Beiträge von Enni

    Hier trainieren sehr viele mit dem MM. Meine beiden Kröten sind ja sehr verfressen und immer aufgeschlossen für Neues, aber den Futterautomaten finden Sie beide doof. Wir konnten ihn noch nicht einmal Schönfüttern xD
    Ich kenne ausserdem noch zwei Shelties, bei denen es auch nicht funzt.
    Vllt. kannst du dir erstmal einen leihen, um zu gucken, wie deine Hunde den finden ?

    LG
    Katrin

    @bad_angel ersteinmal, Hühner- und Putenhälse zählen zu RFK ;)
    Und das ist auch das, was TA vermutlich meinte... rohes Fleisch hat ein 'ungünstiges Calzium/Phosphor-Verhältnis. Wenig Ca, viel Ph. Hunde im Wachstum benötigen aber ausreichend Ca. für die Skelettbildung.
    Deswegen ist es so wichtig Ca. in Form von RFK oder Ca-Präperaten zu füttern. RFK sind aber natürlich am besten, wenn der Hund damit klar kommt.

    Wie lange trainierst du die RC denn schon ? Ich habe schon von 1,5 Jahren gehört, die es braucht, bis sie zuverlässig sitzen.
    Ich glaube, es geht auch nicht unbedingt ums verstehen, sondern das sich Bewegungsabläufe etablieren.
    Hast du zuhause die Möglichkeit das zu üben ? Ich glaube, die Häufigkeit der Wiederholungen macht es da.
    Ich wollte Hazel ja auch erst umstellen, habe es aber wieder verworfen. Mit fehlt da die Geduld.
    Vielleicht beim nächsten Hund ...

    Ich muss hier über eine Viszla-Besitzerin den Kopf schütteln...
    Sie, eine auch Typ 'Peggy Bundy', mit Goldschmuck behangen, hat einen jungen Viszla-Rüden. Es ist ihr erster Hund und der wird nicht erzogen.
    Aus Prinzip nicht, der Hund soll nicht eingeschränkt werden.
    Wenn man die Frau im Wald trifft, flüchtet man besser, denn sie hängt sich an einen ran und erklärt ihre Philosophie der Hundehaltung.
    Leider belästigt ihr Hund ständig andere Hunde, springt fremde Menschen an und rennt über frisch eingesäte Äcker. Wenn er Menschen abspringt, haben die dem Hund ein falsches Signal gegeben :muede:
    Auf den zarten Hinweis, das ein Viszla ein Jagdhund sei und das es da ganz ohne Erziehung eventuell später zu Problemen kommen könnte, reagiert sie empört. Es sei schließlich ein Vorstehhund und kein Jagdhund und er werde auch ohne Erziehung ein unproblematischer Begleiter werden, wenn er erstmal die nötige Reife hat.
    Das hoffe ich für den Hund wirklich sehr, denn es ist so ein netter Kerl und es wäre traurig, wenn es damit mal zu einem ernsthaften Zwischenfall käme....

    Hallo Silvia,
    Kein Problem mehr. Ich habe mit und ohne Target trainiert, jetzt macht sie die Wand wieder toll.
    Ich habe mir jetzt auch vorgenommen, alles etwas entspannter zu sehen und nicht ständig auf die Fehler zu gucken. Ist ja schließlich nur Agi ;)
    Ich lasse mich irgendwie immer schnell verunsichern.
    Was hast du für ein Problem am Steg ?
    Liebe Grüße Katrin

    "Wenn du bei 3 nicht im Haus bist kannst du alleine im Garten verrecken!!!" und nach 3 bleibt der Hund dan wirklich alleine im Garten (ist ja eh alles eingezäunt).

    Das hört sich ja nach einem sehr liebevollem Umgang mit dem Hund an....
    Wie gehtst du denn ab, wenn du Hunde mal wirklich rotzig sind ?
    Meine kommen nach dem Pipimachen im Garten superschnell wieder reingeflitzt, weil es dann einen Keks gibt. Ich muss eher aufpassen, das sie auch wirklich ihr Geschäft machen und nicht direkt wieder ins Haus wollen.

    Der Hund hat aber Hunger und befindet sich im Wachstum. Wenn man 80/20 füttert kommt man auf einen Fleischanteil von 800 gr zu 200 gr. O/G bei 5% von KW.
    Ich weiß, das hier viele 50/50 füttern und 70/30 oder 80/20 für zuviel Fleisch halten. Ich aber nicht und habe Tips aus meiner Sicht gegeben. Kann ja jeder füttern, wie er mag.

    Auf dem Campingplatz De Koog waren wir früher häufiger. Damals waren keine WoMos erlaubt. Vllt. ist das ja jetzt anders. Der Platz ist auf jeden Fall toll !!!

    Wie wäre es mit 700 gr. Fleisch, 150 gr. Gemüse und 150 gr. Getreide ? So grob über den Daumen gepeilt ?
    Ich finde jetzt übermäßig große Gemüseportionen nicht so sinnvoll. Ich würde dafür lieber mehr Getreide füttern. Das macht den Hund auch besser satt als Gemüse. Du fütterst Flocken, oder ?
    Ich finde ja Hirse toll. Da kannst du einen Pott kochen, portionieren und einfrieren.
    Ist auf Dauer bestimmt auch günstiger als die Flocken.
    Bei uns gibt es Haferflocken (eingeweicht) und dann eben Hirse, Reis und Kartoffeln gekocht. Eher selten mal Nudeln.
    Haferflocken und Nudeln sind bei meinen Hunden allerdings reines Mastfutter, da muss ich immer gucken, das sie nicht zu dick werden.

    Ja, der eigentliche Gedanke bei Barfen ist, Gemüse roh zu füttern.
    Ich finde aber, das man schauen muss, was dem Hund am Besten bekommt und nicht dogmatisch füttern, nur "weil man das so machen soll".
    Meine Hunde kommen mit gedünstetem Gemüse besser klar, deswegen bekommen sie das Gemüse eben gedünstet.
    Ich achte schon darauf, möglichst fettiges Fleisch zu füttern, aber zusätzlich aber noch Lammfett in der TK, womit ich mageres Fleisch aufpimpen kann.
    Gerne kaufe ich auch auf dem Markt Hühnerrückenteile mit Haut, da ist auch schön viel Fett dran.
    Das Käse als Leckerlie vom Kotfressen abhält, halte ich für ein Gerücht, und ich glaube auch nicht, das da Enzyme fehlen. Es ist einfach eine eklige Angewohnheit. Trotzdem kannst du natürlich Käse als Leckerlie geben, meine stehen total drauf.