Beiträge von network

    Ich habe auch einen USB Ventilator der nur läuft, wenn der Motor Saft gibt, sprich das Auto fährt.

    Mein Defender ist ein Zweisitzer (keine hinteren Seitenscheiben), die gesamte Ladefläche ist für Hunde vorgesehen, die Trennwand habe ich sofort nach dem Kauf demontiert und somit eine sehr gute Luftzirkulation ermöglicht.

    Und dennoch trotz sehr guter Fahrbedingungen, ich muss morgen z.B. nach Kassel fahren -Hinfahrt/Date/Rückfahrt- das erspare ich Hunden (die sonst immer dabei sind) bei der aktuellen Hitze lieber! Der Sitter freut sich schon auf einen ruhigen Gartentag ;)


    Bisher hatte ich noch keine hitzeempfindlichen Hunde, passe mich aber bewußt den Temperaturen an, heißt ich gehe sehr viel früher raus, abends oft nur Waldrunden und auch Trainingszeiten lassen sich gut anpassen. Muskelabbau konnte ich diesbezügl. noch nie feststellen, auch nicht im Alter.


    Wir hatten jetzt am vergangenen Wochenende Ausstellung, ich bin nicht gestartet!
    Die meisten Aussteller schüttelten ob meines Rückzugs der Meldung die Köpfe - mein Hund, meine Verantwortung!

    Das vorab gezahlte Meldegeld tangiert mich dabei null.

    Das war ja auch nicht auf die Seriosität bezogen, sondern darauf, weil viele Menschen die "Arbeit" des Züchters nicht sehen.


    Wenn Deine Züchterin Urlaub machen kann, dann ist das eher eine Ausnahme.

    Dann kenne ich viele Ausnahmen - unterschiedlicher Rassen und Größen!

    https://www.dk-online.de/deuts…lizei-um-toetung-48900986


    Laut nem anderen Artikel soll wohl morgen auf nem Youtube Kanal mehr darüber kommen :

    https://www.sylt-tv.com/berner…st-wirklich-passiert.html

    Bei insta sah ich vorhin einen Abschiedsbeitrag der Besitzerin über ihren Hund Kalle.

    Darin stand -als Kurzfassung wiedergegeben- dass am 22.06. nachmittags das Unglück über sie kam und sie Kalle auf Sylt verloren.

    Ihrem Mann Holger geht es den Umständen entsprechend und sie dankt vier Polizisten.


    Da bin ich ja gespannt was darüber berichtet wird.

    Traurig, aber gar nicht so überraschend, wenn man hier im Forum liest, gibt es auch hier HH die der Meinung sind, dass der HH mit dem Hund, welcher "beschädigen" könnte, diesen dann besser absichern soll. Absolut nicht meine Meinung, aber oft genug hier gelesen, gerade wenn es darum geht mit welchen Methoden man sich unkontrolliert, freilaufende Hunde vom eigenen Hund fernhält.

    Richtig und gerne noch mit Zusatz: ja wenn dein Hund nicht absolut korrekt (o.ä. Begrifflichkeit) ist, geh halt nicht an Orte wo du gewiß auf andere Hunde treffen wirst usw.


    Es sind alle Verlierer in dem traurigen Fall und verdammt, es wäre sicher leicht zu verhindern gewesen :verzweifelt:

    Das hätte ich sehr zeitnah nach besagter Situation schon gemacht!

    Erst nach Hause eigenen Hund versorgen, je nach Zustand evtl. zum TA und dann das persönliche Gespräch gesucht.


    Ungute Gefühle, oder Missstände oder wie auch immer man das nennen mag aufzuschieben, bringt dir selbst ja nichts.