Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage werden wir sehr bald eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht erleben. In diesem Zuge wird auch das Thema "Allgemeine Dienstpflicht" diskutiert werden. Der Pflegenotstand alleine wäre keine ausreichende Begründung für die EInführung einer solchen Pflicht. Aber nicht zuletzt im Zuge der Gleichbehandlung wäre möglich, dass so eine Dienstpflicht eine echte Chance hat.
Ich erinnere mich noch an zahlreiche Zivis, mit denen ich im Rettungsdienst und auch in der Klinik gearbeitet habe.
Ja, das war eine große Hilfe. Das waren wunderbare junge Menschen, die ganz ganz oft auch in der Branche geblieben sind, in der sie ihren Zivildienst gemacht haben. Ich hab durch die Bank gern mit ihnen gearbeitet und sie gern als Ausbildungs-Fachkraft bei ihrer Ausbildung unterstützt.
Eine allgemeine Dienstpflicht - mit Wahlmöglichkeit, wo man diesen Dienst für die Gesellschaft leisten möchte und wo auch bereits bestehende Ehrenamt-/Freiwilligen-Tätigkeiten (freiwillige FW, Bergwacht, Wasserwacht, Rettungsdienst und alle möglichen anderen) inkludiert sind, fände ich begrüßenswert.
Und ehe jemand meint, das liesse sich leicht sagen, wenn man aus dem Alter raus ist: ich habe meinen Anteil daran mehr als erfüllt, ganz und gar freiwillig. 
Ich gehöre auch zu denen, wo das Ehrenamt den beruflichen Werdegang beeinflusst hat.