Beiträge von Enni

    Nein, meine Hunde dürfen natürlich weder Kaninchen, noch Katzen jagen. Und sollen natürlich auch keine Vögel töten.
    Aber meine Zwerge sind nun mal dafür gezüchtet den Hof von Ratten und Mäusen frei zu halten. Wenn sie dann am Stall mal eine packen, dann ist das eben so. Vögel jagen sie nicht, hatten aber trotzdem schon mal einen, ich vermute, der konnte nicht mehr fliegen.
    Mit Katzen legen sie sich eh nicht an, meißtens sind die Katzen größer.

    Also, ich finde ja, dein Hund war noch recht brav. Bei meinen Hunden habe ich da gar keine Chance mehr ranzukommen. Vögel, Mäuse und anderes Kleingetier wird sofort totgebissen und gefressen. So schnell kann ich gar nicht Stop sagen. Hazel hat letztens eine Ratte gepackt, da habe ich so panisch gekreischt, das sie kurz abgelassen hat. Die Ratte war aber schon tot.
    Ich hake das ebenfalls und "Shit Happens" ab. Ich finde das zwar nicht schön, aber habe keine Idee, wie ich das abstellen kann (außer MK und Leine). Dafür finde ich es aber wieder nicht schlimm genug :hust:

    Oh, ein Turnier fällt mir noch ein. Die Doglive Trophy auf der Doglive Messe in Münster. Nette Atmosphäre und seit diesem Jahr ein reines A3 Turnier. :)

    Ah, da bin ich auch :D Am Samstag mit beiden Hunden !!! Ich freu mich schon voll.

    Sehr freue ich mich über meine letzten Läufe für dieses Jahr.
    Bei superstarker Konkurrenz habe ich gestern mit Chili den 2. im ALauf gemacht und mit Hazel den 2. im Jumping.
    Heute hatte ich nur für Hazel einen Startplatz und wir haben den ALauf gewonnen, bei 15 Mitstreitern. Im Jumping hatte sie leider eine Verweigerung. Aber sie ist so schön gelaufen, ich bin ganz glücklich.
    Ich hatte es bisher immer so gemacht, das ich zuerst mit Chili und dann mit Hazel gestartet bin, in dem Glauben, ich wäre dann sicherer und würde besser führen.
    Gestern war ich aber zuerst mit Hazel dran und hatte mal richtig Zeit, mich vorher mit ihr zu beschäftigen.

    Ich hätte eine kurze Frage.
    Ein Hund von mir ist leider leicht übergewichtig.
    Seit 2 Wochen haben wir sie und seit gestern wird sie auf Barf umgestellt.
    Wie sollen wir sie denn am besten füttern, damit sie abnimmt?

    Ich habe gelesen viel Lunge (nur wie viel % vom Fleisch soll reine Lunge sein?).
    Ansonsten bekommt sie viel Gemüse/Obst, keine Kohlenhydrate,...

    Bei meiner Chili muss ich auch immer ein bisschen drauf schauen, das sie nicht zu moppelig wird. Ich gebe ihr dann 2% vom Idealgewicht, im Verhältnis 70/30, keine KJH. Ganz normales, auch ruhig fettes Fleisch.
    Damit bekomme ich sie recht schnell wieder "in Shape" :D
    Lunge füttere ich z.B. gar nicht.

    Mudis ... sind cool. Aber die sind vom Wesen auch wieder so krass gestreut. Manche arbeiten bombe, andere muss man ständig anschieben, uff.

    Berger? Auch sehr instabiles Wesen. Da gibt es nur die Granaten und die ganz Sensiblen.

    Terrier ... absolut nicht meine Welt und im Agi gibt es da ja auch von Schlaftabletten bis hin zu den mega Flitzern wirklich alles :D Ist aber denke ich einfach Typsache?

    Im Moment "schwer im Kommen" Manchester Terrier!

    Sehe die Rassen genauso wie du. Nur beim MT scheint mir die Euphorie schon wieder etwas abgeflaut zu sein. Ich kenne nicht viele, die wirklich "führig" sind, auch ehrfahrene und konsequente Hundeführer bekommen Probleme, wie Frühstarts und übersprungene Zonen oft nicht in den Griff.

    Die Dt. Pinscher, die ich im Agi kenne, laufen nicht konstant gut. Es hapert an der Motivation und an der Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem HF. Ausserdem haben sie eine ungünstige Größe, wie ich finde. Die ich kenne, springen large und haben gegen Border und Co. keine Chance.

    Wie @silvi-p schon schrieb, kann man beim Zwergpinscher, solche und solche erwischen.
    Ich behaupte mal, "will to please" ist bei ihnen vorhanden, ob man sie im Agi gut ans laufen kriegt, ist nicht immer gesagt.
    Meine Chili ist jetzt 8 Jahre alt und hat mit 2,5 Jahren schon an den WM-Qualis teilgenommen. Sie ist super zu motivieren und hat richtig "Bock" auf Agi. Sie ist immer mit Feuereifer dabei, verzeiht Führfehler, hat super gute Nerven und ein gesundes Selbstbewußtsein. Mittlerweile bekommen wir die Zeiten nicht mehr so hin, aber das ist o.k. Sie ist inzwischen so sicher, das sie schon den Beinamen "Schulpferd" bekommen hat.
    Hazel ist ganz anders. Sie könnte sehr schnell sein, ist aber extrem sensibel und fragt immer wieder nach. Ausserdem achtet sie total auf mich . Ein schlecht getimter Wechsel oder eine zugedrehte Körperfront reichen oft schon, um ihre Motivation zu bremsen. Ich muss sehr auf mich achten, selbstbewußt laufen und ihr das Gefühl geben, sie ist die Tollste :hust:
    Wäre es mein erster Hund im Agi, würde ich es mit ihr wohl drangeben. Jetzt ist es meine Herausforderung ;)

    Ich fände einen Papillon oder eine Zwergpudel ja noch ganz interessant....