Zitat
und wieso bekommt sie nur ein homöopathisches mittel?
bei aller liebe zur homöopathie, aber einem darmpilz kommt man damit nicht im geringsten bei.
In der Humanmedizin wird eine "Überwucherung" der Darmflora mit Pilzen i. d. R. erst spät erkannt und meist erst dann behandelt, wenn schon gravierende Aussmaße da sind. Bei uns in der Intensivmedizin z. B. werden Pilzinfektionen der Darmflora bei Langzeit-Antibiose i. d. R. schlichtweg ignoriert.
In der Naturheilkunde dagegen "weiß" man mehr über die Folgen auch nur latenter Überwucherungen, man weiss den Darm als Immunorgan wesentlich mehr zu schätzen und beginnt eine Behandlung wesentlich früher, als in der Allopathie.
Deshalb setzt man in der Naturheilkunde auf die Selbstheilungskräfte des Organismus und schützt und stabilisiert die gesunde, normale Darmflora - durch geeignete homöopathische Mittel und Maßnahmen zur Darmsanierung.
Das ist durchaus legitim und machbar - mit Nystatin "schredder" ich ja letzten Endes auch nur die Pilze in Grund und Boden, die kaputte Darmflora wird damit auch nicht angegangen. Wird die Darmflora an sich gefördert und stabilisiert, kommt der Organismus im Normalfall auch selbst mit Keimen/Pilzen zurecht, die überhand genommen haben.
Lilalotta - das tut mir sehr leid. Weh tut es immer, wenn einer unserer Vierbeiner vorauslaufen muss. Ronja Räubertochter wird jetzt schon im Regenbogenland ihr Zepter schwingen, da bin ich sicher.
LG, Chris