Zu den "Zertifizierungen" muss man noch wissen, dass das weniger Arbeits-/Brauchbarkeitsprüfungen in Sachen Herdenschutz sind, sondern da gehts vor allem darum, nachzuweisen, dass der HSH keine Gefahr fürs Umfeld ist.
Entsprechend muss man bei manchen Zertifizierungen auch einen Teil abseits der Herde ablegen, mit Handlings-Übungen, dem angeleinten Passieren von verschiedensten Aussenreizen (andere Hunde, Passanten, Radfahrer, Strassenverkehr). Da gehts darum, dass die HSH abseits der Herde kein Aggressionspotential zeigen.
WIE in dem Film diese Dinge geübt worden sind, ist natürlich eine Sache für sich. Wenn ein Hund im Freeze in der Schubkarre sitzt, ist der Lernerfolg eher gering.
Das Einfrieren zeigt allerdings der allergrösste Teil der arbeitenden HSH z. B. beim TA.
Ich persönlich mag das nicht, meine McYassi würde da auch zu neigen, wenn sie nicht mit dem Kooperationssignal gearbeitet würde.