Beiträge von McChris

    Was ich mir vorstellen kann, ist, dass das Mädchen auch irgendwelche hohen quietschenden Geräusche beim Spiel mit dem Computer-Spiel gemacht hat, die das Interesse des echten Hundes geweckt haben und dann irgendwas aus dem Ruder gelaufen ist.


    Meine reagieren schon auf alle möglichen Geräusche - zumindest mit neugierigem Interesse.


    Diese "Schuld-Geberei" ist im Grunde ein normaler Prozess in der Schockverarbeitung, wenn irgendwas passiert ist. Nur wird daraufhin, solange kein Hund beteiligt ist, im Normalfall niemand eingeschläfert.


    LG, Chris

    Zitat

    Wo ich mir nur manchmal Sorgen mache ist wenn sie sich so überrollt weil der andere nunmal kräftiger als sie ist.
    Aber solange sie nicht quiekt denke ich stört es sie nicht, oder?


    Solange man immer ein Auge drauf hat, dass es nicht immer nur Dein Welpe ist, der da auf dem Boden rumgekugelt wird, ist recht wildes Spielen noch ok - in dem Alter sind sie wie aus Gummi.


    Man muss halt nur immer sehen, obs nicht einer von den beiden zuuuu bunt treibt.


    LG, Chris

    Hallo,
    schön, dass es dem Kerle allmählich wieder besser geht.
    Nicht schön, dass es ihm vom Kopf her noch zu schaffen macht. Hast Du die Möglichkeit, mit Hilfe eines Trainers oder guten Hundehaltern und ihren Hunden daran zu arbeiten? Eventuell wäre auch ein Besuch beim THP als Unterstützung sehr hilfreich.


    Auch nicht schön, dass die Schäfi-Halterin so uneinsichtig ist.
    Ich gehe mal davon aus, dass ein direktes Gespräch ohne Hund nicht viel helfen wird.


    Was ich mir aber vorstellen könnte, wäre ein Brief aus Little Joes Sicht mit der Bitte um Einhaltung der Auflagen.
    Wenn dann nichts passiert - nochmal Anzeigen, so leid einem das immer tut. Aber genug ist genug.


    LG, Chris

    Hallo,
    meine machen das automatisch, wenn die Feuer-Sirene losgeht... sozusagen als "Alarm-Weiteleiter" fürs Unterdorf... :lol:


    Und bei Telefonklingeln, wenns recht lange klingelt, legen sie auch los.
    Du musst vermutlich nur einen "richtigen" Ton für Deine Hunde finden.


    Pulik - wenn ich einen Hund auf Kommando bellen lassen kann, hab ich aber doch den Vorteil, dass ich ihn auch auf Kommando aufhören lassen kann - sorum, also erst beibringen und dann abbrechen, hab ich die "Bellfreude" meines Yorkies gut in den Griff bekommen.


    LG, Chris

    Zitat

    Das verstehe ich nicht. Wieso passt ihr euer Leben an eure Hunde an? Nichts gegen Ordnung, aber wenn wir waschen, dann liegen schon mal drei Häuflein Wäsche vor der Maschine. Da erwarte ich, dass der Hund die weder durcheinander bringt noch der Wäsche eine "Fangwäsche" vorweg zukommen lässt.


    Ganz einfach - weil es dann nur halb so lustig wäre.


    ;)


    LG, Chris

    Zitat

    Das kenn ich. :sauer:
    Wenn uns mein Freund am Flughafen abholt, setzt von irgendwo her schnulzige Musik ein und alles spielt sich in Zeitlupe ab während er und Lalit sich entgegen laufen. Dann fallen sie sich in die Arme und dann ist die Welt um sie herum (inklusive mir) vergessen. Es gibt nur noch sie beide :D


    *grööööhl*


    Ich stells mir grad vor mit der Zeitlupe *kreisch*


    LG, Chris

    Bei unseren zwölunddrölfzig Vierbeinern hat es bisher immer genügt, die Tiere selbst zu behandeln und den ganzen Kram zu waschen (allein DAS ist bei uns schon eine Lebensaufgabe...) - vorausgesetzt, man ist auf Zack und bemerkt den Flohbefall rechtzeitig. Nen Fogger würde ich erst nehmen, wenn der Befall schon heftig ist. Aber wenn ich auf einem von 8 potentiellen Floh-Taxis einen Floh sehe, reicht das kleine Programm.


    LG, Chris

    Zitat


    Nächstes mal gibt es Futter von einer sterilen Pinzette :lol:


    Aber viel länger ist die auch nicht :???:
    Wenn ich mal eine größere sehe nehme ich sie mit ^^


    Magill-Zange? Die sind etwas länger... :lol:


    Hübsches Kerlchen.


    LG, Chris

    Na klar, das ist bei anderen auch so - mein Liebster ist der Spiel-Rauf-und Knuddel-Kumpel, aber wenns hart auf hart geht, orientieren die Herrschaften sich an mir.


    Ich bin halt die, die die Hunde führt. Und reagiere nicht eifersüchtig, sondern lehne mich zurück und lass die Bande (inklusive Liebsten.. :lol: ) einfach machen - als der "selbstverständliche Mensch" im Leben seiner Hunde braucht man sich nicht zum Affen machen, das hat doch auch was!


    LG, Chris