Zitat
Hast Du eigentlich schon mal versucht demonstrativ aus dem Fenster zu gucken, wenn Dein Hund bellt? Wen Du kennst, dem rufst Du einen Gruß zu und wen Du nicht kennst, kurz gucken, was gelangweiltes sagen: "Ach, ist ja nur xy, ach der macht ja nur...., da brauchst nicht bellen" und dann gehst Du wieder weg vom Fenster.
Das war auch nach unserem Umzug neben die Kneipe unser Vorgehen - den Hunden signalisieren, dass diese "Reize" uns gar nicht interessieren. Denn abstellen können wirst Du bei Euren hellen-offenen Wohnverhältnissen Reize (visuell und akustisch) von draussen ja eh nicht - deshalb sollte Dein Hund lernen dürfen, dass die halt einfach da sind. Wenn Du diese Reize für ihn als "harmlos" bewertest, wird er das auch irgendwann bald tun.
Wenn Du allerdings am Fenster stehst und denkst "Na, toll, muss die jetzt ausgerechnet vor unserem Haus ihre Sitz-Bleib-Übung veranstalten", übernimmt Sam Deine Gefühlslage - und regt sich dementsprechend mit auf...
Bei uns die Kneipenbesucher "randalieren" ja vorzugsweise nachts...dementsprechend "echt" kamen wir unseren Hunden gegenüber in den ersten Tagen rüber, wenn wir schlaftrunken zum Fenster taumelten, gähnend "Paßt scho" gemurmelt haben und wieder ins Bett getorkelt sind...das Ganze hat nur einige Tage (oder besser Nächte...) gedauert, dann war das kein Thema mehr.
Reg Dich nicht auf - sondern freu Dich über Momente zum Üben, die Einstellung bei sowas ist schon die halbe Miete.
LG, Chris