Hallo,
unter einen nicht optimal passenden Sattel kann man drunter legen, was man will, passen tut er dadurch trotzdem nicht. Durch das Gelpad werden zwar mögliche Druckspitzen ein wenig aufgefangen - aber das reisst es i. d. R. nicht raus.
Wann ist denn z. B. der Sattel zum letzten Mal aufgepolstert worden?
Ältere Modellen, die schon länger im Gebrauch sind, können sehr harte Knubbel im Auflagebereich ausbilden.
Dein Plan mit dem Sattler ist vernünftig, ich kenne nur wenige TÄ, die wirklich in der Lage sind, einen Sattel auf Paßform zu beurteilen.
Auch ein Sattel, der vor 5 Jahren perfekt gepaßt hat, kann irgendwann unpassend werden - das Pferd verändert sich ja z. T. extrem in seiner Bemuskelung am Rücken, je nachdem wie, wie intensiv und lange es gearbeitet wird. Auch das Alter des Pferdes spielt eine Rolle, im Laufe der Jahre verändert sich der Rücken, auch ohne reiterliche Einwirkung, die WS hängt ein wenig mehr, die Bänder werden etwas schlaffer, all das führt dazu, dass ein Sattel möglicherweise nicht mehr optimal paßt.
In den Rücken des Pferdes muss erst mal Ruhe gebracht werden - wenn Rückenprobleme da sind, sollten diese zunächst in einer Reitpause in Ordnung gebracht werden - Massagen, Longieren (am besten auf schiefer Ebene, um Bauch- und Rückenmuskeln zu trainieren) Doppel-Longenarbeit, Magnetfeld, viel Weidegang, etc.
Wichtig ist auch die Frage, ob nicht doch noch andere Ursachen dahinterstecken. Zu > 75% sind der Reiter selbst und/oder ein nicht optimaler Sattel "schuld", aber auch Kissing Spines, Erkrankungen der Gliedmaßen oder andere Erkrankungen wie Borreliose, etc. sind oft die Übeltäter.
Wenn Du mehrere Pferde reitest und Dein schiefer Sitz nur auf diesem Pferd zu sehen ist, kann es auch sein, dass Dein Sitz die Folge der Rückenprobleme ist und nicht die Ursache. Dann setzt Dich das Pferd durch seine Muskelverkrampfungen so schief hin - da kommt man als Mensch kaum gegen an.
Neben dem Sattler würde ich mir noch einen Physiotherapeuten hinzuziehen, der Pferd UND Reiter zusammen beurteilt und das Pferd gründlich durch-checkt.
LG, Chris