Nein, wahrscheinlich würde eine normale HS nicht helfen. Ich hatte das nur im wütenden Moment dem Herrn an den Kopf geworfen.
Aber ich glaube, das ist ein Problem, welches man mit etwas Management hinbekommt.
Beiträge von Enni
-
-
ich lese gerade, das du einen EL geben willst ?! Das ist doch Zuviel. Du hast doch einen ZP und einen DP-Welpen, oder ?
Meine ZP bekommen ab und zu einen halben TL Edelhefe übers Futter. -
was willst du denn mit 1,5 kg Bierhefe ? Kauf doch lieber 100gr bei DM. Man gibt doch nur eine Messerspitze ins Futter ....
-
ich hatte noch nie einen Hund, der dieses Verhalten gezeigt hat, aber schon mal welche, die pöbelten.
Ich würde solch einen Hund generell anleinen und damit auch meinem Gegenüber signalisieren, das er seinen besser auch anleint. Fixieren auch an der Leine unterbinden und Blickkontakt zu mir belohnen.
Dann (evtl. in einem Bogen) an dem anderen Hund vorbeigehen. Damit meine ich jetzt nicht, an der Leine vorbeizerren, sondern versuchen locker zu bleiben und ohne viel Tamtam dran vorbei.
Wenn du meinst, der andere Hund wäre ein geeigneter Spielpartner für deinen Hund, frag' den Besitzer, ob ihr ein paar Meter zusammen laufen könnt, um dann den Hund evtl. laufen zu lassen. Du kannst ja erklären, das du Hundebegegnungen übst und deswegen so reagiert hast.
Hinlegen oder Fixieren würde ich generell sofort unterbinden. Notfalls umdrehen und in eine andere Richtung gehen.Ich hatte erst gestern noch so eine tolle Begegnung, wo ich an diesen Thread denken musste....
auf einem Feldweg kommt mir ein Mann mit einem, ich vermute, Toller entgegen.
Hazel an der Schlepp, Chili frei. Der Toller legt sich hin, fixiert. Ich den Mann gebeten, den Hund zu sich zu holen, aber da war es schon zu spät. Der Sch....köter knallt brummend und mit Bürste auf meine Hunde los. Hazel kreischt und verwickelt mich in der Schlepp, obwohl ich die schon kurz hatte. Chili macht sich fest und knurrt zurück.
Soweit ist Nix passiert aber ich war stocksauer und habe den Mann auch ordentlich angepampt, 'Warum er seinen Hund einfach so ein meine reinbrettern lassen würde', darauf sagte er lapidar 'das ist doch nur ein bisschen Spielerei'... Noch Fragen ? Ich dachte echt, ich flippe aus.
Ich habe ihn wie ein altes Waschweib angekeift, er solle gefälligst mal in eine Hundeschule gehen, um vllt. im Ansatz zu verstehen, was er da für einen asozialen Hund hätte. Ob er gesehen hätte, wie toll meine Hunde die 'Spielerei' gefunden hätten....undundund. Leider hat er mich stehenlassen, sonst hätte er mich jetzt noch an der Backe -
"Butcher's Crossing" habe ich durch. Konnte es gar nicht aus der Hand legen.
Die beschriebenen Strapazen der Männer, das Töten der Büffel und das bittere Ende des Romans haben mich sehr berührt.
Von mir eine klare Leseempfehlung !Jetzt kommt "Stoner" dran
Bin gespannt....
-
60 Euro pro Stunde für wie viele Personen?????
Egal, eine Stunde kostet 60 Euro, egal, ob du mit 4 Leuten trainierst, oder alleine.
Wir hatten zu zweit, mit 4 small-Hunden meißtens 1,5h. Das machte dann pro Nase 45 Euro. Und das für sehr intensives Training
Ich war einmal alleine dort. Für eine Stunde mit zwei Hunden, da brauchte ich nachher ein Beatmungsgerät, obwohl ich von mir behaupte, eine gute Kondition zu haben -
Im täglichen Umgang mit den Hunden haben mich eher die Negativ-Beispiele in meiner Umgebung geprägt. Dinge, wo ich mir gesagt habe 'so möchte ich mit meinen Hunden nicht umgehen'.
