Beiträge von BlueSusa

    Einen Wochenplan zu erstellen und entsprechend zu wiederholen, finde ich eine gute Methode.

    Ich mache es mir noch etwas einfacher, indem ich täglich aufschreibe was ich gefüttert habe und danach schaue, dass ich den regelmäßigen Bedarf aller Bestandteile und Nährstoffe füttere.
    So kann ich immer nachschlagen, was wieder mal dran wäre.

    Deine zweite Erklärung habe ich gut nachvollziehen können. :gut:
    In dieser Art machen wir das im Gruppentraining auch immer wieder mal.
    Werde ich auf der Wiese auch nochmal aufgreifen.
    Ich finde diese Art sehr gut um den Hund nicht an ein Schema F zu gewöhnen sondern konkret zu trainieren.
    ALSO: Auch wenn der Hund weiß wo genau ein bestimmter Dummy liegt, kann ich ihn in eine andere Richtung zum Apport schicken, gut trainiert auch auf einen 'blind'. :gut:
    Dein Training mit Flybee und Wubba hört sich nach viel Spaß für euch beide an. :smile:
    Bei uns könnte es ähnlich aussehen :D ... ich mache auch viel mit Ball an der Schnur (springt so schön) und
    Futterdummy oder Felldummy.
    Wenn die Motivation dann förmlich aus den Augen blitzt... Es ist oft echt 'die Schau'. :lol:

    Berichte doch gerne weiter von euren Trainingsideen!

    Leider habe ich die drei Apporte nicht gelesen und kenne das sog. Baseball nicht.
    Deine Beschreibung hört sich interessant an aber wirklich verstanden habe ich es nicht. :ops:

    Geht es darum, dass der Hund am Verleitungsdummy vorbeilaufen soll oder wird der Verleitungsdummy als zweiter geworfen kurz vor dem Apport..? Nach welchem Muster werden die Dummys plaziert?
    Von WO wird der Hund eingewiesen, aus der GS oder aus der Distanz?

    Sorry, vielleicht bin ich schwer von Begriff. :headbash:

    Zitat

    @die TS
    Viel Spaß, wenn du glaubst, dass der IST Zustand der endgültige Zustand ist. Da kommt noch jede Menge auf dich zu und du wirst garantiert noch einige Male an so einige Posts hier denken, auch wenn du es hier wohl nicht zugeben wirst

    DAS sehe ich auch so. =)

    Zitat

    Ich bin mir ziemlich sicher, daß jemand, der sich bisher SO mit dem Thema Hund bzw. dem Hund selbst beschäftigt, auch darüber Bescheid weiß......


    DAS kann ich eher nicht erkennen. Ansonsten hätte sich die TS vermutlich zurückhaltender oder im best anzunehmenden Fall, erst ein Jahr später auf diese Art geäußert. :D

    Aber trotzdem ALLES GUTE!
    Es gibt ja auch den 'Ausnahme Border' UND die Möglichkeit an seiner Aufgabe zu wachsen. :gut:

    Hi LenaO
    lilactime hat dir schon sehr gute Übungen zum 'voran' beschrieben. :gut:

    Desweiteren könntest du deinen Hund 'voran' z.B. auf die Leine schicken, dort ins 'sitz' bringen und dafür bestätigen.
    Wenn du 'voran' zum Apport schickst, dann sollte das Kommando dazu ausdrücklich gegeben werden.
    Der Hund soll lernen, 'voran' heißt nicht automatisch Apport, sondern Voranlaufen bis zu einem nächsten Kommando.
    Es ist eine viel anspruchsvollere Übung als man zunächst meint.

    Ein nettes Spielchen auf dem Spaziergang für zwischendurch, dass man wohl unter 'Stöberarbeit' einordnen würde:

    Ich hebe ein Stöckchen, Tannenzapfen o.ä. auf und verstecke oder werfe den Gegenstand so, dass Blue es nicht genau mitbekommt.
    Dann schicke ich sie mit:" such meins" zum Suchen.
    Ich bin immer wieder begeistert wie sicher sie diese Dinge identifiziert und bringt. :gut:

    Das Wichtigste scheinst du gut im Griff zu haben, nämlich DICH. :gut:
    Das Thema Clicker geht oft in die Richtung, dass das Clicken zu aufpuschend ist.
    Auch DAS ist wohl bei euch kein Problem.
    Eventuell könntest du ausprobieren sie durch einzelne Clicks, ohne Futterbestätigung (Leerclicks) für Momente des 'ruhigen Suchens' zu bestätigen.

    Andererseits denke ich auch, diese hektische Art ist auch ein Ausdruck von Motivation und DIESE ist eine gute Voraussetzung für jedes Training.
    Ich weiß nicht wie lange ihr schon zosst, könnte sein sie wird mit der Zeit sowieso ruhiger.
    DAS hat bei uns jedenfalls auch funktioniert. :D (Wir zossen im vierten Jahr)

    Zitat


    @ Kathi: Sag mal, wie hast du es geschaft, dass Cala so ruhig die Töpfe absucht????
    Ich mache wirklich viel Nasenarbeit (von Fährtenarbeit, Dummytraining über Personensuche bis hin zu ZOS und Feinstoffsuche,...) und Blue macht alles sehr gut und verweist/apportiert/verbellt auch schön. Aber der Weg bis hin zum verweisen ist einfach nur HEKTISCH!!!! Ein einziges gewusel und gerenne! Ich weiß einfach nicht, wie ich einfach nur Ruhe und Besonnenheit in diesen verrückten Hund kriegen soll! :headbash:

    Hast du vll. mal nen Tipp?

    Dafür gibt es eine ganze Menge Tipps und man muß ausprobieren, was jeweils am wirkungsvollsten ist.

    Wichtig ist in jedem Fall, dass du selbst 'ruhig' bist. D.h. du sprichst mit ruhiger tiefer Stimme, keine hellen Quietschtöne, kein Flüstern. Du bewegst dich ganz langsam oder bleibst stehen. Je hektischer din Hund ist, desto langsamer wirst du selbst (das ist nicht leicht, aber erlernbar).

    Der Einsatz des Clickers ist zu überdenken Doppelclicks Mehrfachclicks, Leerclicks.. ?!

    Die Verwendung einer Futtertube bei der Bestätigung, kann von Vorteil sein.

    Anstatt der Bestätigung am Suchgegenstand, könnte man die Möglichkeit des Jackpots, außerhalb des Suchbereiches nutzen.