ZitatWo wir wieder bei so einer Sache sind, die man oft beobachtet. Viele "locken" mit dem Leckerchen, der Hund weiß das es gleich losgeht und wartet nur drauf... Ich bin der Meinung es sollte überraschend kommen, der Hund sollte nicht drauf vorbereitet sein um dann die Wünsche des HH zu erfüllen.
Ich denke, das ist der kleine aber feine Unterschied, der über Erfolg und Mißerfolg in Sachen positiver Bestätigung mit Hilfe von Lekkerlis ausmacht.
Locken mit Lekkerli in der Hand ist absolut kontraproduktiv. Das sind dann die Hund, deren Halter verloren haben, wenn sie ihre Lekkerlis zu hause vergessen haben - da kommt der Hund im Freilauf genau 1 Mal, stellt fest, dass es heute wohl nix gibt und das wars dann für den Tag...
Da ist dann irgendwas beim Lehren und Lernen falsch gelaufen.
Belohnen mit Lekkerli (wahlweise Spielzeug, Streicheln, verbal) ist völlig in Ordnung. Besonders, wenn der Hund in der fragenden Erwartungshaltung ist, weil er nicht weiß, wie heute das Lob für seine Leistungen aussieht.
LG, Chris