Beiträge von McChris

    Zitat


    Ich hatte auch schon Hundehalter, die Spaß dran hatten, ihre Hunde auf meine Pferde loszuschicken.

    Eines unserer Pferde erledigt solche Probleme ganz elegant ganz allein.. :D komischerweise ist dann das Geschrei jeweils groß - einer hat sogar mal geklingelt und wollte TA-Kosten von mir erstattet haben - der ist von den Schallwellen meines Anranzers vom Hof geflogen...der hätte mit Sicherheit nicht geklingelt, um mir zu sagen, dass eines der Pferde am Bein blutet, wo der Hund hingezwickt hat...

    Man kann gar nicht so dumm denken, wie viele Leute sich benehmen.

    Wir haben hier in unserem Urlaubs-Ort schon eine regelrechte "Touri-Haßkappe" entwickelt...

    LG, Chris

    Zitat

    Kann mir einer sagen, warum während der BuS-Zeit hier Bäume in 2 Wäldern gefällt werden und mit schwerem Gerät aus den Böschungen geholt werden?! Der Hund darf nicht laufen, aber die dürfen alles über den Haufen fahren... schon merkwürdig :)

    Da musst Du nun aber schon zwischen Privatvergnügen und Bewirtschaftung unterscheiden.

    Unsere Weidetiere sind auch auf der Weide, im Juni wird Heu gemacht - das kneift sich auch mit der BuSZ, aber das ist die Bewirtschaftung von den Menschen, die von diesem Land/Wald leben müssen und die sich auch nicht vermeiden läßt.

    LG, Chris

    Zitat

    . Hab also noch ein wenig Zeit.

    Das ist ja schon mal gut - denn irgendeine Entscheidung wirst Du ja treffen müssen und da auch der Umgang mit dem Grab zur Trauer gehört, musst Du für Dich eine Lösung finden, mit der Du auch gut zurechtkommst.
    Völlig egal, was andere davon halten.

    Laß Dir Zeit für Deine Entscheidung und wenn Du die Überreste mitnehmen möchtest, es aber nicht selbst schaffst, sie auszugraben, dann lass Dir helfen. Hauptsache, Du entscheidest Dich so, dass Du Dich auf Dauer damit wohlfühlen kannst.

    LG, Chris

    Ich drück Dir und vor allem Bella die Daumen, dass das mit dem Trainer was wird.

    Aber mal noch eine andere Frage - ich habe die anderen Bella-Threads nicht gelesen - waren die Hund-Hund-Probleme jeweils "nur" (extra in Gänsefüßchen!) im häuslichen Umfeld?

    Oder auch bei Begegnungen unterwegs?

    Mein Mitgefühl gilt auch dem Halter des totgebissenen Hundes.

    LG, Chris

    Hat der Kerle kurz vorher Frontline oder einen ähnlichen Spot on bekommen?

    Auch verschiedene Infektionskrankheiten machen zentralnervöse Symptome - Leptospirose, Neospirose, Toxoplasmose, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Nach denen muss man im Labor gezielt suchen, die sind beim Notfall-Labor nicht dabei.
    Gibt es frisch-gegüllte Felder in der Nähe?
    Wart Ihr überhaupt in der Nähe von Feldern spazieren - Kontakt mit Spritzmitteln, o. Ä.

    Ist ein MRT vom Kopf gemacht worden?

    Wir drücken ganz doll die Daumen,

    LG, Chris

    Du denkst Dir wahrscheinlich, wir malen alles möglichst schwarz, um Dir die Freude über Deine Wiese madig zu machen...

    Aber da ist eher das Gegenteil der Fall - die meisten hier, die ein wenig "Whoah, Brauner" schreiben, haben ja bereits ihre Erfahrungen mit "Deutschland - unsere Ämter" hinter sich und zwar nicht immer nur gute...

    Aus verbuschtem Brachland eine Heuwiese/Viehweide zu machen, ist in vielen Regionen bereits eine Nutzungsänderung, die beantragt und genehmigt werden muss. Halbe/halbe Heuwiese/Hundetrainingsplatz - keine Ahnung...
    Zaunbau und Unterstand hatten wir schon durch - auch da würde ich mir grundsätzlich von den Ämtern alles schriftlich geben lassen.

    Aufsitzrasenmäher hin oder her - diese Fläche so in Schuss zu halten, dass Du mit dem Hund drauf arbeiten kannst, ist wahrscheinlich eine Lebensaufgabe. Wenn Du nicht grad eine Fa. für Landschaftsbau oder so hast, brauchst Du noch Gerätschaften, um das Mähgut zu sammeln, zu kompostieren oder zu entsorgen. Denn mit so kurzem Gras kann kein Mensch was anfangen.
    Größere Kompostierplätze im Aussenbereich sind aber schon wieder genehmigungspflichtig...

    Je nachdem, wieviel Land Du letzten Endes pachtest, gerätst Du in die Versicherungspflicht der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft.
    Das sollte vorher also auch abgeklärt sein. Mag sein, dass es da auch regionale Unterschiede gibt. Ich kenns nur von NS und Bayern bisher.

    Wenn der Rest des Landes ausserhalb des von dir gepachteten Stückes unbearbeitet ist, wird es für denjenigen, der bei Dir dann Heu machen soll, ja noch weniger lohnend, mit dem ganzen Gedöns dort aufzulaufen und Heu zu machen. Auch das will bedacht sein - ebenso wie Düngung, wo es dann ja auch wieder Phasen gibt, in denen der Hund da besser nicht drauf sollte....nicht zu düngen, um weniger Grasmasse zu haben, ist keine gute Idee. weil sich die Bewuchsqualität dann noch mehr verschlechtert, als sie vermutlich eh schon ist.

    Da gibt es soviel Kleinkram, den man als Frischling in solchen Dingen gar nicht kennen kann.
    Deshalb einfach nur: Laß Dir die Zeit, alles in aller Ruhe zu überdenken, nachzuhaken und mögliche Haken und Ösen zu prüfen. Du scheinst ja, wenn das alles schon länger brach liegt, keinen Zeitdruck zu haben.

    In den ganzen Rest - da fuchst man sich im Laufe der Zeit rein.

    LG, Chris

    Naja, mit einem Ultraschall könnte man doch schnell und schmerzlos feststellen, ob da drin nun gähnende Leere herrscht oder nicht.
    Blutungen aus einem Reststumpf, was bei Kastras immer mal stehen bleiben kann, sind mit Sicherheit verdächtiger für bösartige Geschichten, als Blutungen einer bis dato nie läufigen, aber intakten Hündin.
    Auf jeden Fall gehören sie gründlich abgeklärt - es können alle möglichen verschiedene Grunderkrankungen dahinterstecken.

    Vor dem Anöstrus kann eh nicht kastriert werden - also müßtet Ihr noch etwa 3 Monate warten, bis Ihr genaueres wißt - das wäre mir persönlich zu lang.

    Hier ist mal ne gute Seite, die den ganzen Hormonkram und mögliche Ursachen für das Ausbleiben der Läufigkeit erklärt:
    http://www.eurasierfreunde-deutschland.de/ratgeber/ratge…laeufigkeit.htm

    LG, Chris :smile: