Bei meinen Welpen setze ich einen kurzen, lauten Ton also eher ein schnell gesagtes scharfes ey, kein nein und/oder aus! Ich schicke oder stupse sie nicht weg. Ich fange da ruck zuck und konsequent mit an, gleich nach Einzug des Welpen. Die jetzige ist ein Rattengewitter mit starkem Diskussionsdrang, da kann und will ich nichts schleifen lassen! Und ja, es ist von Welpe zu Welpe individuell zu sehen, ist doch auch logisch und vor allem gut so! Meine Konsequenz bleibt allerdings gleich, ich will keine Milchzähne in Händen/Beinen/Hosen.
Allerdings spiele ich mit meinen Welpen auch nicht mit meinen Händen, die sind zum pflegen, etwas kontrollieren im Göschle/Ohren und natürlich zum füttern da, oder hoch nehmen usw.
Spielen mit mir ist mit einem alten Hetzleder, das haben hier schon irre viele Welpen genutzt, da können sie rein beißen, schütteln und töten wie sie wollen und das wird dann auch gerne mal ruppig.
Hier läuft der Alltag mit Welpe aber auch weitestgehend so ab wie ohne Welpe. Welpe ist da, das ist super und gewollt, aber die Welt bleibt nun nicht stehen, weil ein Rattengewitter dazu kam. Okay klar, im Garten gehts deutlich anders ab, Rasen wird eine zeitlang überbewertet, abgebissene Blumen wandern halt schnell in ein Wasserglas auf den Tisch (sofern noch was anschauliches über bleibt) Schlappen
ich komme mir schon selbst vor wie ein Suchhund
Gartenhandschuhe auch ... aber auch hier, erobere ich mir mein Zeugs zurück, mache ich daraus kein Spiel.