Beiträge von Enni

    du weißt jedoch, dass ich nicht bereit bin, die Methode Ulv Philippers darzulegen.... ist irgendwie die Quadratur des Kreises...Ich kann die Neugier einiger Foristen wirklich gut verstehen, ich weiß noch sehr gut, wie ich damals selber vor dem Bildschirm saß und versucht habe, irgendwas herauszufinden.
    Bevor ich damals zu ihm gefahren bin, wußte ich wesentlich weniger über seine Methode, als ihr das jetzt tut, die Hilfsmittel kannte ich gar nicht.
    Tut mir leid, aber das Ganze klingt wie: du warst doch da, erklär' mir, wie's funktioniert, dann mache ich das auch so.
    Wie ich bereits in einem früheren Post erwähnte: selbst bei Bekannten funktioniert das nicht.
    Es heißt immer: deine Lilly hört ja sehr gut, wie hast du das hinbekommen?
    Wenn ich dann nur den ersten Schritt darlege, werde ich unterbrochen mit Sätzen wie: das ist doch Quatsch!

    Im Grunde kannst du dir dein Geschreibe hier auch dann sparen, ist tatsächlich nur larifari.
    Ich finde es fast schon ein wenig ungerecht...ein Forenmitglied stellt eine sinnvolle Frage, du willst aber nicht näher darauf eingehen, weil derjenige die Methode abkupfern will....also bitte...
    wem willst du das denn erzählen ?

    Die Jagdhundrassen haben kein Problem damit, kontrolliert zu werden - nur die Halter haben meist eines, den Hund unter Kontrolle zu behalten *ggggg

    Vllt. habe ich die Aussage von Michael auch einfach nicht verstanden :ka: aber Jagdtrieb gibt es doch lt. Hr. Phillipper nicht, es ist ein Ausbruch aus der Kontrolle durch den Menschen, also vom Menschen verursacht. Warum reagieren dennoch die Jagdhunderassen eher mit Ausbrch (für mich jagen gehen ;) ) als andere ? Dann wäre doch die Aussage von Hr. Phillipper nicht schlüssig. Oder bin ich da falsch ?

    hierzu hätte ich mal eine Frage.... Es bezog sich ja darauf, das es bei den "Jagdausflügen" deiner Hündin nicht um Jagdtrieb handelt, sonder um:

    Ja, aber worum handelt es sich denn dann? Ganz einfach: Ausbruch aus der Kontrolle! Wir provozieren dieses Verhalten also selber.

    Wie kann das denn sein ? Haben dann alle Jagdhunderassen ein größeres Problem vom Menschen kontrolliert zu werden, als andere Rassen ?
    Wieso ist es oft so, das Leute mehrere Hunde haben, alle trödeln mit ihren Menschen mit, aber eine Jagdsau ist dabei ? Kann dieser Hund dann schlechter mit der Kontrolle umgehen, als die anderen Hunde ?
    Ich behaupte von mir, meine Hunde gleich zu behandeln, bzw. zu kontrollieren ;) , trotzdem interessiert sich meine ältere Hündin null für aufspringendes Wild o.ä., während die Kleine schreiend in der Leine steht.... Womit provoziere ich das Verhalten bei dem Zwerg und warum ist es der älteren Hündin schnuppe ?

    Konnte nicht mehr editieren.

    Neues, absolutes Lieblingsbuch, zum Denken und Staunen und froh sein, wenns auch traurig ist:

    Henning Mankell, Treibsand

    nein, kein Krimi. Sein letztes abgeschlossenes Werk.
    Traurig- heiter, interessant, philosophisch, historisch herumwandernd, sehr gut lesbar- ich verneige mich.
    Ein Lebensbuch. Ich hab davon bislang nur einige, aber das ist dabei.

