Beiträge von Enni

    Toll und von deiner Zwergpudelhündin schließt du jetzt auf andere Zwergpudel?
    Außerdem kannst du wohl kaum von der Hand weisen, dass die meisten Verletzungen an der A-Wand passieren.

    Woher weißt du denn das nun wieder ? Ich halte die A-Wand für ein Gerät mit nicht sonderlich großem verletzungspotential.
    Wippe und Laufsteg o.k.. Die meissten Verletzungen passieren aber doch an den Sprüngen, bzw. dazwischen....

    Es ist doch nun mal Unsinn, das die kleinen Hunde langsamer laufen. Hast du dir mal die Small-Hunde auf der WM angeschaut ? Ich vermute eher nicht.
    Guck' dir am 09./10. April mal die Qualis im Live-Stream an. Dann können wir ja nochmal über langsame kleine Hunde und gerade Kurven sprechen ;)

    Wer hat die Studie dann dann gemacht ? Da zweifle ich die Kompetenz ja noch mehr an ?
    Und warum ausgerechnet sollten Zwergspitze und Chihuahuas am geeigneten sein ?
    Dann sollte man doch am besten Agi mit Windhundartigen machen. Lange Beine, geringes Körpergewicht ;)

    Der Artikel war wirklich interessant, vor allem wusste ich bis heute nicht, dass es in Deutschland eine Agility Teststrecke gibt und ich wusste nicht, dass der Kleinspitz und Chihuahua die geeignetsten Rassen für Agility sind, während vom Border Collie dringend abgeraten wird.

    Ist das bezogen auf den Workshop mehrerer TÄ, die das Sprungverhalten anhand eines etwas unsportlichen Goldie analysiert haben ? Fazit daraus war ja wohl, das Agi im Grunde nur für Hunde unter 10kg KW tolerierbar sei, für alle anderen Hunde sehr schädlich, besonders betroffen seien BC's ...
    Na,ja .....

    @silvi-p Guck' ma bei FB in der Agi-Live Gruppe. Da wurde das Video gepostet und kommentiert.

    Genauso füttere ich meine Hunde im Urlaub auch. Die Mädels sind begeistert. Ich nehme immer noch ein Fläschchen Barf-Öl mit.