Beiträge von McChris

    Zitat

    Also, telefoniert haben wir nun mit dem Institut. Wir dürfen ihn nicht selber vermitteln. Das Institut arbeitet mit einer Tierschutzorga zusammen, diese würde die Vermittlung dann übernehmen. Ob ich dann aber erfahre wo er hinkommt und ob ich dann jemals erfahre wie es ihm geht, oder Fotos bekomme, steht ja dann in den Sternen......... :sad2:

    Ihn nicht selber vermitteln dürfen heißt ja aber nicht, dass man nicht geeignete Interessenten, die ins eigene "Beuteschema" passen, vorschlagen könnte.

    Das wär mein Weg gewesen - selber suchen und dann, wenn ich wen gefunden hätte, dem Institut Die Lage schildern und den Interessenten vorstellen.

    Ich drück Euch die Daumen, dass Ihr in die weitere Vermittlung mit einbezogen werdet.

    LG, Chris

    Zitat


    Nun frage ich mich gerade, wie lange dieser Hund bei uns bleiben kann oder müssen wir ihn morgen zum th bringen?

    Niemand MUSS ein Tier ins TH bringen.

    Wenn Ihr die Möglichkeit habt und den Hund gern solange bei Euch aufnehmen möchtet, bis der Mann wieder ansprechbar ist, dann ist doch alles prima.
    Gebt in der Klinik Bescheid, damit der Mann weiss, was mit seinem Hund ist, sobald er wieder wach ist und die Klinik kann Euch anrufen, wenn er wieder ansprechbar ist, damit Ihr mit dem Mann klären könnt, ob er mit Eurer Lösung einverstanden ist.

    Ich finds toll, wie Ihr reagiert habt.

    LG, Chris

    Hallo,
    das ist eine schöne Idee!

    Ich hätte aus meinem Tierphysiotherapeuten-Fundus einen Artikel "Wissenswertes über dreibeinige Hunde" im Angebot
    http://www.tierphysiotherapie-homburg.de/news/wissenswe…ibeinige-hunde/
    den man noch ein wenig einkürzen kann

    und natürlich unseren Erfahrungsbericht in Sachen Vestibularsyndrom
    http://wildbunchranch.wordpress.com/2009/07/01/jen…ibular-syndrom/
    der natürlich auch noch ein wenig zusammengekürzt werden kann.

    Und natürlich den Schlaf-und-Nerven-Tee.... :lol:

    LG, Chris

    Zitat

    Einen Hundetrainer habe ich hin zu gezogen, er sagt ich muss dem Hund zeigen wer der Boss ist, aber ohne das sie Angst bekommt. Also um direkt zu sein meint er damit das ich den Hund brechen soll.
    Ist hier in der Gegend der beste Hundetrainer, selber ist er bei der Polizei Hundeführer

    Das vergiss mal ganz schnell - weil es völliger Blödsinn ist.

    Dein Hund hat nur noch nie lernen dürfen, wie er sich denn verhalten soll, wenn ihm andere Hunde, Menschen entgegenkommen und wie er sich verhalten soll, wenn Besuch kommt.

    Das hat mit diesem ganzen Boss-Gerede nix, nix, nix zu tun.

    Du hast Deinem Hund doch schon einiges an Kommandos erfolgreich und gut aufgebaut.
    Genauso übst Du das Verhalten bei Besuch und bei Hundebegegnungen.
    Der Hund bekommt gezeigt, was von ihm erwartet wird - und alles wird in kleinen Schritten aufgebaut. Such immer eine Möglichkeit, es dem Hund so leicht wie möglich zu machen dabei - denn dann kommst Du dazu zu loben.

    Zwischen den Abgabe-Ratschlägen waren auch schon einige gute Tipps zur Vorgehensweise.

    LG, Chris

    Zitat


    Für mich muß mein hund (auch wenn ich es kann) nichts weider her geben was er von mir bekommen hat

    Nein - im Normalfall dürfen meine auch alles behalten und in aller Ruhe aufmampfen, was sie kriegen.
    Aber (mein Lieblingsbeispiel! :lol: ): Wenn das Haus brennt, will ich nicht mit der Vierbeiner-Evakuierung warten müssen, bis die Herrschaften ihre RFK aufgemampft haben.

    (Und jetzt mal im Ernst - wir hatten schon mal einen Schornsteinbrand)

    LG, Chris

    Das Nein geht auch - wenn das Brötchen noch VOR der Hundeschnüß ist.
    In dem Fall - das ist ja ein Reality-Beispiel ;) , war das Brötchen schon halb im Hund, Kind zog dran, Hund hielt fest. Da gabs ein Aus, einen großzügigen Schnitt mit dem Messer, Hund kriegte das angelutschte Stück, Kind das noch trockene und gut war... :lol:

    Ich bin völlig unbedarft, was Kids angeht. Hätt ichs eher gesehen, wärs anders abgelaufen, aber auf die Idee wär ich gar nicht gekommen. :D

    LG, Chris