Ich versuche mir oft vor Augen zu halten, das ICH mir die Hunde ausgesucht habe und sie keine Wahl hatten, sie müssen bei mir leben. Also ist es meine Pflicht ihnen das bestmögliche Leben zu ermöglichen.
Diese Einstellung prägt den Umgang mit meinen Hunden am meißtenBeim Hundesport habe ich sehr viel von meiner ersten Agility-Trainerin gelernt:
Sie war immer gleichbleibend ruhig und freundlich mit ihren Hunden. Wenn etwas gar nicht geklappt hat...Pause machen, etwas anderes Positives machen. Immer mit positiver Einstellung auf den Platz gehen.
Es dem Hund so einfach wie möglich machen, Fehler bei sich selbst suchen und nicht beim Hund. -
Ich mach euch mal neidisch - knapp 35 km zum HSZ-NRW. Den Luxus gönne ich mir einmal die Woche. Leider ziehen die die Preise ab Januar kräftig an
inwiefern ? Interessiert mich, weil ich da im letzten Winter auch einmal wöchentlich mit einer Freundin trainiert habe. Wir haben 60 Euro pro Stunde bezahlt, was ich o.k. fand.
-
Hallo @FlyvV,
es war richtig richtig gut ! Tolle Halle mit einem super Boden und Top-Geräten.
Am Wochenende hat die holländische Nationalmannschaft dort trainiert und so durften wir uns durch einen Pacours einer (ich glaube) ungarischen Richterin quälen
Hazel war erstmal sehr beeindruckt von dem Ambiente und auch Thomas fand' sie erstmal gruselig, so das sie anfangs recht verhalten lief. Ich bin dann erstmal gelaufen und dann hat Thomas erklärt, was ich aus seiner Sicht besser machen könnte, bzw. wie ich der Hazel mehr helfen kann, mehr Sicherheit geben.
Beim zweiten Lauf mit Thomas' Tips lief es auch gleich viel besser.
Dann bin ich noch mit Chili gelaufen, die mit fremder Umgebung usw. ja gar keine Probleme hat, sie hatte dann auch direkt einen 0-Fehler-Lauf.
Trotzdem gab' es natürlich einiges zu verbessernEs waren heute schon Tips dabei, die ich auf jeden Fall mitnehme.
Er sagt z.b. das meine Hunde nicht schneller werden, wenn ich mich zu weit entferne. Im Gegenteil, Hazel wird unsicher und Chili fängt an zu taxieren, weil sie einerseits aufpassen will, wo ich hinlaufe, aber dann zwischendurch immer noch Hürden stehen, die sie springen soll/will. Das hat mir so noch nie ein Trainer gesagt. Einzig Michi Brandstätter gab mir den Tip, mehr Impulse zu setzen. Ansonsten hieß es immer "lauf` und zieh' den Hund", "mach Franzosen". Thomas sagt, ich solle nur da richtig Gas geben, wo Nix ist, kommen Hürden muss ich meinen Hunden helfen, sonst werden sie langsamer.
Er sagt, alleine dadurch, würden meinen Hunde einige Sekunden schneller werden und das ganz ohne andere Führtechnik oder mehr Trieb.
Es war total gut. Ich bin ganz begeistert.
Meiner Freundin ging es genauso.
Für die heutige Stunden brauchten wir Nix bezahlen, das war ein Probetraining.
Wir werden jetzt ein Jahresabo buchen und dann einmal wöchentlich dort trainieren. -
Hier gibt's noch mehr
http://www.hsz-sauerland.de/
http://www.hundesport-bl.de/
http://www.hundesportzentrum-dorsten.de/oder ist Dorsten Melanie Lehmann ?