Wahrscheinlich war er so überdreht, das er nicht zur Ruhe kam ?!
Deine "Ansage" hat ihm dann warscheinlich nicht geschadet, sondern ernüchtert
In diesem Falle wäre eine Box vllt. nicht schlecht ...
Nach dem Spaziergang und Fressen mit einer kleinen Kaustange in die Box und da ist dann Ruhe angesagt.
Er hat dann ja alles bekommen, was er braucht und spielt dann mal nicht die erste Geige, das lernt er bestimmt schnell
Beiträge von Enni
-
-
Hallo,
meine Dobermannhündin (von meinen Pinschern mal ganz zu schweigen
) lag auch nicht gerne auf einer einfachen Decke, da musste schon eine richtiges kuscheliges Körbchen her, damit sie entspannt liegen konnte.
Bei uns wird auch ganz klar unterschieden zwischen "Platz" (schmeiß' dich sofort auf den Bauch) und "Leg dich" (mach es dir gemütlich, aber leg dich irgendwie hin...)
Meine Pinscher liegen auch viel besser erhöht, da können sie stundenlang im Biergarten im Stuhl auf einem Fell liegen, ohne das sie einmal aufstehen. Vllt. wäre der unbenutzte Sessel eine Option ? Ansonsten würde ich es mal mit einem Körbchen oder mit einer Box versuchen, damit du dich auch mal auf die Arbeit konzentrieren kannst und der Hund nicht zuviel Aufmerksamkeit bekommt, die er in dem Moment ja eigentlich nicht bekommen soll.LG
Katrin -
Zitat
Ich, zusammen mit meinem damaligen Mann, haben uns einen Dobermann aus dem TS geholt und sind richtig auf die Fr...e geflogen. Die Vorbesitzer hatten die Orga und uns angelogen und viele Probleme des Hundes verschwiegen.
Der Hund sollte da nur noch weg...
Lt. Orga war der Hund auch "total" problemlos, dabei hatten sie; wie es sich nachher rausstellte, den Hund noch nicht einmal live gesehen.
Als sich dann die Probleme hier bei uns rauskristallisierten wurde nur mit der Schulter gezuckt. :down:
Wir haben dann nach Jahren den Hund über diesen Verein wieder vermitteln können. Die haben für den Hund von uns 250 Euro und von den neuen Besitzern 250 Euro kassiert, ohne den Hund, uns und die neuen Besitzer je persönlich kennengelernt zu haben.
Ich gönne denen das Geld ja und bestimmt haben die häufig "Ladenhüter" sitzen, die einen Haufen Geld kosten, aber wir haben uns verarscht gefühlt.
Das war jetzt auch keine "Wald und Wiesen-Tierschutzorganisation" sondern ein bekannter Verein.
Wir haben für diesen Hund Nerven und Gesundheit gelassen. Von dem Schaden an Haus, anderen Hunden etc. ganz zu schweigen.Das brauche ich nie wieder !LG
Katrin -
Zitat
Danke für eure antworten. ja aber das Phanotypisieren kostet ja auch nicht grad wenig und ist ja auch ein großer aufwand. käme nicht für mich in Frage weil die Welpen ja nicht billiger sind beim IHV.e.V als beim vdh. ich lass mir das alles noch mal durch kopf gehen und würde mich sehr freuen über gute Züchter per pn.
LG
Meine Freundin hat es bei ihrem Hund machen lassen, das war nicht schwierig. Sie ist mit ihm zur Ausstellung gefahren, musste warten bis alle anderen Hunde durch waren. Der Richter hat den Hund begutachtet und das wars.
Extrem teuer wird es auch nicht gewesen sein, sonst hätte meine Freundin es wohl nicht gemacht. Ich kann sie aber gerne morgen mal fragen, was sie bezahlt hat. -
Schau mal hier:
http://www.barfers-wellfood.de/kat/barfers-daily
Das ist zwar kein Fertigbarf aber gut deklariert und von der Zusammensetzung o.k. Das könntest du für deinen Welpen entsprechend anpassen/ergänzen.
LG
Katrin -
Zitat
und selbst wenn gibt es noch immer die Möglichkeit den Hund mit einer Phänotypisierung Registerpapiere zu verschaffen.
Ah, überschnitten
-
-
Zitat
Borderli, das unterschreibe ich mal. Meiner würde einem fixierenden Schleicher Böses unterstellen und vorsorglich eins auf die Mütze geben. Ducken und schleichen und fixieren ist unhöflich, und unhöfliche Hunde kommen mir nicht an meinen ran. Gibt nur Stress. Zumal ich dieses Anschleichen auch bei meinem Hund nicht erlaube.
Auf den anderen Halter kann man sich in den seltensten Fällen verlassen. Viel öfter krieg ich zu hören: " Der tut nix!", während Köterlein mit Monsterbürste auf meinen zu stakst. Wär ich nicht so rigoros, hätte ich schon mehr als eine Beißerei trennen dürfen.
das sehe ich auch so. Fixieren und Anschleichen ist genauso unhöflich wie mit Vollspeed angelaufen kommen.
Meine Hunde finden das Sch...e und dürfen es selbst auch nicht.
Wir haben die schlechteren Erfahrungen mit den "Schleichern" gemacht, die dann kurz vorher mit Bürste auf die Hunde gestürzt kamen. Wenn möglich, blocke ich die Hunde dann und versuche, meine so gut wie möglich zu schützen.
Ich denke auch, das viele HH ihre Hunde total falsch einschätzen und rüpeliges Verhalten ihres Hundes als völlig normal und o.k. empfindenLG
Katrin -
Zitat
http://www.barfers-wellfood.de/
Da kaufe ich ganze Fleischstücken oder als Gulasch, ganze Herzen, Ziegen oder Lammrippen, ab und an Fisch.
LG Sabine
Ich bestelle dort, das Fleisch ist wirklich top
-
Bei einem Agi-Seminar hatte eine Teilnehmerin aus der Schweiz 4 schneeweiße Poms.
Hätte ich geahnt, wie wertvoll die sind....