    Danke für den Tip ! "H wie Habicht" habe ich auch schon im Auge :smile:

    Chili hat ihre BH genau an dem Tag gemacht, an dem sie 15 Monate alt wurde. Geplant war eigentlich, die Prüfung später zu machen und in der Gruppe nur zu üben. Wie das dann so kommt.... einer der Prüflinge fiel aus und ich wurde gefragt, ob Chili nicht als weißer Hund laufen könne. Da dachte ich mir, das ich auch gleich die Prüfung laufen kann.
    Für das Vorsitzen nach dem Abrufen hat die Zeit zum Üben leider nicht mehr gereicht, bestanden hat sie aber doch recht gut und ich war froh, das das Ding im Sack war.....

    Dann widerspreche ich jetzt gleich 2x. :D

    Nicht jeder ist dazu in der Lage, die Mahlzeiten des Hundes bedarfsgerecht zusammenzustellen - erst recht für einen Junghund im Wachstum, bei dem man wirklich viel und nachhaltig kaputt machen kann!Wenn ich hier manchmal irgendwelche Futterpläne überfliege, rollen sich mir mitunter die Fußnägel hoch!

    Ich bin überzeugte Frischfütterin seit vielen Jahren, aber das halte ich für ein Gerücht.

    Na, ja... man muss ja nicht gleich jedem unterstellen, er sei nicht in der Lage, sich das entsprechende Wissen anzueignen ;)

    Hallo,

    Ich glaube auch, das Fertigbarf immer noch besser als Trockenfutter ist....

    ich finde die Mischungen von Barfers Wellfood ganz gut.
    Trotzdem würde ich mich an deiner Stelle in die Materie einlesen und auf Dauer die Mahlzeiten selbst zusammenstellen.

    Nenenee, stop mal, wer in der 2 eine Quali laufen will, macht das, um in die 3 zu kommen, und wenn der mit einem "abgehalfterten" ehemaligen 3er nicht mitkommt, dann gehört er da auch (noch) nicht hin. Plätze wegnehmen ist es also absolut nicht! Und die A2 ist meist so schlecht besetzt, da belebt so ein bissl Konkurrenz doch das Geschäft?

    Ich finde auch, das die A2 gerade bei den small doch arg unterbesetzt ist. Das ist auch der Grund, warum ich lieber in der 3 geblieben wäre, da hat man wenigstens meistens fast 10 Starter.
    Wer da es dann nicht schafft von der 2 in die 3 aufzusteigen, weil dort ehemalige 3er Hunde starten, sollte wirklich überlegen, ob er in der 3 richtig aufgehoben ist.
    Im Prinzip hast du mit einem fehlerfreien Lauf in der A2 small schon eine Quali, so mickrig ist oft das Starterfeld. Etwas Konkurrenz würde der Klasse nicht schaden.
    Mein Problem war in der letzten Zeit tatsächlich, das ich richtige Zeitfehler hatte. Gut, ich bin auf Turnieren gelaufen, wo lt. meines Trainers eine Konkurrenz wie auf einer BSP war. Trotzdem nervt es mich.
    Hazel ist ja erst 2 Jahre alt, bei ihr ist ja noch etwas drin, die soll auf jeden Fall mal wieder in der 3 laufen. Chili ist jetzt 9 Jahre alt und lief fast 7 Jahre in der 3, mit ihr will ich einfach noch viel Spaß haben. Da ich gerne momentan beide Hunde in einer Klasse hätte, habe ich halt beide zurückgestuft.
    Wie mir das jetzt so gefällt weiß ich noch nicht, vllt. nehme ich dann doch lieber wieder Zeitfehler in Kauf, nur um mit ausreichender Konkurrenz zu laufen.....wer weiß ?

    Ui, aber selbst wenn du vorher noch Jojo liest bist du mit Küstengrab vor mir dran. Bitte dann Bericht ob es sich lohnt, dann kommt es auf die Wunschliste.
    Ja, hab Eva Almstädt gelesen, ist auch eine Reihe dir mir gut gefällt. Ich lese ja viel einfach nur zur "Entspannung" da brauch ich dann nichts tiefgründiges sondern so einen gemütlichen, guten, deutschen Krimi!
    Bin gespannt was du sagst wenn du es gelesen hast.

    So, das Küstengrab habe ich durch. Mir hat es noch besser als das Nebelhaus gefallen. Freu' dich schon mal drauf :smile: