Beiträge von Enni

    Hallo,

    wo löst dein Welpe denn immer ohne Leine ? Dann trag ihn doch dahin.
    Mach' dir und deinem Hundi keinen Stress. Er wird das noch lernen, wenn er sicherer wird. Mache es ihm jetzt
    so einfach wie möglich und fahre dann dahin, wo er ohne Leine laufen kann.
    Meine Kleine ist jetzt 16 Wochen alt und weigert sich immer noch, von zuhause weg zu gehen. Da ich aber noch eine 6jährige Hündin habe, die auf ihre Runden nicht verzichten soll, trage ich das Baby die ersten 100m, bis sie von selbt mitläuft.
    Wenn wir mit dem Auto in den Wald fahren, haben wir das Problem nicht. Es liegt also nicht an der Leine, sondern an der Tatsache, das sie noch unsicher ist und ihre "Höhle" nur ungern verlässt.
    Hab' Geduld

    LG

    Zitat

    Ich habe seit über einen Jahr diesen hier:

    und bin total zufrieden. Sehr gerne hätte ich mir einen Vitamix gegönnt, aber der war mir zu teuer. Ich habe Test auf Youtube gesehen, wo dieser Mixer gegen einen Vitamix antreten musste und er hat recht gut abgeschnitten.
    Nur saulaut ist das Biest :D

    LG
    Enni

    Jetzt zitiere ich mich schon selbst :headbash:
    Mit diesem Ding kann man auch Putenhälse wolfen....wolllte ich nur mal gesagt haben ;)

    Zitat

    Hallo

    darf man Hunde prinzipiell in einer Hundefaltbox im Fussraum hinter dem Beifahrersitz transportieren?

    Chilis Box (so einer Art Katzenbox) steht immer hinter dem Beifahrersitz im Fussraum. Die steht da bombenfest, ob das so erlaubt ist, weiß ich nicht. Aber ich finde es sicherer, als die Box auf der Rückbank anzuschnallen.

    LG

    Den 'Back on Track' hätte ich meiner auch gerne gekauft. Leider kam Chili damit nicht klar, weil sie die Rute hoch trägt und der Mantel hinten länger geschnitten ist, als der Hurrta. Die Rute durch die dafür vorgesehene Öffnung zu friemeln ist für mein Hundemädchen ein absolutes "no go" :/

    Zitat

    Finn ist 30cm hoch und lang, am besten passt der Hurtta Wintermantel. Da kam bisher nichts ran :)

    von unterwegs..

    den kann ich auch uneingeschränkt empfehlen. Meine Hünden hat 'Stockmass' 32 cm und den Hurtta Wintermantel in Größe 30 schon seit 5 Jahren. Er ist immer noch wasserdicht, man kann ihn problemlos in der Maschine waschen und er sitzt einfach gut.
    Ich weiß nicht mehr, wo ich den damals bestellt hatte, aber ich hätte ihn umtauschen können, wenn er nicht gepasst hätte. Einfach mal nachfragen

    http://www.hund-unterwegs.de/hurtta-winterjacke-pro-schwarz

    LG

    ach, eins noch. Wir haben auch einen Eisbärmantel. Der gefällt mir nicht so gut, weil er unten offen ist und bei meiner Hündin ist die Brust so dünn behaart, da ist es mir wichtig, das Brust und Bauch auch geschützt sind.
    Ausserdem setzen sich immer Fussel in den Klettverschluss vom Eisbär :/

    Zitat

    Papillon kann ich ja noch einiger Maßen verstehen. Aber der Rest!? Vorallem Aussie. Da ist er dann etwas klein für... :lachtot:


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Ich habe auf einem Turnier schon einen Mini-Aussie gesehen, der sah original so aus. Ich dachte, es sei ein Chihuahua oder Papillon.

    Mein Zwergpinscher ist lt. Aussage eines Fr....pf- Mitarbeiters auch ein Mischling. Viel zu groß für einen Pinscher, wo ich den denn bloß her hätte, da hätte man mich ja wohl über den Tisch gezogen. :fear:
    Auf meinen Hinweis, das der Hund VDH-Papiere hätte, meinte er nur, man könne ja heutzutage alles so einfach fälschen :hust:
    Auf einem Turnier wurde ich allerdings auch schon gefragt, ob der Prager Rattler denn überhaupt auch so hoch springen könnte, wie die Shelties und die JRT's
    Dann also doch wieder nicht so groß ;)