Beiträge von BlueSusa

    Ich hoffe, dass der ACD nie zu Modehund wird.
    Das könnte ihn in seiner Art, endgültig in ein falsches Licht rücken und die Rasse zu einem schlechten Ruf verhelfen.

    Unsere Blue ist Familienhund. Aber was bedeutet das genau?
    Doch eigentlich nur, dass sie in einer Familie lebt.

    Wir sorgen für ausreichend Auslastung, durch ZOS, Dummy, Longierarbeit u.v.m. alles just for fun. Und Spaß bringt sie uns unbedingt.

    Aber die Erziehungsarbeit war eine Herausforderung, auf die ich mich erst einmal einstellen und dann einlassen mußte.
    (meine Kinder waren dagegen 'leichterziehbar' ;) )
    Ich habe mit dem gearbeitet, was ich bekommen habe, was WIR uns ausgesucht hatten.
    Sie ist mein erster Hund und ich bin froh darüber. Hätte ich vorher schon einmal einen Hund erzogen, wäre ich davon ausgegangen, ich hätte Ahnung vom Thema und das hätte mir vielleicht eher im Wege gestanden als das es genutzt hätte.
    Sie ist ein toller Hund (obwohl sie nicht der Hund ist, den ich mir ausgesucht hätte), sind wir ein gutes Team geworden.
    Ich bin stolz darauf, wie gut wir beide funktionieren (können :D ).
    Es ist nicht alles perfekt geworden, aber wir sind nahe dran! ;)

    Namen:

    Aton I
    Abby I
    Amy IIII
    Amadeus I
    Angie I
    Anouk I
    Arko I
    Arthos I
    Arthur I
    Barry I
    Basco I
    Baileys I
    Bela I
    Bell I
    Benny II
    Blacky I
    Blue Sky I
    Boomer II
    Branka I
    Buddy II
    Buffy I
    Buster I
    CasperI
    Chica III
    Chico I
    Chiko I
    Chill I
    Chilli II
    Chilly
    Cleo II
    Cooma I
    Crazy Clou I
    Dany I
    Danny I
    Donnie I
    Dusty I
    Elli I
    Elsa I
    Erna I
    Ernie I
    Emma IIII
    Emil I
    Emily II
    Fanny I
    Feyd I
    Finja I
    Finn I
    Frida I
    Fuzzy I
    Gala I
    Ganja II
    Gina III
    Ghino I
    Gizmo I
    Greta I
    Grisu I
    Grover I
    Heather I
    Hector I
    Hexe
    Hope I
    Idefix
    Jack II
    Jacky II
    Jamie I
    Jara I
    Jasper I
    Jessy I
    Joschi I
    Jojo I
    Joey I
    Joy I
    Judy I
    Jule I
    Kaspar I
    Klara I
    Kira II
    Lea I
    Leika I
    Lena
    Lennox II
    Lia I
    Lilli II
    Lotte I
    Louis I
    Luna IIII
    Luca I
    Lucy I
    Lucky I
    Luzie I
    Macko I
    Maja II
    Maya I
    Maysie I
    Mary I
    Mause I
    Mäusel I
    Max I
    Mäxx I
    Merlin III
    Miggy I
    Molly I
    Momo I
    Müsli I
    Nala II
    Nami I
    Nele II
    Nelly I
    Nora I
    Numa I
    Odin I
    Oskar I
    Pacco I
    Paul I
    Paula II
    Patches I
    Pedro I
    Peppi I
    Pino I
    Pinsel I
    Polly II
    Prisca I
    Puppy I
    Pyro I
    Quanto
    Quebec I
    Ricka I
    Rico I
    Robin I
    Rocco II
    Rocky I
    Rocky (weiblich) I
    Ronja I
    Sascha I
    Sam IIIII
    Sammy II
    Sana I
    Senja I
    Sepp I
    Silas I
    Skadi I
    Shelly I
    Shera I
    Shiela I
    Sophie I
    Sunny III
    Suri I
    Teak I
    Teddy I
    Tisha I
    Tralfaz I
    Tucker I
    Tyra I
    Tyson I
    Wanda I
    Woodstock I
    Yako I
    Yuna I
    Zeus I
    Zoe II

    ********************************************************

    Rassen:
    A.C. weißer Schäferhund I
    Airdale Terrier II
    Alano I
    Altdeutscher Hütehund III
    Altdeutscher Schäferhund III
    American Staffordshire Terrier V I
    Antikdogge I
    Australian Cattle Dog II
    Australian Shepherd V IIII
    Australian Terrier I
    Bangkaew I
    Bardino
    Berger des Pyrenees
    Border Collie V V
    Briard I
    Bullmastiff I
    Bergamasker I
    Berner Sennenhund IIII
    Bretone II
    Chihuahua I
    Chow-Chow II
    Cocker II
    Collie IIIII
    Coton de Tulear II
    Dackel II
    Deutsch Drahthaar I
    Deutscher Boxer II
    Deutscher Jagd Terrier I
    Deutscher Pinscher I
    Deutscher Schäferhund V V V I
    Dobermann III
    Dogo Argentino I
    Dalmatiner I
    Elo I
    English-Cockerspaniel I
    Eurasier I
    Flat Coated Retriever II
    Foxterrier I
    Französische Bulldogge I
    Galgo I
    Golden Retriever V V
    Gos dAtura Catala I
    Großer Schweizer Sennenhund I
    Großpudel I
    Havaneser III
    Hovawart I
    Jack Russel Terrier V III
    Kleinpudel I
    Kurzhaarcollie I
    Labrador V V V V IV
    Lakeland Terrier I
    Löwchen I
    Malinois I
    Malteser V
    Mudi I
    Mischling (Border-Collie,Husky,DSH) I
    Mischling (Rassen unbekannt) V V V V V IIII
    Mischling (Groenendahl/Border Collie) II
    Mischling (Labrador/Schäferhund Mix) III
    Mischling (Flat Coated/Husky/Berner Sennen)
    Mischling (Border Collie/Aussie)
    Mischling (Labrador Mix)
    Mischling (MaremmanoMix)
    Mischling (Foxterrier/Kleiner Münsterländer) I
    Mischling (Chihuahua/Yorkshire Terrier) I
    Neufundländer III
    Parson Jack Russell Terrier II
    Pinscher II
    Pitbull II
    Podenco I
    Pointer I
    Presa Canario I
    Riesenschnauzer I
    Rhodesian Ridgeback III
    Ratonero Bodeguero Andaluz I
    Rottweiler I
    Siberian Husky I
    Sheltie IIII
    Shi Tzu III
    Spitz I
    Thai Ridgeback I
    Ungarische Bracke
    Welsh Springer Spaniel I
    West Highland White Terrier I
    Whippet I
    Yorkshire Terrier VI
    Zwergpudel IIII

