibt es zuhauf. Wenn man einen gewissen Abstand zum Boden braucht, müsste man die mit Plastikheringen fixieren, was zum einen nervig wäre, aber auch eins der wenigen Pros dieser Netze, nämlich das drunter her mähen können, zunichte macht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Hier auch nochmal - ich hab das mehrfach richtig gedreht, die Spannung der verbogenen Vertikalstreben zieht es immer wieder hoch:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Mein Fazit: taugt nix. Was schade ist, ich hätte gern leichte Netze als Zusatzzaun gehabt und hatte mir unter diesen festen Vertikalstreben was besseres vorgestellt.

    Zur Wolfsabwehr taugen diese Netze eh nicht, die Abstände passen da nicht:

    https://www.agrar-fachversand.com/media/image/88…0543-gez-cm.jpg


    Ich nutz die jetzt hier, um Bäume auf der Fläche auszuzäunen.

    Neben Motorrädern, Radsportlern, Kutschen und natürlich Hunden, kamen hier zwar keine Wölfe vorbei, aber durchaus mal Drohnen, Kunstflieger und Gasluftbalone.

    Drohnen über Weidetieren fliegen zu lassen, ist verboten.

    Und Deine restlichen Beispiele haben nichts mit der Raubtier-Beutetier-Geschichte zu tun.

    Mir ist nicht klar, was daran so unverständlich ist, dass das Raubtier Hund von Beutetier Weidetier als Gefahr wahrgenommen wird.

    Für den die HSHs ja eigentlich da sind.

    Ja, erwachsene.

    Welpen sind Welpen, auch bei Herdenschutzhunden. Die laufen da noch ohne Aufgabe einfach mit, um alles kennen zu lernen.

    Und ja, natürlich kann sowas auch bei Wolfsübergriffen passieren.

    ....

    Es gab vor Jahren mal ein Video auf FB, wie ein Hund in den Rheinauen in eine Schafherde eingedrungen ist und angefangen hat, zu hetzen und ein Schaf zu Boden zu reissen. Das finde ich leider nicht. Also muss es das hier tun: - ab 1:38

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Noch ein Beispiel:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die wenigsten HH kapieren, was so ein Hund da grad anrichtet mit dem Tier/der Herde. Und noch weniger haben den Arsch in der Hose, wem Bescheid zu geben, dass ihr Hund Tiere auf der Weide gehetzt und vllt. sogar verletzt hat.