Beiträge von network
-
-
Hierfür:
WENN der Hund in der Datenbank des TAs mit Chipnummer bereits erfasst UND dem TA persönlich bekannt ist.
ein Beispiel für 'persönlich bekannt'
Meine Weimaraner waren in der Patientendatenbank meiner TA bekannt.
Nicht nur für mein Empfinden waren sie auch unverwechselbar, das sagten beide TA plus das gesamte Praxisteam.
So nun waren meine Hunde bei meiner TA einige Male als Pensionshunde aufhältig. Sie nimmt ausschließlich Patientenbesitzertiere in Pflege, kennt also Hund & Katz Pflegling persönlich! Selbstverständlich hat sie alle gesetzl. benötigten Voraussetzung für eine Tierpension.
Gebe ich meine Tiere in ihre Obhut, muss ich die Impfausweise ebenso mit übergeben und zwar für den Fall der Fälle ... schaut das Vet Amt in der Pension vorbei, reicht nicht die Aussage: das sind die hübschen Ladies von Frau network, die kenne ich gut, die sind geimpft ... nein, sie muss es vor Ort mit dem gültigen Impfpass beweisen können!
-
Der TA muss sich absichern!
Er dokumentiert in einem gesetzl. EU Dokument die TW Impfung, die für die Einreise in EU Staaten nunmal Tür & Tor öffnet!
Meine TA sagte vor Jahren (Wechsel gelber Pass zu EU Pass), das seien u.a. Auswirkungen der Hundemafia mit eingeschleusten Kofferraumwelpen und gefälschten Blankoausweisen plus natürlich EU Einreisebestimmungen.
Vielleicht findest du ja auf der BMEL und/oder europa.de Seite etwas.
-
Das hängt m.W. mit dem EU Impfpass zusammen, der für den Hund als Heimtierausweis wie ein Reisepass gesehen wird/werden kann, ergo ein amtl. Dokument.
Dessen korrekte Zuweisung (Übereinstimmung u.a. Chipnummer Hund und Eintrag im EU Ausweis (EU Staaten schreiben die bei Einreise vor) muss der TA vor der TW Impfung -s.o. amtl. Dokument- kontrollieren.
Das ist schon viele Jahre so, hat mit der GOT Erhöhung nur insofern zu tun, dass der Vorgang einen eigenen Kostenposten erhalten hat. Also seit Einführung des blaue EU Impfpass.
-
Ja mit um 70€ rechne ich auch, Chip ablesen, Dokumentation gesetzl. Vorgaben ... ich werde berichten
-
-
Ab April auf dem Gelände eine Pension auszuschreiben ist aber auch mehr als ein sportlicher Gedanke, selbst wenn die HHF schon im Januar das Objekt verlassen hätte ...
Tom Bode ist nicht mehr bei De Hun'nenhoff.
-
Davon gehe ich auch aus Paws.
-
Mir schwirrt der 31.03. im Hinterkopf herum, aber ich weiß es auch nicht mehr genau
-