Hast du denn vor mit deinem Hund später mal tatsächlich Agility als Sport zu betreiben? (Evtl mit Wettkämpfen etc.?)
Genau die Punkte, die SheltiePower geschrieben hat, wären bei mir da ein ganz wichtiger Punkt, warum ich mit einem Junghund nicht zum Spielen auf den Hundeplatz gehen würd (neben der Tatsache das er ja scheinbar ohnehin damit vollkommen überfordert ist).Für mich ist der Hundeplatz ein Ort, an dem ich mich intensiv mit meinem Hund beschäftige und mein Hund sich mit mir! Wir machen gemeinsam etwas! Dies lastet sie aus un stärkt unsere Bindung, weil wir zusammen arbeiten...Klar spiele ich auch mit dem Hund, aber andere Hunde sollen auf dem Platz ignoriert werden..toben können die draußen beim Spaziergang oder sonst wo...(Manche Hundevereine haben hierfür auch extra umzäunte Welpen- und Spielwiesen, getrennt von den Arbeitsplätzen)
Bei dir lernt dein Hund aktuell, dass der Hundeplatz ein großer SPielplatz ist, wo seine "Freunde" auf ihn warten und sobald sie mal nicht mehr mittoben darf (Stichwort anleinen, wenn andere durch den Tunnel rennen) schiebt sie Frust, weil das gar nicht in ihr Bild passt!
Das hilft zwar nicht beim Problem der TE, aber die Vorgehensweise beim Junghundeagitraining kenne ich so auch.
Ich habe jetzt den 3. Agihund, zwei davon waren schon als Junghunde mit auf dem Platz und durften schon etwas trainieren und nebenher auch mit den anderen Hunden toben. Anfangs hapert es vllt. noch mal mit der Aufmerksamkeit und die jungen Hunde flitzen während einer Übung nochmal zum Hundekumpel und hoffen auf eine Spieleinheit, aber schon nach kurzer Zeit haben sie begriffen, wann Zeit für Training und wann Zeit zum Toben mit Artgenossen ist. Bei uns im Verein wird das beim Junghundetraining so gehändelt, Spieleinheiten, dazwischen mal durch den Tunnel oder um Pylonen schicken, während die anderen Hunde angeleint warten. Ich habe noch keinen Hund bei uns erlebt, der dadurch fürs Agi "versaut" wurde, weil der Agiplatz gleichzeitig auch Tobeplatz war. Im Gegenteil, bei uns laufen eigentlich alle Hunde in hohen Klassen.
Später, wenn es an die richtigen Geräte geht, dürfen die Hunde da natürlich nicht mehr zwischendurch flitzen, das wäre zu gefährlich.