Beiträge von McChris

    Möglicherweise ist der Ansatz am Symptom Durchfall hier nicht der richtige und Ihr würdet mehr Erfolg haben, wenn an dem Faktor "Streß" angesetzt wird.

    Bei uns bekommen "neue" Hunde mittlerweile statt eines Begrüßuns-Cocktails :lol: ein DAP-Halsband, oft auch eine auf sie zugeschnittene Bachblüten-Mischung, um die stressende Anfangszeit, die Umstellungsprobleme, die auch bei Hunden ohne schlimme Vorgeschichte auftretenden völlig normalen Unsicherheiten im neuen Zuhause ein wenig zu mildern.

    Ansonsten kenne ich Flohsamen nur aus der Pferdehaltung bisher - dort wird er benutzt, um beim Knabbern im Auslauf aufgenommenen Sand rauszu"wischen".

    LG, Chris

    Hallo,
    manche Hunde nehmen diese "Gebetsstellung" ein, wenn sie Bauchweh haben.

    Und ansonsten - komm doch mit Deiner Maus in den Club der Altenpfleger. Da tauschen wir uns regelmäßig in Sachen Hunde-Senioren aus.

    LG, Chris

    Wenn bisher keine Ursache für die Inkontinenz gefunden wurde - wäre MEIN Weg der, nochmal eine ausführliche Diagnostik z. B. in Richtung Cauda Equina, Bandscheiben-Probleme, eingeklemmter Nerv zu machen - dazu gehört z. B. der Besuch bei einem guten Osteopathen zur Beurteilung, ggf. auch bereits zur Therapie, oder bei einem guten Physiotherapeuten zur Beurteilung, oder aber der teurere Weg über eine Fachklinik für Orthopädie mit MRT des Rückens/Cauda-Equina-Bereiches.

    Die Beschwerden Deines Hundes sind für mich nicht so ungewöhnlich, dass es dafür irgendwelcher Mutmaßungen als Therapieansatz bedarf, sondern sie beruhen mit Sicherheit auf einer durchhaus zu greifenden Problematik, die einfach einer umfassenden Diagnostik und dann auch einer angemessenen Therapie bedarf.

    Nicht die THP-Antwort, nach der Du gesucht hast, fürchte ich, aber die gute Wirkung von Previcox spricht für mich dafür, dass Dein Hund ein orthopädisches Problem hat.

    LG, Chris

    Naja, im Grunde sind wir schon noch dabei. Aber nicht mehr so intensiv wie am Anfang.
    Da wo ich anfangs ne halbe Seite vollgekritzelt hab, stehen jetzt nur noch undefinierbare Kürzel für den allgemeinen Überblick.

    Wir haben ganz "klassisch" mit Pferd/Kartoffel angefangen. Und dies hat unser Bub praktischerweise auch gut vertragen. Da hatten wir also schnell den "Sollzustand" erreicht und konnten, nach 4 Wochen Verschnaufen für Hund und Halter dann loslegen.

    Unser Doggenbub reagiert jeweils sehr zügig, wenn er was nicht verträgt, innerhalb von 3 Tagen und hört innerhalb einer Woche wieder damit auf, wenn die Komponente abgesetzt ist.
    diese "Reaktionszeit" ist aber etwas sehr individuelles - es gibt auch Hunde, die länger brauchen, bis sie reagieren und länger brauchen, bis sie sich von einem Fehlversuch erholt haben. Da muss man anfangs sehr gut beobachten.

    Wir können mittlerweile schon recht abwechslungsreich füttern.

    LG, Chris

    Zitat

    Welche Anhaltspunkte bekommt man denn?

    LG
    das Schnauzermädel

    Wir haben das ganze Allergie-Gedöns ja auch grad erst hinter uns.
    Und sozusagen den direkten Vergleich zwischen Labor-Allergietests, Bioresonanz-Tests und dem guten alten Futtertagebuch.

    And the winner is:

    Das FUTTERTAGEBUCH.

    Mit der nötigen Geduld, einem sorgfältig geführtem Futtertagebuch(besser Allergiker-Tagebuch), in dem neben Futter, Symptomen auch sonstige Sachen notiert sind (Wetter, Pollen, Spaziergeh-Strecke, etc.) und einer guten Beobachtungsgabe, kommt man m. M. nach am weitesten....

    LG, Chris

    Hallo,
    mit dem Frontline (das wir allerdings nur noch selten geben) machen wir das b. Bd. - übrigens sogar auf Anraten unserer TÄ - tatsächlich so, dass wir die einzelnen Dosierungen mit einer s. g. Tuberkulin-Spritze (oder einer Insulin-Spritze, die nicht nur Einheiten, sondern auch 0,...ml als Skala hat) aufziehen. Wir haben fünf Hunde und drei Katzen in völlig unterschiedlichen Gewichtsklassen und meinem 2,5kg - Yorkie hau ich im Bedarfsfall nicht die für einen 4 x so viel wiegenden Hund drauf.... das Zeugs ist ja kein Obstsaft... wir dosieren punktgenau.

    Zum Skalibor kann ich Dir leider nichts schreiben.

    LG, Chris

    Hallo,
    ich kann wirklich nur aller-wärmstens den http://shop.rossschlachter.de/ empfehlen.

    Das Fleisch ist von einer ausgezeichneten Qualität, wird frisch (also nicht tiefgekühlt) verschickt, Organisation und Verpackung (nicht-tropfend....) sind einwandfrei. Und Herr Bäumer macht so einiges möglich, was im Online-Shop nicht erwähnt wird. Mails werden zeitnah beantwortet und Service wird dort noch so richtig gross geschrieben.
    Auch die Preise sind im Vergleich mit anderen Anbietern absolut in Ordnung - und es gab bisher noch nie einen Lieferengpass, Urlaubszeiten werden rechtzeitig angekündigt.

    Wenn man dort z. B. fleischige Rippen bestellt, hat man wirklich fleischige Rippen mit einem recht fetten Fleischanteil, den das normale Muskelfleisch nicht hat. Kombiniert man beides, hat man eine gute Mischung.
    Das Fleisch stammt von Pferden aus deutschen Landen, Großraum Ruhrgebiet, also nicht aus "Pferdeproduktion" im Ausland, wie bei manchen Onlineshops. Und ethische Bedenken hin oder her (wir sind übrigens auch Pferdehalter - aber ganz ehrlich, dem Pferd ist es schnurz, was nach dem Töten mit ihm passiert und ob es von einem ruhigen, freundlichen Pferdeschlachter per Bolzenschuss oder von einem TA per Spritze getötet wird, ist vermutlich mehr so für uns ein Unterschied) - das durchschnittliche Pferd in D hat ein um Lichtjahre besseres Leben gehabt, als die s. g. Nutztiere.

    Auf Nachfragen kann man auch Herz und Leber in kleineren Mengen bekommen (wobei Kleinmengen wirklich ausreichen, da Pferde aufgrund ihrer meist höheren Lebenserwartung natürlich auch mehr Schadstoffbelastung haben), so dass man schon recht abwechslungsreich füttern kann. Die Sache mit dem Kreuz im Equidenpaß ist Dir als Pferdehalter ja geläufig - also bestehen in Hinsicht auf Medikamentenrückstände keine Bedenken.

    Auch Mähnenfett kann man dort bekommen - ist allerdings kein Schnäppchen.

    Das nur für den Fall, dass Du keinen regionalen Ross-Schlachter findest, die nach der Schlachthaus-Reform ja auch nicht mehr überall sind.

    LG, Chris