Beiträge von Enni

    Hallo,

    Danke für deine ausführliche Antwort @yane. Damit ist mir schon sehr geholfen. Ich werde die o.g. Hunde, bzw. Zwinger mal googeln.
    Sina Just kenne ich, allerdings nur mit Windspiel und Sheltie.
    Die Chance bei den Zwergpudeln einen guten Agi-Hund zu bekommen, scheint ja irgendwie größer zu sein, als bei den Pinschern. Ich werde mal überlegen....
    Wie sieht es mit Krankheiten aus ? Gibt es da etwas zu beachten ?
    Die Pudel werden nicht getrimmt, die werden geschoren, oder ?

    Ja, das hört sich recht gut an.
    Ich würde erstmal die Futtermenge beibehalten und schauen, wie es sich in der ersten Tagen entwickelt.
    Vllt. tobt sie ja sehr viel mit den Geschwistern rum, was bei dir dann wegfällt ?
    Wenn sie dann nicht zulegt, würde ich entsprechend erhöhen.

    Echt ein Jammer, dass ich mich auch noch verteidigen muss! Ich habe getan, was ich konnte und entschuldige das Verhalten meines Hundes nicht! Die Konsequenz ist die lange Leine, was ich genug betont habe!
    Aber: Wenn man einen Hund hat, muss man lernen, das Verhalten der Vierbeiner zu verstehen. Beim Gassigehen gibt es Regeln, die man beachten sollte.
    Auch sie verhält sich nicht richtig. Sie läuft grundsätzlich weiter und gibt einem auch kaum eine Chance, seinen Hund zu sichern.
    Nicht jeder Hund ist soweit ausgebildet, dass er auf Anhieb reagiert. Oder er ist alt, zu jung, dement, und, und, und....
    Für das Verhalten eines Hundes gibt es immer Gründe!

    Dieser Post stößt mir jetzt allerdings auch sauer auf !
    Die andere Hundehalterin trifft keine Schuld. Dein Hund hat gebissen. Er hatte die Möglichkeit dazu, weil er nicht angeleint war. Ganz alleine dein Ding ! Dazu solltest du auch stehen.
    Ich bin jetzt auch raus hier :flucht:

    @RafiLe1985 Hoffentlich kommst du nicht an eine Person mit deiner Einstellung, wenn dir mal eine Nachlässigkeit passiert oder Newton anders reagiert wie gedacht.
    Gerade von einem anderen Hundehalter finde ich eine Reaktion, wie Anzeigen, o.ä. echt traurig.

    Und ob du in der Lage gewesen wärest, den Terrier abzuwehren, lasse ich auch mal dahingestellt.
    In der Theorie ist das immer so schön einfach....

    Hallo,

    wie schon geschrieben, ich würde das Futter keinesfalls zur freien Verfügung stehen lassen.
    Ein bisschen wundere ich mich über den Tip der Züchterin :???:
    Es ist wichtig, mit dem Hundekind nach den Mahlzeiten raus zu gehen, um die Geschäfte zu erledigen. Das ist viel einfacher, wenn man (erstmal) feste Fütterungszeiten hat.
    Weißt du, was die Züchterin zur Zeit füttert ? Vllt. ist dein Hündchen besonders aktiv und deswegen dünner als die anderen ?
    Willst du in Zukunft weiter Trockenfutter füttern ?
    Ich persönlich halte nicht viel von Trockefutter, gerade bei so einem Zwerg, wie einem Havaneser, würde ich auf gutes Dosenfutter umstellen, oder selbst kochen oder roh füttern. Bei den Futtermengen reißt das kein großes Loch ins Portmonee.

    @Lagurus Danke für deinen Bericht. Ich finde das Rumgeeiere vom KV-Shop sehr ärgerlich.
    Ich vermute, das die angepriesene "artgerechte Tierhaltung" ist ein reines Verkaufsargument und die "Rechtfertigung" der hohen Preise.
    Ich wollte dort immer mal bestellen, aber nun nicht mehr. Die sind für mich raus.

    Hallo zusammen,

    in zwei Jahren soll hier ja wieder ein Welpe einziehen, den ich später auch im Agi führen möchte.
    Eigentlich war klar, das es wieder ein Zwergpinscher werden wird. Trotzdem spinne ich noch ein bisschen mit anderen Rassen rum.
    Es soll auf jeden Fall ein small, oder höchstens medium-Hund sein, also idealerweise unter 35 cm Rückenhöhe haben.
    Sheltie und Parson Terrier schließe ich mal aus. Bergers sind mir zu kapriziös, was die Befindlichkeiten betrifft :mute: . Immer wieder bleibe ich aber am Pudel hängen ;)
    Nun ist es so, das hier auch einige Pudel laufen. Allerdings sind sie nicht so im Trieb, wie ich das gerne hätte. Sie sind eher gemütlich unterwegs.
    Jetzt hatten wir gestern einen Spaziergang mit ein paar Agi-Leuten. U. a. mit Jemanden, der letztens auf der Agiliy-WM war.
    Wir sprachen dann über die doch relativ vielen Pudel, die dort am Start waren. Er sprach, das seien teilweise Hunde aus einer "Leistungszucht" im Raum Ungarn, Österreich gewesen.
    Gibt es so etwas ?
    Welche Art von Pudel würde evtl. in mein Beuteschema passen ? Sind das Klein- oder Zwergpudel ? Oder ist das das Gleiche ?
    Gerne bin ich natürlich auch für andere Rassevorschläge offen...
    Wie gesagt, ist nur Spinnerei, vermutlich bleibt's beim Pinscher :hust:

    LG
    Katrin