Dann machen wir hier mal wieder dicht - facepalms verteilen kann man ja auch bei geschlossenem Thread ( )
Beiträge von McChris
-
-
-
In Tschechien gehts auch los:
-
Wenn ich mir die Bilder so anschaue: mit ein Problem könnte sein, dass viele Menschen das junge Tier nicht mehr als "Kalb" wahrnehmen, der Schutzinstinkt einer Mutterkuh aber bis zum nächstgeborenen Kalb andauert.
Meine Ochsen hier sind 9,5 Jahre alt und waren die letzten Kälber meiner Kühe. Als neulich das Vetamt zum Blauzungen-Test da war und die Ochsen aus Stress gebölkt haben, sind die Kühe angeschossen gekommen, wie ein Turbo-T-Rex. (Da war aber ein Zaun dazwischen, als Vorsichtsmaßnahme)
-
Hier im Landkreis ists jetzt auch angekommen:
-
Ach, Mensch.
Mach es gut, Bodo.
Ich wünsch Euch ganz viel Kraft.
-
Sagt mal, baut irgendwer von euch auch Melonen an? Ist doch auch wie Gurke und Kürbis, oder?
Ich versuchs immer mal wieder.
Am besten gelungen sind bisher Honigmelonen. Wassermelonen gibts nur die Minis, die grossen sind nie was geworden. Aber sie tragen deutlich weniger als Kürbisse, dadurch ist der Platzbedarf enorm. Im kleinen Stil lohnt sich das kaum, ausser man will einfach mal ein, zwei selbsterzeugte Melonen.
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibts in der Schweiz nicht die Möglichkeit wie hier in D: eine Erlaubnis, einen Impfstoff zu verwenden, der noch gar nicht zugelassen ist. Das wäre bitter. Ich hoffe, die Zuständigen sehen wirklich, was hier in D los ist und handeln entsprechend. Good luck.
-
In der Schweiz ists leider auch angekommen:
-
Die Wahl war schwierig, sie stehen allesmt für was Besonderes - letztlich habe ich mich für den Schwarzspecht entschieden, wegen seiner Symbolik für einen gesunden Wald und weil ich hier im Fichtelgebirge dramatisch mitbekomme, wie schlecht es um unsere Wälder steht und dass Monokultur-Wirtschaftswald ein Lebensraum-Killer ist.