ZitatSie meinte dann, dass noch kein fremder Mann so viele Schlüpfer von ihr gesehen hat, wie unser Tierarzt!
Waaaaaaah!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatSie meinte dann, dass noch kein fremder Mann so viele Schlüpfer von ihr gesehen hat, wie unser Tierarzt!
Waaaaaaah!
ZitatOder sollten wir hier nicht Meike eine Plattform geben, sich diese
Erlebnisse von der Seele zu schreiben?!
Puh...
Doch unbedingt - nicht, dass mich einer falsch versteht - ich les hier mit, weil ich mir auch den Auslands-Ts ins Herz geschrieben habe.
Gerade deshalb ist meine ganz persönliche Leidensfähigkeit aber begrenzt und ich will nicht auch noch mit-leidend auf die Nachricht warten, dass die Welpen eh gestorben sind.
Versteht wer, was ich meine?
Das ist etwas schwierig rüberzubringen.
Ich finde diesen Thread gut und wichtig!
LG, Chris
Zitat@ Chris, bin mir sicher das der Kleene das von da oben ganz genau überwacht.
Das denke ich auch! Und wenn wirs nicht mehr machen würden, würd er wen schicken, der uns dran erinnert....
LG, Chris
Ich kann mir vorstellen, dass es einfach eine Kombination aus "versehentlich so anerzogen" und in Teilen beschwichtigendem Verhalten ist.
Mein Terrier z. B. kommt nicht, wenn ich in der klassischen HH-HIER_Pose da stehe - für den muss ich mich immer ganz leicht zur Seite drehen, frontal geht nicht. Mittlerweile genügt es, wenn ich eine Schulter leicht weg drehe und ihn nicht mehr direkt ansehe dabei, man kann es also auch noch ein wenig glattbügeln.
Irgendwann schleift es sich ein, dass hund meint, beim 3. Hier ist völlig in Ordnung und das sei von Dir so gewollt. Da hilft nur ein "Reset" bei Euch beiden, also ganz von vorne noch mal.
LG, Chris
Zitatnee, oder???
ja klar und auf Badezimmer-Matten hat er auch draufgepieselt - alles, was man so schön zusammenscharren konnte.... seitdem haben wir - auch wenn der Kerle leider (ja, trotzdem leider!) schon lange tot ist - immer noch diese Holzmatten im Bad und alles kommt sofort in Wäscheboxen... Erziehung von der anderen Seite der RBB...
LG, Chris
Seit ich einen Kater hatte, der nicht geklaut, sondern reingepinkelt hat, haben wir Wäscheboxen für sowas...
Du siehst - schlimmer geht immer...
LG, Chris
Meike,
Deine Fortsetzungen in Ehren, aber bei den Welpen kannst Du das nicht machen.
Ich seh dieses Podi-Gesichtchen und knabber mir alle Fingernägel weg.
Ich befürchte schlechte Nachrichten - Andeutungen gibt es ja schon.
Also bitte, lass die kleinen Dötze in den Herzen Deiner Mitleser nicht nochmal leiden.
Wir tun ja schon, was wir können.
LG, Chris
ZitatGenauso. Warum meinst du gibt es so viele alleinerziehende Mütter?
Der erste Spruch war schon hammer, aber DER - ich schmeiss mich weg...
LG, Chris
Zitat. Aber ich werde jetzt überall Zettel aufhängen: "Füttern strengstens verboten!"
"Und wenn Sie doch meinen, füttern zu müssen, können Sie gleich eine Einzugsermächtigung für folgende TA-Kosten hinterlassen..."
DAS würde ich noch dazu schreiben - aber Verwandschaft, der man wenigstens erklären kann, worum es geht, müsste mit der nötigen Brutalität doch zu kriegen sein...
Hier, musste gar nicht lang rumsuchen:
http://www.barfers.de/
Unter Ernährung/Barf gibts die "Fibeln" - zum Einlesen ganz gut und peinlich günstig. Barf bei Erkrankungen, eben auch Futtermittelallergie ist im Senior-Heft, hab ich extra noch mal nachgesehen. Auch lesenwert, wenn man nicht zum Barf umsiedeln will.
LG, Chris
Hallo,
der TA könnte mal überlegen, ob mit der Herzschwäche das Medikament Caniphedrin in Frage käme, das eigentlich sehr bewährt bei der Inkontinenz der Hündin ist. Es ist allerdings auch kein Bonbon - der Wirkstoff kommt z. B. in Partydrogen vor...und es müßte sorgfältig mit der Herzgeschichte abgestimmt werden.
Die andere Variante, in Eurem Fall die schonendere, wäre der Besuch bei einem Tierheilpraktiker, denn auch der hat einige Möglichkeiten, die Inkontinenz zu beeinflussen.
Die Herzmedis können das Problem natürlich verstärken, weil sie meist auch entwässernd wirken, um das Herz zu entlasten.
Wenn die Hündin auch mal "verlustangstbedingt" pieseln muss - kann das an einer milden Form von Demenz liegen, da wäre ein Versuch mit Karsivan (auch beim TA abklären lassen!) möglich - Karsivan verbessert die Durchblutungssituation nicht nur, aber vor allem im Kopf und kann dazu beitragen die Probleme bei alten Hunden ein wenig zu mildern.
Ich persönlich mag es nicht so, und es kommt auch sehr drauf an, ob ein Hund damit klar kommt - es gibt durchaus auch Hundewindeln.
Die etwas bessere Variante für mich wäre, den Aufenthaltsort des Hundes im Haus auf ein gut wischbares Zimmer zu beschränken, womit ich nicht wegsperren meine, aber so für die Zeiten, in denen man nicht so auf sie achten kann.
Du schreibst "sie trinkt auch sehr viel" - sind denn die Nieren und ist sie auf Zucker untersucht?
Ich hoffe, das alte Mädchen kann noch eine schöne Zeit bei Deiner Mutter verbringen.
LG, Chris