Beiträge von McChris

    Die Frage, ob das als Vernachlässigung gilt und ob wer was unternehmen muss, sollte man im Zweifel dem zuständigen Amtsveterinär stellen. Der ist Partner für Tierschutzfragen und auch der Einzige, der adhoc was unternehmen könnte.

    Ehe das hier weiter ausartet, ist damit auch :close:

    In so kleinen Gemeinden ist das übrigens die freiwillige Feuerwehr - und ja, mehrstündiger Stau an Strassen, die nicht für soviel Verkehr gedacht sind und auch nicht entsprechend ausgebaut sind, ist ein Ausnahmezustand. Da werden Rettungswege blockiert und die Feuerwehr sichert diese. An heissen Tagen oder sonstigen ungünstigen Witterungsbedingungen kommen die im Stau-Steher in gewisse Nöte. Irgendwer muss die also schlimmstenfalls versorgen.

    Mich erschreckt auch ein wenig, wie wenig Leuts zu wissen scheinen, wie z. B. die Finanzierung des Strassenbaus funktioniert. Wenn hier die Strasse neu gemacht werden muss, kommen einige 10.000,- Euro auf die Anlieger zu, im Gegensatz zu Strassen, für die je nach Einordnung die Gemeinde, Land oder Bund zuständig sind. Natürlich können das keine Strassen für den Durchgangsverkehr sein.

    Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage werden wir sehr bald eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht erleben. In diesem Zuge wird auch das Thema "Allgemeine Dienstpflicht" diskutiert werden. Der Pflegenotstand alleine wäre keine ausreichende Begründung für die EInführung einer solchen Pflicht. Aber nicht zuletzt im Zuge der Gleichbehandlung wäre möglich, dass so eine Dienstpflicht eine echte Chance hat.

    Ich erinnere mich noch an zahlreiche Zivis, mit denen ich im Rettungsdienst und auch in der Klinik gearbeitet habe.

    Ja, das war eine große Hilfe. Das waren wunderbare junge Menschen, die ganz ganz oft auch in der Branche geblieben sind, in der sie ihren Zivildienst gemacht haben. Ich hab durch die Bank gern mit ihnen gearbeitet und sie gern als Ausbildungs-Fachkraft bei ihrer Ausbildung unterstützt.

    Eine allgemeine Dienstpflicht - mit Wahlmöglichkeit, wo man diesen Dienst für die Gesellschaft leisten möchte und wo auch bereits bestehende Ehrenamt-/Freiwilligen-Tätigkeiten (freiwillige FW, Bergwacht, Wasserwacht, Rettungsdienst und alle möglichen anderen) inkludiert sind, fände ich begrüßenswert.

    Und ehe jemand meint, das liesse sich leicht sagen, wenn man aus dem Alter raus ist: ich habe meinen Anteil daran mehr als erfüllt, ganz und gar freiwillig. ;)

    Ich gehöre auch zu denen, wo das Ehrenamt den beruflichen Werdegang beeinflusst hat.

    Vielleicht mag sich das wer anschauen - da sind so dermaßen viele Touristen-Typen dabei, die ich von hier auch kenne, sowas wie den besoffen lallenden "Rhöner sind schöner" hab ich alle paar Wochen nebenan, gern direkt am Auslaufzaun, all diese "das wusste ich nicht"-Typen und all die, denen man sogar vor laufender Kamera anmerkt, dass ihnen die Ermahnungen der Ranger am Bobbes vorbeigehen.

    Das im Video ist ein Nationalpark - hier ists "bloss" der Naturpark Fichtelgebirge. Aber vielleicht kann man erahnen, wie sich viele Menschen woanders benehmen, wenn sie selbst in solchen hochrangigen Schutzgebieten nicht auf die Regeln achten, teils nichtmal einen Hauch Ahnung davon haben, wo sie überhaupt sind. Und das in stetiger Wiederholung.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.