Ähm, ich hatte mich verlesen, was das O/G in deinem Plan betrifft. Die Rechnung stimmt doch...
Gemüse liefert neben Ballaststoffen auch Kohlenhydrate, Vitamine und Enzyme. Außerdem füllt es den Magen. Wenn du 90/10 füttern willst, musst du zudem darauf achten, das du mit dem Protein nicht zu hoch kommst. Fettreiches Fleisch ist da sehr wichtig.
Ich würde 80/20 oder sogar 70/30 füttern, dann gib' lieber Getreide dazu, wenn du nicht soviel Gemüse füttern willst.
So, ich habe mal grob gerechnet....
Bei 23 kg und 4% komme ich auf eine Gesamtration von 920g pro Tag.
Macht bei 80/20 :
736g Fleisch
184g O/G
Das runde ich mal auf, also 750g Fleisch, 200 g Gemüse.
Das aufgeteilt in:
ca 115g RFK
ca 115g Innereien
520g Muskelfleisch incl. Pansen
+ 200 O/G
dazu Öl (Leinöl, Hanföl, Lachsöl im Wechsel), Eigelb und Blut, ab und an mal Nüsse, Kokosöl und Flocken.
Kräuter würde ich einem gesunden Hund nicht geben, das ist für mich Medizin.
Getreide bekommt meine junge Hündin auch gelegentlich, meißtens gekochte Hirse, Quinoa oder Amaranth.
An den fleischfreien Tagen gibt's Joghurt, Quark oder Hüttenkäse (für mein dünnes Hündchen mit Haferflocken, für die "Dicke" pur)