Also, ich hab die Erfahrung gemacht, dass meine 3kg-Dame in ihrer Körpersprache und Mimik immer von Großen verstanden wird, da gabs noch nie Probleme. Sie kann auch Große stoppen. Da brettert keiner rein. Solche Erfahrungen haben wir tatsächlich noch nie gemacht (und wir treffen viele Hunde, weil wir viel unterwegs sind - meine Hunde immer frei). Wir weichen auch keinem aus.
so ist das bei meiner Chili auch, sie ist einfach eine Persönlichkeit und sehr deutlich in ihrer Körpersprache.
Sie ist mit zwei Dobermännern aufgewachsen und hat denen schon als Welpe gezeigt, wer die Chefin im Hause ist. Sie trägt u.a. Den Namen 'Frl. Rottenmaier' .
Leider ist die Hazel nicht ganz so souverän mit anderen Hunden, deswegen manage ich das.
Keinen Kontakt mit unangeleinten grossen Hunden, die ich nicht kenne. Notfalls kommt sie auf den Arm.
Hazel ist sehr freundlich/ unterwürfig, sucht von sich aus aber keinen Kontakt zu fremden Hunden. Das unterstütze ich, in dem ich das 'bei mir bleiben' belohne.
Wir haben das Glück, das wir durchs Agility viele andere Hunde treffen und Hazel so auch immer Kontakt zu vielen freundlichen großen Hunden hat.
Leider finde ich es mittlerweile tatsächlich anstrengend, nur mit den Zwergen spazieren zu gehen.
Das Anleinen fiel vielen anderen HH irgendwie leichter, als ich noch mit Dobermann und Pinscher unterwegs war. Noch fixer waren sie bei zwei Dobis