Beiträge von Enni
-
-
Darum geht es doch aber nicht...
Warum schreibst du es dann ?
-
Irgendwie is mir das zu paradox...wenn man keine Rücksicht nimmt in puncto Kleinhunde, dann ist man böse..
Ja, das ist für mich tatsächlich irgendwie böse.
-
Habt ihr mal Tipps bei welchem Shop es noch viel Fleisch am Stück gibt?
Bin ständig auf der Suche, total viele Shops haben immer nur gewolftes Fleisch und nichts am StückElbe Elster hat auch viel im Sortiment.
-
Ich habe auch schon bei HTK bestellt und fand' es ganz o.k. Nicht supergut, aber o.k. Meine Hunde haben es gern gefressen und gut vertragen.
-
-
Wir hatten am Wochenende eine sehr denkwürdige Situation:
Wir haben ja nur noch die kleine Hündin (10kg) und da fällt dann sofort auf wie wenig empathisch manche HH sind...
Nala und großer Schäfermix nehmen Kontakt auf. Dann beginnt er sie zu jagen und schneidet ihr den Weg zu mir ab. Ich also hingestratzt und Zwerg gerettet. Mit Rückendeckung hat Nala die große Hündin dann rundgemacht
Kommentar der angeschlenderten Besitzer: “Oh, ein auch Mädchen. Das gibt dann ja keine Babies.“
Häh?Ich dachte, dass ich im falschen Film bin.
Mit den Spitzohren gab es nie solche Vorfälle - das kann ja lustig werden...
Dann freu dich schon mal drauf
Seitdem ich kleine Hunde habe, komme ich aus dem Staunen oft nicht mehr raus, wie manche Hundehalter drauf sind.
Am WE hat mir eine Frau ihre Mittelfinger entgegengestrecktIch bat sie, ihren fetten Labbi anzuleinen( meine waren angeleint), der sich schon mal fixierend mitten in den Weg platziert hat. Das hat sie natürlich nicht getan, weil der Hund ja nur spielen wollte. Ich Spielverderbin habe meine jüngere Hündin dann auf den Arm genommen und bin an ihr vorbeigegangen und habe ihr dabei gesagt, das meine Hunde nicht spielen wollen und ihnen solche Kontakte eher unangenehm seien. Daraufhin hat sie mir völlige Ahnungslosigkeit im Umgang mit Hunden attestiert und mir gesagt, das meine Hunde arm dran seien, weil ich sie an hündischen Kommunikation hindere. Auf meine Antwort, das könne ihr ja wohl ganz egal sein, hat sie mir mit beiden Händen den Stinkefinger gezeigt.
Das Schlimme daran ist, das war jetzt kein junges Mädchen, sondern eine Frau von Mitte vierzig. Was ist das für ein Benehmen ? Erst quatscht sie mich zu und dann so etwas ? Erst war ich geschockt, später eher belustigt.Ich weiß nicht, ob ich so eine ähnliche Situation jemals mit den Dobermännern erlebt hätte....Vermutlich eher nicht.
-
Hallo Beate,
ich habe deinen Plan jetzt nicht explizit nachgerechnet und kenne das Buch von N.Wolf auch nicht, daher weiß ich jetzt gerade nicht, von welchen Rezepten du sprichst.
Der Barf-Plan für deine ältere Hündin liest sich ersmal schon recht vernünftig, nur die Aufteilung der Mahlzeiten gefällt mir nicht, oder ich habe es nicht richtig verstanden
Willst 3 mal die Woche reine Innereien-Mahlzeiten, 7 mal reine Obst-Gemüse-Mahlzeiten, etc. füttern ?
Ich würde die Komponenten lieber mischen, also z.b. Innereien mit RFK und Fleisch füttern und dafür dann entsprechende kleinere Mengen der einzelnen Komponenten. Meine Hund bekommen fast jeden Tag RFK, einfach weil ich nicht soviel Knochen auf einmal füttern will. Innereien gibt es 2-3 mal die Woche. O/G an 4 Tagen die Woche, usw. So das ungefähr über eine Woche verteilt der Bedarf passt.
Getreide habe ich bei mir nicht fest eingeplant, das füttere ich mal nach Laune, oder wenn ich das Gefühl habe, meine jüngere Hündin müsste etwas mehr auf die Rippen bekommen.
Hier gibt es mind. einmal wöchentlich ein Eigelb und etwas Blut, ausserdem bekommen meine Hunde ein paar Tropfen Lachs-, Hanf- und Leinöl im Wechsel täglich übers Futter.
Zweimal die Woche gibts noch Seealgenmehl.3% für eine ältere, kastrierte Hündin ist vllt. etwas zu hoch angesetzt. Meine 8jährige, kastrierte bekommt 2% am Tag und die ist dabei nicht zu schlank.
Zu den Innereien kann ich dir leider nicht viel sagen, weil meine Damen, außer Leber, keine Innereien fressen. Sie bekommen halt ihren Anteil an Leber und die restlichen Innereien lasse ich weg.
Ich habe meinen ersten Welpen hiermit http://www.barfer.ch/FutterplanWelpe.html
gefüttert.
Meinen anderen Welpen habe ich so gefüttert, wie meinen erwachsenen Hund, nur prozentual sehr viel mehr. Ausserdem habe ich darauf geachtet, die einzelnen Komponenten sehr gleichmäßig zu verteilen, also, RFK wirklich täglich, Innereien mehrmals die Woche, usw.Viel Erfolg beim Rohfüttern
-
@yane das ist irgendwie witzig...
Deine Jin scheint mir wie Hazel zu sein. Die Wusch wie Chili. Gerade auch, wie du beschreibst, das Jin draussen gerne mal einen Brüller ignoriert, es beim Agi aber gar nicht vertragen kann. Wie die Hazel....
Chili ist manchmal auch ein richtig dickfelliges AasIch habe nochmal auf den von dir verlinkten Züchterseiten geschaut. Ist es tatsächlich so, das die Farbe ein Hinweis auf das Temperament sein kann ?
Ich habe dann noch die Seite myPudel.de entdeckt. Da werde ich mal stöbern... -
yane: Hast du dann eine Klein- und eine Zwergpudelhündin ?
Ich mag ja sehr gerne, den Typ Hund, wie deine Zwergin. Dieses "ich mach dann schon mal..." finde ich total lustig. Chili kann das sehr gut. Die darf man vor dem Start auch nicht zu sehr aufkeksen, sonst entwickelt sie haufenweise eigenen Ideen im Pacours.
Hazel hat zwar insgesamt ein höheres Grundtempo und ist auch temperamentvoller, will aber auch alles richtig machen und fragt lieber noch 5mal nach, bevor sie etwas falsch macht.
Irgendwie hat beides Charme.
Ich hätte gerne einen arbeitsfreudigen, sensiblen Hund, der aber trozdem Nerven hat.
Das fehlt mir beim Sheltie z.B. häufig. Manche können ja aus einer Mücke einen Elefanten machen.
Meine Pinscher machen irgendwie immer mit, auch wenn die äußern Umstände mal nicht so optimal für sie sind. Ausserdem sind sie recht tough und können, obwohl sie sensibel sind, auch mal eine Ansage verkraften.
Ich weiß, das ist von Hund zu Hund verschieden, aber so stelle ich mir das Naturell des Pudels auch vor.
Lustig, lebhaft, unerschrocken, mit "will to please" und natürlich anhänglich