    Zitat

    Tja, was macht man denn nun, wenn man sieht, daß Kind oder Hund vermöbelt wird?


    EINSCHEITEN - Ganz klar!
    Wenn ich durch einen Brüller lautes Schimpfen ect. eine Chance sehe etwas zu beenden, dann tu ich das.
    Da darf man auch mal ganz impulsiv eingreifen.

    Wenn eine Gewaltaktion schon passiert und beendet ist, kann ich nicht mehr viel machen, außer vielleicht zu versuchen, eine grundsätzliche Veränderung herbeiführen.
    DAS WAR URSPRÜNGLICH DAS THEMA. ;)
    Darauf hatte ich mich in meinem vorherigen Beitrag bezogen.

    Zitat


    Von daher war es richtig und wichtig, dass du überhaupt was gesagt hast.


    Es tut mir leid, aber ich bin da anderer Meinung. :???:
    WENN man sich entschließt einzugreifen oder oder auch nur seine Meinung zu äußern, sollte es ein wenig überlegter sein und eben nicht so emotional überladen.
    Denn sonst reagieren fast alle Menschen genau so wie du es beschrieben hast.
    Im Zweifelsfall vielleicht doch lieber die Luft anhalten und bei anderer Gelegenheit ein KONTROLLIERTES Gespräch führen.
    Wenn man sich einmischt, ist es doch wünschenswert, dass mehr dabei herauskommt als nur die eigene Wut rausgelassen zu haben.

    Ich habe einmal ein Mädchen getroffen, dass auf der Wiese stand und ihren Hund anbrüllte. Als ich an ihr vorbeiging, habe ich sie ganz ruhig und (geheuchelt) interessiert, gefragt ob ihr HUnd schwer hört.
    Sie sagte:"Nein, warum?" Ich meinte:"Na, weil du so brüllst. Hunde haben doch ein sehr gutes und feines Gehör."
    Sie stand da mit offenem Mund aber es kam nichts mehr raus.
    Ich hab noch freundlich gelächelt und bin weitergegangen.

    Ich würde eher mit dem Mädchen direkt reden.
    Wenn man es schafft freundlich und ohne Vorwürfe mit dem Kind zu sprechen, vielleicht mal fragt welches Verhalten des Hundes es so ärgerlich reagieren lässt, Alternativen aufzeigt und kurz erklären kann warum Schläge beim Hund total unangebracht sind, könnte es vielleicht ein positives Gespräch werden.
    Die Voraussetzung dafür wäre aber unbedingt ein freundlicher Gesprächbeginn mit ehrlichem Interesse am Gegenüber.

    Wer hat Jäger?

    Jäger/Pseudojäger!? Sie hetzt gerne, packt aber nicht zu.
    (Ausnahme: Mäuse)

    Wie setzt ihr euch mit dem Thema auseinander?

    Die Möglichkeiten zum Hetzen nehmen, durch Schlepp, Abbruchkommando.
    Impulskontrollübungen. Superkommando.


    Welche Erfahrungen musstet/ durftet ihr machen?

    Sie ist sehr entscheidungsfreudig und nutzt jede sich bietende Gelegenheit zum 'Rennen' wenn ich nicht schnell genug bin es zu verhindern. Hasen und Eichhörnchen sind die besonderen Favoriten.

    Wo entstehen Probleme?

    Sie ist hyperaufmerksam und superschnell. Wenn sie im Begrff ist zu 'rennen' versagt der Gehorsam in dem Moment total.

    Wie und was trainiert ihr?

    Impulskontrollübungen, Dummy-training, ZOS, Longieren.


    Wo sind eurer Meinung nach die Grenzen des AJT?

    Da, wo der Trieb zu stark ist. Da wo der Gehorsam versagt.

    Wart ihr euch von Anfang an bewusst, was ihr euch mit eurem Hund "eingebrockt" habt?

    Nein. :lol:


    Wann stellten sich Veränderungen ein?
    Wie sahen diese aus?

    Veränderungen in die Richtung des Jagens, stellten sich ein, mit etwa 8 Monaten. Vorher konnten wir gemeinsam Rehe beobachten und Katzen kennenlernen. Sie fing an Vögel zu jagen.

    Inzwischen 'erträgt' sie es sitzende Katzen zu sehen und schwimmende Enten mit Ruhe zu beobachten.

    Ich bin für mich zu dem Schluß gekommen, ich muß arbeiten am Grundgehorsam in kritischen Situationen.
    Dafür könnte ich Tipps gebrauchen! =)