Schluckauf kenne ich von meiner großen Hündin als Welpe auch, ging aber irgendwann vorrüber. Ich weiß aber ehrlich nicht mehr, ab welchem Alter sich dieser einstellte mein jetziger Welpe hat eher selten Schluckauf.
Ist zum Glück meist harmlos.
Schluckauf kenne ich von meiner großen Hündin als Welpe auch, ging aber irgendwann vorrüber. Ich weiß aber ehrlich nicht mehr, ab welchem Alter sich dieser einstellte mein jetziger Welpe hat eher selten Schluckauf.
Ist zum Glück meist harmlos.
ZitatNaja mal schaun was sich da so ergiebt- aber um ein gespräch wird ma wohl nicht drumrum kommen, obwohl ich sowas eher gerne aus dem weg gehe :/
LG Sandra
Na da liegt doch der Hase begraben
Gehe es offen und direkt an, vll. ist die Mum deines Freundes sich deiner Meinung noch gar nicht so bewußt.
Ein ruhiges Gespräch mal nur unter euch "Mädels" ...... wer weiß.
Viel Erfolg dabei
Zitat..... was aber schon sache des vermieters wäre! :zensur: sie dreht sichs halt immer so hin wie sies braucht.....
Mit dem Unterschied, dass du nicht bei einem Vermieter wohnst, sondern der Mum deines Freundes
Auf der einen Seite möchtest du gerne in der Wohnung leben können, wie in einem regulären Mietverhältnis, genießt aber auf der anderen Seite auch gerne die Annehmlichkeiten der überaus günstigen privaten Wohnverhältnisse - die ich dir zweifelsfrei gönne.
Da jetzt schon mit deinem Kater kleine Probleme auftreten, sind m.E. Streitigkeiten mit einem künftigen Hund schon vorprogrammiert :|
Klare Fronten herzustellen und den potentiellen 4-Beiner in der Familienkonstellation ausschließlich nur auf dich zu trimmen, halte ich persönlich für nicht machbar
ZitatSchön ,das ich nicht alleine bin mit diesen "Erlebnissen" grrrrrr..............
Das bist du mit Sicherheit nicht
Erst mal weiterhin gute Besserung für deinen Muskelfaserriss.
Deine Hunde akzeptieren in meinen Augen schlicht die "Stärke" deines Mannes und nehmen diese für sich erfolgreich an.
Wenn das beim Gassi gehen gut klappt, ist das doch auch okay.
Dass er das "Stop" vorm Straße überqueren ignoriert, ist zwar für dich sehr ärgerlich, aber wenn die Hunde wieder von dir geführt werden können, passt das doch sicher schnell wieder.
Meine Große bremst meinen Mann regelrecht aus und zack, bleibt er stehen, sie hat ihn gut erzogen....
Jagen ist m.E. ein "no go" und du beobachtest deine Hunde ja auch intensiver als dein Mann, ergo sind sie schneller abrufbar - Gefahr erkannt, Gefahr gebannt - Er sieht es eben wohl "nur" als Spaziergang.....
Wenn ich das richtig verstehe, ist dein Mann erst überwiegend abends zu Hause, gönne den Hunden und auch ihm doch den Feierabend - im Sinne von: Okay Hunde, jetzt wird nicht mehr "gearbeitet", wenn er pfeift geht halt zu ihm.
Du invenstierst natürlich sehr viel Zeit in die Tiere und der Erfolg gibt dir Recht
Und die Hunde werden deine Kommandos bestimmt auch nicht in wenigen Tagen "Fremdgassi" vergessen.
Nimm deinen Mann und die Kids mal mit zum Trainingsplatz, damit er sieht wieviel intensive Arbeit das bedeutet und weshalb es gut ist, erlernte Kommandos einzusetzen.
Seid meiner mal zufällig vorbei kam und sah wie megaklasse unsere Große arbeitet & vor allem Freude auf dem Platz hatte, nimmt er das Ganze viel ernster und meine "Gebetsstunden" haben sich um ein vielfaches verringert
Und kürzlich standen wir auf Besuch wartend bei vollem Trubel auf dem Hauptbahnhof. Ikke musste "mal" wieder und ging meines Weges. Als ich nach 15 min. zurück kam, lag meine Madame 3 Meter entfernt von meinem Mann im Platz. Ich sah das von Weitem, sah auch einen anderen Hund aus der Ferne kommen und dachte für mich: Ohje!?! Denkste Puppe, dat Luder blieb liegen und mein Mann wuchs nochmal in voller Größe über sich hinaus. Ich war echt stolz auf mein Mädel und habe natürlich auch meinem Mann einen Löffel Honig verpasst - es hat es sehr genossen sagte aber auch, du hast sie gut erzogen Schatz
Unsere Monster dürfen auch auf Bett & Sofa
Auf dem Sofa liegen extra Decken für die Hunde, "unsere" Kuscheldecken bleiben Hunde-/ und Katzenfrei
Allerdings ist unsere gute Stube auch nur "unser Zimmer", sprich mit Freunden & Besuch sitzen wir eh im Wintergarten und da dürfen weder Hund noch Katz auf den Stühlen sitzen
Ins Bett kommt derzeit nur die kleine Welpenmaus und eine Kätzin
Die Kater gehen abends immer zur Nachtschicht und der Großen ist es einfach zu eng im Bett geworden
ZitatWieso?
Es kann doch sein, dass es z.B. Schlangenhalter in der Barf Ecke gibt die auch ihren Hunden oder Katzen mal was abgeben? Ob die sich dann "outen" ist natürlich eine andere Sache![]()
Ich oute mich mal ohne Umwege als Schlangenhalterin
Wenn ich gefrostete Mäuse für meine Schlangen aufgetaut habe und die nicht von ihnen angenommen wurden (da Schlangen satt oder kurz vor der Häutung stehend) bekommen immer meine Katzen die Mäuse ;). Sie haben sie mir auch schon öfter geklaut :/
Allerdings wurden die Mäuse m.W. zuvor nicht mit Medikamenten behandelt, aber ich glaube auch nicht, dass das für deinen Hund und die Katzen problematisch endet Bommelinchen.
Janz schön dumm gelaufen für das arme Schweinchen
Hallo Grenadier,
wie geht es dem Muttertier, frisst sie wieder? Und die kleine Schwache, hat sie Milch angenommen?
Ich drücke euch weiter beide Daumen
Das käme bei mir ganz auf die Portokasse an
Und in Gänze alles ausschließen, tue ich sowieso nie - ergo, würde alles zusammen passen - dann ein eindeutiges Ja
Zitat
Das einzige was bei mir so etwas wirkt ist: Ein Vorbild sein.Mittlerweile werde ich von den Nachbarn um Rat gefragt. Und seit zwei Wochen schließt sich immer öfter der eine oder andere Nachbar meiner Gassi Runde an. "Natürlich" nicht wenns regnet, aber es ist ein Anfang...
Das ist doch super und vor allem eine total vernünftige Einstellung von dir
Du machst deinen Nachbarn vor, dass Hunde durchaus als gut erzogene Familienmitglieder Freude machen und wenn nur ein paar wenige mit dir Gassi gehen, ist das schon ein riesen Erfolg
Ja, bitte nicht aufgeben und weiter animieren mit Milch ans Schnäuzchen.
Alles Gute für die Hündin und schon deine Nerven irgendwie