Kameras aufhängen?
Zumindest schreckt vielleicht ab,erwischt zu werden.
Hängen schon, aber natürlich nur so, dass unser Grundstück gefilmt wird.
Wenn da im Haus wer was macht, hilft uns unsere Kamera nun nix.
Die Melder genau da anbringen, wo das Feuer rüberkäme?
Ja, so wäre der Plan. Also nicht im Stall, sondern so, dass es am besten schon loslegt, ehe die Thujahecke dran ist.
bei anderen Anbietern habe ich welche gefunden die bis -20 Grad gehen aber nicht wasserdicht in dem Sinne sind - ich hoffe die würden trotzdem funktionieren wenn sie nicht direkt im Regen hängen.
Danke!
Ich habe heute beim Ausmisten (das ist sehr meditativ ) an eine kleine Lagerkiste für Schrauben oder so gedacht, die ich als Regenschutz drüber bauen könnte, so käme die Hitze von unten gut ran, aber nichts Nasses von oben.
Alles anzeigenDa passt meine Frage ja grad gut her.
Wir haben die Befürchtung, dass die Amazoni-Bude nebenan demnächst warmsaniert wird. Weil keine Genehmigung, baldige Zwangsräumung und auch unverkäuflich.
Dummerweise berührt Nachbars Thuja-Hecke sowohl die Hütte, als auch unser Stallgebäude, traditionelle Holzbauweise, mit Tonnen von Heu und Stroh auf dem Dachboden und stroh-eingestreutem Offenstall.
Sprich wenn die verdammte Amazonibude brennt, brennt auch unser Stall. Thujahecken gehen hoch wie eine Fackel.
Hat hier jemand Hitzewarnmelder "outdoor" im Einsatz und kann mir berichten, ob das funktioniert?
Ein reiner Hitzewarnmelder meldet viel zu spät. Für den Außenbereich wäre eine optische Lösung mit KI sinnvoller, z. B. sowas hier (Preis wird hoch sein): https://www.boschsecurity.com/de/de/loesunge…chmelderkamera/
Ja, Preis ist hoch.
Vielen Dank Euch!
Ich hab jetzt mal was zum Austüfteln bestellt und probier damit erstmal rum, wie gut das dann funktioniert.