Beiträge von Enni
-
-
Das hat die Züchterin auch gesagt - dass man den Hund zu seinem macht.
Ich wünsche mir schon sehr lange einen Hund und ich wünsche mir meinen "Seelenhund" und habe dabei so die romantische Vorstellung, dass man das vom ersten Moment an spürt. Oder zumindest eine Tendenz erkenn, ob das was werden kann.
Sie ist 6 Wochen alt und hat sich für alles interessiert, nur nicht für mich. Vielleicht stört es mich einfach, dass mein Mann sofort zu ihr tendiert hat und wir den Rüden gar nicht mehr richtig in Augenschein genommen haben. Ich glaube, ich fühle mich überrumpelt und fremdbestimmt. Es hat also weniger mit ihr zu tun als mit mir. Aber dennoch, hat sie mich emotional nicht so angesprochen, wie ihr vergebener Bruder (obwohl sie hübscher ist objektiv) und so ist das eben manchmal. Der Funke springt nicht über oder erst auf den 2./3. Blick.
Ich hatte mich auch eine Weile allein zu ihr gesetzt und sie war süß, lieb, alles, aber mein Gefühl ist einfach da.Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelsesen, möchte aber doch meinen Senf dazugeben....
Ich gaube tatsächlich, du romantisierst die Sache mit dem Seelenhund und bist enttäuscht, das der Welpe, sich gar nicht so sehr für dich interessiert, sondern eher für deinen Mann. Also,hast du Sorge, das es nicht dein Seelenhund wird.
Damit bürdest du diesem Welpen (und auch jedem anderen Welpen) eine schwere Bürde auf.
Jeder Hundewelpe kommt unvoreingenommen zu euch und hat es auch verdient, so aufgenommen zu werden.
Bist du sicher, das ein anderer Hund, bei dem es direkt "Klick" gemacht hat, dich nicht evtl noch mehr enttäuschen würde, wenn der sich z.B. eher deinem Mann zuwenden würde ? Das kann man schwer steuern und deswegen würde ich mich von dem Gedanken "Seelenhund" und "Wunschhund" verabschieden.
Hunde geben soviel, man muss sich nur darauf einlassen.
Ich hatte schon einige Hunde, ganz unterschiedlichen Charakters und es waren nicht alles meine Seelenhunde, aber ich habe sie alle sehr geliebt und liebe sie noch.
Chili ist mein Seelenhund. Sie hat mich als Welpe mit dem Arsch nicht angeguckt, zappelte nur rum, wenn ich hochnehmen wollte. Das war nicht weiter schlimm, sie sollte der Hund meines Sohnes sein.
Es lief nur anders als geplant. Chili hat sich bei uns zuhause direkt mir an die Fersen geheftet und das bis heuteIch behaupte mal, ich bin die wichtigste Person in ihrem Universum und ich liebe sie wie verrückt.
Danach zog Hazel bei mir ein. Mein absoluter Wunschhund, passend ausgesucht, alles wunderbar mit ihr. 'Es hat tatsächlich schon auf dem ersten Bilder bei mir "Klick" gemacht, obwohl ich gar nicht wusste, das sie es wird. Bei den Besuchen haben "wir" uns sofort erkannt.
Trotzdem ist sie "noch" nicht mein Seelenhund. Wer weiß, vllt. wird sie es nie?!Aber das macht nichts....Ich liebe sie und finde sie großartig. Noch nicht so großartig, wie meine Chili, die mit ihrem Charme immer wieder mein Herz berührt, aber schon ziemlich großartig.
Und das reicht mir völlig, um mit meinen Hunden glücklich zu sein.
Vielleicht gibst du der Hündin eine Chance ? Sie wird euch alles geben, was sie hat. -
Ihr müsst auf der Seite abstimmen :)
Das Video habe ich extra nochmal bei vimeo hochgeladen und hier eingestellt, damit iht es gucken könnt :)ich habe gevotet
-
@Bonadea Ich kann dein Video leider nicht auf Silvias Seite öffnen. Dort wird angezeigt, das Video sei in Deutschland derzeit nicht verfügbar.
Aber dennoch : TOLL!!!
-
@Hotsy Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg !
Die Doglive ist erst im Januar
. Ich glaube, der Samstag ist der 16.
Meine Mädels haben erstmal bis zum 09.01. Turnierpause.
-
Wenn er Hundekumpel hat, mit denen er regelmäßig spielt, reicht das meiner Meinung nach völlig aus.
Scheinbar ist es dir aber schon wichtig, das er auch Kontakt zu fremden Hunden hat. Das würde ich dann aber anders lösen:
Ich würde Hundegruppen meiden, sondern nur Kontakt zu Einzelhunden zulassen. Da würde ich mit dem Besitzer sprechen, ob man erstmal ein paar Meter angeleint nebeneinander herlaufen kann. Das entspannt die Situation oft sehr. Dann kann man ja ableinen, wenn sich die Hunde neutral verhalten.
Wenn du die Rennspiele nicht deuten kannst, unterbreche sie lieber.
Dinge, wie die Chihuahua-Gruppe würde ich lassen, ich finde, durch solche Situationen lernt der Hund Nix.
Aber wie ich schon schrieb, ich will gar nicht unbedingt, das meine Hunde Kontakt zu fremden Hunden haben. -
@lemmingstyle ich würde da gar nicht weiter dranrumbasteln. Wenn es mein Hund wäre, würde ich keine anderen Hunde an ihm schnüffeln lassen, wenn er damit Streß hat. Dein Hund ist eben so und damit ist es gut. Wenn er ruhig an anderen Hunden vorbeiläuft, reicht das doch völlig aus, oder ?
Meine Mädels müssen gar keinen Kontakt aushalten, sie müssen nur manierlich an anderen Hunden vorbeigehen. -
-
Meine stauben jeden Morgen, wenn ich mir mein Müsli mache, eine Walnusshälfte ab. Die hören, wenn ich das Glas mit den Nüssen aufschraube und stehen Gewehr bei Fuß in der Küche.
Eine junge Hündin Hazels Züchterin hatte in diesem Herbst schwere Krampfanfälle. Es wurde erst auf Epilepsie getippt. Ursache war aber doch wohl eher eine Vergiftung durch die grünen Schalen der Walnüsse, die sie im Garten gefressen hatte. Jetzt kommt der Walnussbaum weg. Der war wohl eh schon umzäunt, aber wohl nicht weiträumig genug.
-
Hast du evtl. die Möglichkeit eine Ecke einzurichten, wo du über dem Liegeplatz eine Ferkellampe anbringen kannst !?
Darunter eine Holzpalette mit einer ordentlichen Unterlage (Fell) drauf ?