Beiträge von McChris

    Hallo Steffi,
    auch, wenn es in solch einem Moment keinen Trost gibt, ich kann Dir aber versprechen, dass der ganz große Schmerz sich irgendwann in etwas verwandelt, mit dem man zu leben lernt. Irgendwann schaffst Du es, ganz leise und still zu lächeln, wenn Du an Nera denkst.

    Wenn Du es irgendwann schaffst, mehr von Nera und Dir zu erzählen, würde es mich freuen, Eure Geschichte mit Euch ein wenig zu teilen.

    Vielleicht hast Du es schon entdeckt - es gibt ein Unterforum, das sich Regenbogenbrücke nennt, mit den Geschichten unserer Hunde, die schon mal vorausgelaufen sind.

    LG, Chris

    Ilona,
    das tut mir unendlich leid.

    Ich wünsche jedem Hund solch einen HH, wie Du es bist - kämpfen, wenn irgendeine Hoffnung besteht und loslassen können, wenn das Wunder ausbleibt.

    Ohne Euch wirklich zu kennen, haben wir doch Anteil genommen, mitgehofft, mitgebangt, uns mitgefreut und jetzt, jetzt denken wir an diesem besonderen Tag ganz doll an Euch.

    Ich wünsche Euch einen ganz friedlichen, ruhigen Abschied.

    LG, Chris

    Kleiner Kerl,

    Du warst und bist und wirst es immer sein, egal, wo Du bist - ein ganz besonderer Hund.

    Mit Deinen krummen Beinchen, Deinem alten und weisen Gesicht und Deiner riesengroßen Persönlichkeit, hast Du etwas geschafft, was der edelste Rassehund niemals hinbekommen hätte: Du hast bei vielen Menschen einen Platz in ihrem Herzen geschaffen, der für die alten, kranken Hunde in Not reserviert ist.

    Kleiner Champion -Du bist der Größte. Laß es Dir gut gehen im RBB-Land.

    LG, Chris

    Hallo,
    nun sind Podencos und sehr "podencige" Mixe schon eine Nummer für sich, was Ausbildung und Erziehung angeht.

    Mit "zurückpöbeln" wird man bei einem sensiblen, oft hochintelligenten, sehr eigenständigem Hund nicht gerade die Bereitschaft zur Mitarbeit fördern. Das hast Du schon ganz richtig erkannt.

    Aber nur mit heititei kommt man bei den Podencos/ihren Mixen auch nicht klar - dann nehmen sie einen überhaupt nicht mehr für voll. Sie brauchen mehr als manch andere Hunderasse einen Halter, der ihnen in einem machbaren Rahmen eine gewisse Eigenständigkeit zugesteht, sie nicht ständig mit Kommandos drangsaliert (sie lernen gut und schnell, aber schnöder Gehorsams-Drill ist ihnen einfach zu blöd) und dem Hund nur dann einen begrenzenden Rahmen vorgibt, wenn es nötig ist. Das gilt ganz besonders für den Abruf und für den Umgang mit dem Jägertier Podenco.

    Im Grunde sind Podencos eine Mischung aus Jagdhund, Katze, Esel und Philosoph. Eine wirklich gute Zusammenarbeit mit einem Podenco/mix braucht einen sehr verständnisvollen, geduldigen, konsequenten Halter, der den Hund in der goldenen Mischung aus souveräner Führung und dem Zugestehen von Eigenständigkeit zu nehmen weiss.

    Podenco-Rüden sind übrigens nicht gerade berühmt dafür, mit anderen Rüden zurechtzukommen. Da ist meist noch etwas mehr Arbeit erforderlich.
    Auch, wenn die Suche ein wenig länger dauert - sicher wäre es für Dich und Oskar von Vorteil, einen Trainer zu finden, der mit solchen Mixen öfters arbeitet. Solche Trainer gibt es - einfach mal bei Tante Google suchen...

    Hier z. B. http://www.podencocoach.de/Inhalt/loesungen.htm - aber wirklich nur als Beispiel, Erfahrungen damit habe ich nicht.

    LG, Chris - mit Podenco Janosch seit 10 Jahren glücklich

    Ich find die total nett - egal, nach was ich gefragt habe, die haben bisher alles möglich gemacht.
    Und die Qualität vom Fleisch ist tatsächlich unschlagbar - ich hatte vorher ja auch andere Anbieter.
    Auch der Versand ist gut organisiert, da tropft nie was...

    MIR war dazu noch wichtig, dass dort nur Pferde aus der Region geschlachtet werden - also nicht welche aus Polen auf dem EU-Schlachthof in D, wie bei manch anderen Anbietern.

    LG, Chris

    Ich schreib jetzt mal was ganz, ganz anderes - für Klinikärzte, etc. ist das Motto mehr so "Hauptsache viel!" - lieber einen großen Freßkorb mit gemischtem Süßkram, als so ein edles teures Zeugs, von dem einen hinterher nur der Magen erst Recht knurrt....und man sich fragt, ob dieser kleine Probierbeutel jetzt alles gewesen sein soll... :D

    Die Geste an sich ist, was zählt, finde ich.

    Aber ich würde mich aufopfern und mich als Pralinen-Testesser zur Verfügung stellen! :lol:

    LG, Chris