Beiträge von Enni

    Gib' ihm doch erstmal 700 gr Fleisch und den Rest Gemüse und Flocken.
    Dann schaust du, wie zurecht kommt und erhöhst es noch. 1 kg Fleisch finde ich jetzt auch sehr viel. Bevor ich soviel füttern würde, würde ich eher an anderen Schrauben drehen. Z.B. Gemüse dünsten, mehr KH und Fett füttern.
    Den Vorschlag dreimal täglich zu füttern, habe ich gemacht, weil dein Hund ja scheinbar Hunger hat und mit der zweimaligen Fütterung doch nicht so gut zurechtzukommen scheint.

    Ein wichtiges Kommando statt "Nein" ist bei uns "Raus da!".
    (Raus aus dem Feld/Beet/Wald etc.)
    Irgendwann geht der Hund an der Schleppleine den gleichen Weg zurück und verwickelt sich nicht mehr am Baum oder am Busch bzw. bleibt auf dem Weg.
    L. G.

    "Raus da" hat sich bei uns auch bewährt.

    Ich war mal mit meiner Dobermannhündin auf einem Waldweg unterwegs, als ein Rudel Rehe den Weg aus dem Wald kreuzten. Sie setzt hinterher und bleibt aber dann auf dem Weg stehen, weil sie jahrelang niemals einen Fuß in den Wald setzen durfte. Ich weiß nicht, ob das jetzt einfach nur Glück war, oder gutes Training ;)

    Hazel lass' ich bei Wildsicht jetzt "platz" machen. Auch an der Schleppleine kekst sie sich einfach zuviel auf und ich komme nicht an sie heran, wenn sie Rehe, Hasen oder Ähnliches sieht.
    Sie findet "platz" aus der Bewegung ohnehin toll, daher funktioniert das sehr gut. Sie legt sich sehr zuverlässig, ich kann sie belohnen und warte, bis sie sich beruhigt hat. Sie liegt dann tatsächlich (zwar sehr aufgeregt) und wartet, bis es weitergeht.
    Ich übe das auf den Spaziergängen auch immer mal so, es macht ihr Spaß und ich hoffe, es funktioniert im Ernstfall auch ohne Leine.

    Rein für Trainingszwecke finde ich alles was über 5m ist, schlichtweg zu lang. Auch Handschlaufen finde ich dann unnötig.

    Ich finde, gerade für Trainingszwecke eine 5m Schlepp viel zu kurz.
    Was übst du denn mit einer 5m Leine ?
    ich benutze die Schlepp, um mit meiner kleinen Jagdmaus den Freilauf zu üben.
    Sie soll einen bestimmten Radius zu mir einhalten, Kontakt zu mir halten und das ohne das sie ständig unter meinen Fittichen steht. Dafür sind mir 5m schlicht zu wenig, 10m sind Minimum.

    @Felix2015 Ich schließe mich @juicygun an. Erhöhe einfach die Gesamtration. Fang' mit 3-4 % an und schaue, ob er damit besser zurechtkommt, falls es noch nicht reicht, erhöhe auf 5%.
    2% sind für einen Hund im Wachstum zu wenig.
    Gib' ihm ruhig dreimal täglich Futter, wenn du das managen kannst.
    Ich hatte das Gefühl, das meine Hunde damit zufriedener waren.
    Bis sie ca. 8-9 Monate alt waren haben sie drei Mahlzeiten pro Tag bekommen.

    LG
    Katrin

    Ich finde es tatsächlich zu wenig Futter. Der Hund ist noch im Wachstum, er sollte keinen Hunger haben.
    Das er nicht viel trinkt, ist in Ordnung, er nimmt durch das rohe Futter schon viel Flüssigkeit auf.