Als ich Ende 2023 auf Suche war -ich gehe immer direkt über den RZV- sah ich, dass just bei einem Züchter den ich 2010 schon mal kontaktierte ein Wurf lag und das auch noch nach einem Rüden dessen Linie ich mega finde! Meine Wunschkriterien -schwarz rot, Hündin- lag auch frisch in der Wurfkiste. Nach einem auffrischenden Telefonat und persönlichem Treffen war die Sache rund!
Beim Rattengewitter jetzt war es aufwendiger ... ich bin nicht nur kompromisslos was das Geschlecht angeht, sondern dieses Mal spielte auch der Zeitpunkt eine große Rolle. Es fielen bei meinen Züchtern (mit dreien war ich in sehr gutem Kontakt) einfach keine Hündinnen, bzw. bei der einen Zucht nicht genug. Doch Ende Juli zog hier genau DIE Hündin ein
es passte alles - das Verhältnis Züchter/Käufer, die Linien der Elterntiere, der Zeitpunkt, Geschlecht und Farbschlag alles top.
Aufmerksam auf die Zucht vor Eintrag beim RZV wurde ich durch die Deckrüdenbesitzer, die mir erzählten wen ihr Rüde gedeckt hat, ergo angerufen und Treffen vereinbart.
Beiträge von network
-
-
Abwarten auch wenn es schwer fällt

Du schreibst selbst, dass der Züchter darauf besteht sich bei den Interessenten zu melden.
-
-
-
Lassie hat in den aktuellen Verträgen wohl auch einen Verzicht auf Kündigung.
Weißt du vielleicht seit wann das gilt und ob das auch in älteren Verträgen gilt?
Ich habe Chako Anfang des Jahres versichert, da war mir das nicht bekannt.Meine Tochter hat für ihren Welpen jetzt zum 01.10. bei Lassie eine KV voll abgeschlossen.
In ihrem Vertrag steht das auch, dass nach den ersten drei Jahren Vertragslaufzeit Lassie auf eine ordentliche (außerordenlich ist ja eh klar) Kündigung verzichtet. Diese Neuregelung gibt es wohl erst seit kurzer Zeit.
Ich weiß aber nicht, wie sie mit Altverträgen verfahren, könnte mir nur vorstellen, dass bei denen diese Vertragsbedingung auch erst ab Eintritt der neuen Regelung gelten kann.EDIT: ick war mal wieder zu langsam

-
Oh ja ich kenne das auch ...
Meine großen Ladies und auch Zwerg Otto konnte ich wortlos dirigieren wie und wo ich sie gerne an genau dieser Stelle ablichten wollte
auch war ich ob ihrer Größe perspektivisch betrachtet wesentlich flexibler und wenn sie nicht im Fokus waren, haben sie relaxt gewartet bis ich meine absoluten Wunschmotive im Wildlife Bereich abgelichtet hatte. Nachdem mein weltbestes Trio so eng beieinander gehen musste, war ich komplett down ... nichts ging mehr mit der Kamera in der Hand ...
Aber es wurde wieder und ich wollte auch bewußt nur noch Minimoster
meine Emma ist schon sehr sehr nahe dran ein entspannter Knipsbegleiter zu sein und die janz Kleine mit ihren zarten fünf Monaten wird es auch werden. -
Ich bin von jeher learning by doing Typ, zuvor lese ich die Quickinfo Beilage des jeweiligen Body.
Bei gesteigertem Interesse an einem Nachfolgemodel wird man im Netz eh schon überhäuft mit den Neuerungen.
Bücher sind mir zu langwierig, dafür habe ich keine Geduld
Da ich ohnehin nur mit Canon und Sony knipse, ist das recht schnell selbsterklärend.
-
Wie die arbeiten vordergründig kostenfrei und nennen das ihr tägliches Geschäft

Zu deiner eigentlichen Frage: nein ich habe keine Erfahrung mit/von Die Tierversicherer!
-
Wie seht ihr das?
Bin für jede Antwort herzlich Dankbar!

LG Mike
Einfache Antwort - will ich mit meinen Hunden verreisen, muss ich mich an die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reisegebietes halten.
-