Beiträge von BlueSusa

    Dann mag ich auch mal OT... :D

    1. denke ich, es macht nicht mehr Mühe (zum Thema) eine Aufzählung zu machen als zu anderen Themen einen Beitrag zu formulieren.

    2. ist das auch 'nur' eine Frage (ein Thread) auf den geantwortet wurde.

    3. warum solte man nicht 'stolz' sein dürfen wenn im Laufe der Zeit eine ganze Menge an Kommandos beisammen gekommen sind.

    4. finde ich es schade wenn einem die Antworten in derartigen Threads verleidet werden, wenn sie kommentiert werden, als wäre man profilierungssüchtig, wenn man seinen Beitrag dazu leistet.


    Außerdem:
    Hunde sind wirklich schlau! Die Beschäftigung mit ihnen bringt eine Menge Freude und Erfahrungen mit sich.
    Man selber lernt oft am meisten dabei.
    Jeder kann für sich sicher ganz gut einschätzen was er dabei 'geleistet' hat.
    Darauf darf man stolz sein und sich freuen.
    Ich bin es und ich tu es! :roll:

    Deshalb muß ich nicht auf andere herabschauen... denn andere können das auch. :gut:

    LG,
    Susanne mit Blue Sky

    Zitat

    :gut: :gut: :gut:


    Das würde ich genauso unterschreiben. :gut:

    Aus diesem Grunde sollte man auch nicht eine Methode oder Handlungsweise grundsätzlich verteufeln, sondern vielleicht genau hinschauen oder sich auch mal zurückhalten können, mit vorschnellen Urteilen oder gar hysterischem Geschrei von wegen 'Tierquäler' ect.
    Trotzdem muß man lange nicht alles 'gut' finden..

    Hallo Tamilein

    Du hast die Hündin erst 4 Monate und machst ständig neue Erfahrungen mit ihr.
    Das gehört dazu, ist nicht immer einfach und oft sehr verunsichernd.
    ABER auch wichtig für euch, denn darauf baut ihr eure Beziehung auf.

    Du gehst in die Huschu.. :gut: Das wird dir vermutlich helfen in einem sicheren Umfeld einige wichtige Erfahrungen zu machen und dir so, eine gute Basis mit deiner Hündin zu erarbeiten.
    Das bekommt man nicht geschenkt, aber wenn du es dir 'erarbeitet' hast wirst du auf dich und deinen Hund sehr stolz sein, und DAS mit Recht.

    Ich denke, es passiert den Meisten mal (oder auch öfter), dass sie sich aufgrund eines blöden Ereignisses, mies fühlen. Damit stehst du nicht alleine da.
    Wenn du die Kraft hast, dann zieh dein Ding durch und lass dich nicht unterkriegen. =)

    Alles Gute!

    Zitat

    Sammy hat mir vorgestern mein sorgsam geschmiertes Frühstücks-Nutellabrot geklaut, als ich raus bin, mir ne neue Tasse Kaffee zu holen.

    Das Monster hat noch nicht mal Durchfall davon bekommen ... *grrrrr :devil2:

    Warum auch?! So was Gutes behält man doch lieber intus. :D

    Blue liebt gesalzenes Popkorn.
    Wenn es anfängt in der Mikrowelle zu poppen, sitzt sie davor und wartet bis es fertig ist. :roll:

    Zitat

    Also für einen Futterbeutel interessiert er sich nicht die Bohne. Ebenso wenig für einen Dummy. Ausserdem: Wer sagt dir denn, dass wir keine enge Bindung haben? Findest du das nicht ein bisschen zu frei interpretiert? Und wer sagt dir, dass wir kein Longiertraining machen?


    Den Futterbeutel für ihn interessant zu machen ist dein Part, ebenso wie für den Dummy. :D
    Dass ihr keine enge Bindung habt, mutmaße ich aufgrund dessen, dass dein Hund sich nicht an dir zu orientieren scheint, sondern nur nach 'außen' orientiert ist, wie du es selbst schilderst.
    Wenn ihr im Longiertraining wäret, hättest du bereits Bindungsarbeit geleistet, die sich bestimmt schon für euch ausgezahlt hätte.

    ALLES was du mit deinem Hund gemeinsam 'erarbeitest', stärkt eure Bindung. :gut:

    Aber vielleicht erzählst du uns erstmal was du mit deinem Hund überhaupt so machst!? =)

    Hm, dein Hund schein keinen Grund zu haben in deiner Nähe bleiben zu wollen. :???:

    Er scheint sich sehr gut selbst beschäftigen zu können. Futter kommt aus der Schüssel.
    Also braucht er dich nicht.

    Ich würde dir empfehlen ersteinmal an der Bindung zu deinem Hund zu arbeiten.
    Schleppleine ist wichtig, Futterbeutelarbeit hilfreich und dem Jagttrieb deines Hundes entgegenkommend.
    Dummytraining, Longiertraining, alles gute Möglichkeiten für euch, die Bindung zueinander zu stärken.
    Einen riesen Spaß macht es auch noch. :gut:

    Alles Gute!

    Ich bin selbst TM, habe einen Hund und hätte mein 'kleines' Kind nicht in eine Familie mit Hund gegeben.
    Wenn ich es planen kann, dann habe ich nicht gleichzeitig einen Hund und ein Kleinkind.
    Das widerspricht meinem Gefühl.
    Ich liebe meinen Hund, und nur mal angenommen, ich würde jetzt ein eigenes Baby bekommen, dann würde es auch so gehen müssen, denn der Hund ist schon da.

    Mein Tagespflegekind (5Monate) betreue ich im Haushalt meiner Freundin, die selbst TM ist.

    Grundsätzlich, denke ich man sollte auch dieses Thema ganz individuell betrachten.
    Wie ist der Hund drauf, wie händelt die TM das Miteinander, wie empfindet das Kind die Situation und wie ist das Gefühl der Mutter.

    Für mich selber käme es nicht in Frage, für jemand anderen mag es total i.O. sein.

    Zuersteinmal.. Scheinträchtigkeit ist etwas ganz Normales, nicht schlimm, nicht krankhaft.. :smile:

    Die Scheinträchtigkeit hält an, bis zum rechnerischen Geburtstermin.

    Du kannst deiner Hündin helfen, indem du sie sie beschäftigst, also ablenkst.
    Ist sie müde, laß sie schlafen, aber gib ihr möglichst nicht die Gelegenkeit sich zu sehr im Nestbau oder der Bemutterung von Spielzeug zu verlieren.

    Wenn du es für sinnvoll hältst, frag deinen TA um Rat. Es gibt Medikamente und auch Heilpflanzliche Therapiemöglichkeiten.
    ABER.. s.o.

    LG =)