Hallo Sarah,
das ist ja schon mal ein Anfang. Was Du dadurch erreichst, dass Du Deinen Hund derzeit bei seinen Knochen in Ruhe läßt, ist, ihm zu vermitteln, dass er das ganz in Ruhe fressen darf und ihm das ja auch keiner wegnehmen will.
(Ab und an muss man seinem Hund auch mal was wegnehmen können, aber das baust Du erst ganz langsam auf, das kommt erst viel später)
Jetzt gilt es für Euch, die Lage allgemein noch ein wenig zu "entspannen", denn Du hast ja geschrieben, dass Euer Hund bereits knurrt, wenn Ihr nur in seine Nähe kommt, während er einen Knochen hat.
Deshalb würde ich das schrittweise aufbauen und ganz allmählich über Tage hinweg üben, anfangs noch mit einigen Metern Abstand, an Eurem Hund vorbeizugehen, während er seinen Knochen hat. Wichtig dabei ist, dass Du ganz entspannt im Abstand am Hund vorbeigehst ( nicht direkt auf ihn zu!) und weder ihn noch seinen Knochen dabei anschaust - ihn am besten gar nicht beachtest.
Ihr wollt Euch einfach nur frei in der Wohnung bewegen, ohne dem Hund irgendetwas wegzunehmen.
Mach das ein paar Tage und wenn Dein Hund dabei entspannt bleibt, dann melde Dich wieder.
Vielleicht beschreibst Du noch ein wenig, wie genau und wo genau der Liegeplatz Eures Hundes ist. Manchmal hilft es schon, diesen an einen Ort zu verlegen, der nicht gerade an einer "Wohnung-Durchgangsstraße" liegt.
LG, Chris