Beiträge von McChris

    Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage werden wir sehr bald eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht erleben. In diesem Zuge wird auch das Thema "Allgemeine Dienstpflicht" diskutiert werden. Der Pflegenotstand alleine wäre keine ausreichende Begründung für die EInführung einer solchen Pflicht. Aber nicht zuletzt im Zuge der Gleichbehandlung wäre möglich, dass so eine Dienstpflicht eine echte Chance hat.

    Ich erinnere mich noch an zahlreiche Zivis, mit denen ich im Rettungsdienst und auch in der Klinik gearbeitet habe.

    Ja, das war eine große Hilfe. Das waren wunderbare junge Menschen, die ganz ganz oft auch in der Branche geblieben sind, in der sie ihren Zivildienst gemacht haben. Ich hab durch die Bank gern mit ihnen gearbeitet und sie gern als Ausbildungs-Fachkraft bei ihrer Ausbildung unterstützt.

    Eine allgemeine Dienstpflicht - mit Wahlmöglichkeit, wo man diesen Dienst für die Gesellschaft leisten möchte und wo auch bereits bestehende Ehrenamt-/Freiwilligen-Tätigkeiten (freiwillige FW, Bergwacht, Wasserwacht, Rettungsdienst und alle möglichen anderen) inkludiert sind, fände ich begrüßenswert.

    Und ehe jemand meint, das liesse sich leicht sagen, wenn man aus dem Alter raus ist: ich habe meinen Anteil daran mehr als erfüllt, ganz und gar freiwillig. ;)

    Ich gehöre auch zu denen, wo das Ehrenamt den beruflichen Werdegang beeinflusst hat.

    Vielleicht mag sich das wer anschauen - da sind so dermaßen viele Touristen-Typen dabei, die ich von hier auch kenne, sowas wie den besoffen lallenden "Rhöner sind schöner" hab ich alle paar Wochen nebenan, gern direkt am Auslaufzaun, all diese "das wusste ich nicht"-Typen und all die, denen man sogar vor laufender Kamera anmerkt, dass ihnen die Ermahnungen der Ranger am Bobbes vorbeigehen.

    Das im Video ist ein Nationalpark - hier ists "bloss" der Naturpark Fichtelgebirge. Aber vielleicht kann man erahnen, wie sich viele Menschen woanders benehmen, wenn sie selbst in solchen hochrangigen Schutzgebieten nicht auf die Regeln achten, teils nichtmal einen Hauch Ahnung davon haben, wo sie überhaupt sind. Und das in stetiger Wiederholung.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da bin ich mal gespannt, wie lange die Pflanze überleben kann. Möglicherweise nutzt sie jetzt noch die Nährstoffe aus der Keim-Kastanie, aber wenn sie auf eigenen Stoffwechsel angewiesen ist, stelle ich es mir schwierig vor.

    Wofür bringt Ihr „Einzelzeit“ auf?

    Ich finde es wichtig, jeden der Mc`s auch als Individuum wahrzunehmen - bei uns sind Einzelzeiten so eine Art stumme Zwiesprache mit diesem einen Hund, kurzes, aber intensives Einzelkuscheln, aber auch so Dinge wie medical training, wo man sich aufeinander konzentriert.

    Mir stellt sich grad die Frage, wie Vögel eigentlich "ihren" speziellen Gesang lernen? Möglicherweise gibt es da ja auch individuelle/regionale kleine Unterschiede? Wo die Grund-Melodie zwar artspezifisch ist und innerhalb der eigenen Art auch erkannt wird, es aber kleine individuelle "Schlenker" gibt?

    Wenn z. B. ein kleiner Fitis umgeben von Buchfinken aufwächst und mehr Buchfinken als Fitisse hört, dass er vllt. ein paar Töne von denen mit einbaut?

    ...

    Eins unserer Rauchschwalben-Paare hat sich einen mit Verlaub dämlichen Platz für ihr Nest ausgesucht.

    Einerseits ein guter Platz - genau im Hundebereich im Offenstall. Sicherer gehts nicht....

    Andererseits müssen wir da nachts bei der letzten Runde genau drunter durch - da kriegen die Rinder nochmal eine kleine Portion Heu vorgelegt und im Stall wird nochmal Stroh nachgestreut. Egal, wie vorsichtig und ruhig wir dabei sind, bisher fliegen sie jedesmal in die Nacht hinaus. Sie kehren dann zwar nach ein paar Minuten zurück, aber ich mag sie nicht jede Nacht aufscheuchen.