Ja, gerne auch morgens.
Beiträge von BlueSusa
-
-
Zitat
So, und nun ists gut, ich musste mich mal auskotzen und das hab ich getan.
Ja, ich hatte schon recht früh das Gefühl, das du eigentlich nur DAS wolltest.
Aber, na ja .. So war ja auch die Uberschrift. -
Zitat
..
Und insofern weiß ich auch, dass Hunde egoistisch handeln und denken, ich bezweifle aber, dass jegliches Handeln und Denken eines Hundes nur egoistisch gesteuert ist. Manchmal ist es der Schmerz, den Hunde merkwürdig erscheinen lassen, manchmal ist es Angst, manchmal der Hunger, manchmal die Hormone, .....und wer weiß, vielleicht sind sie ja manchmal nicht doch um uns besorgt.Und so nähern wir uns immer weiter an!
-
Ich sehe es zwar schon so, dass Schopenhauer uns z.T. das Urteilsvermögen bez. des Hundeverhaltens abspricht.
Gleichzeitig respektiere ich aber auch ihre/eure Ansicht/en.
Den eigenen Hund in seinem Verhalten beurteilen, kann man OFT selbst am Treffensten. Liegt man damit falsch, ist es 'das eigene Bier'.
Wichtig finde ich, dass man seine Einschätzung bereit ist, zu überdenken.Im Prinzip denke ich, liegen wir mit unseren Meinungen dicht beieinander.
Je nachdem wie man Egoismus oder Eigennutz genau für sich definiert, gehen die Ansichten auseinander. Vielleicht müssen wir uns nicht an Kleinigkeiten aufhängen, denn bei enger Auslegung können auch arterhaltende und andere soziale Gründe als egoistische Motivation gesehen werden.Ich habe hier selbst eine splittende und häufig beschwichtigende Hündin.
Ich nehme sie an in ihrem Verhalten, lasse sie damit aber nicht im Regen stehen. D.h ich nehme sie aus der Situation und somit aus der Verantwortung, sobald sie ihr nicht gewachsen ist. -
Ich habe mir das Video angesehen.
Ich nehme an, dass du den Hüftwurf als sehr unschön empfunden hast!?Ich fand den Umgang ehrlich gesagt akzeptabel, zumal der Hund für richtiges Verhalten sofort positiv bestätigt wurde.
Geht man mit derart agressiven Hunden um, dann sehen die Erziehungsmaßnahmen natürlich ganz anders aus, als bei normal entwickelten Hunden.
Wie sähen wohl die Alternativen aus? -
Zitat
Dass da mehr zugehört ist mir schon klar, sollte ich das jetzt alles hier her schreiben? Was soll das bringen?
Für mich ist es frustrierend, was sonst? Kommt mir jetzt bitte nicht mit "der armen Hund" Leier, mein Hund ist nicht arm, ohne meine Arbeit mit und an ihm wäre der schon längst weg.
Du scheinst meinen Beitrag als Vorwurf zu verstehen.
Den zweiten Teil deiner Aussage, verstehe ich i.M. nicht.
Vielleicht komme ich noch drauf ...?ZitatMit Gegensteuern meinte ich eigentlich den Umgang im täglichen Leben, wo man "unsoziales" Verhalten, so wie du es nanntest, dementsprechend unterbindet.
DARAUF wollte ich hinaus.
Ich bin auch der Meinung, dass kein Hund 'spielen' muß oder sonst wie intensiven Kontakt pflegen muß. Aber einen lockernen Umgang miteinander akzeptieren lernen, finde ich wichtig.
Mein Anliegen war es, dich zum Nachdenken anzuregen, ob du vielleicht unbewusst dieses Verhalten bei deinem Rüden förderst.
Das muß ja garnicht so sein.
Andererseits kannst du ihn auch dabei unterstützen, ein anderes Verhalten zu zeigen, indem du bewusst die Umgangsformen von Hunden beachtest und selbst danach handelst.
Vielleicht kannst du versuchen, die Situationen in denen er sich so aufführt zu vermeiden, indem du konsequent auf Abstand bleibst und dich in Übungsschritten nur so weit annäherst, wie es in Ruhe funktioniert.
Du hast vielleicht oft so viel Platz, in einem großen Bogen um den anderen Hund herumzugehen und dabei deinen Hund zu beobachten und zu bestätigen.
EINE Möglichkeit an diesem Thema zu arbeiten und Schritt für Schritt der Lösung näher zu kommen.Mustest nicht gleich so 'angriffig' werden!
-
Zitat
Mir könntest du € 380 zahlen und ich würde trotzdem kein Fachsymposium besuchen, an dem Hans Schlegel mitmischt.
In Anbetracht dessen, dass er nicht der einzige Referent ist, finde ich das seltsam.
Aber außerdem würde es mich sehr interessieren, was du an ihm derart abgestoßend findest. -
Zitat
Habe zwei Karten bekommen ohne Problem, aber sauteuer 380 euronen
Das hätte mein Konto diesen Monat nicht mehr hergegeben.
Es sei euch gegönnt!Viel Spaß!
Ich hoffe auf einen Bericht. -
Zitat
Für das Fachsymposium gibt es schon lange keine Karten mehr. Ich wäre trotz hoher Kosten und weitem Weg gern dabei gewesen.
Ja, kann ich mir vorstellen, dass es längst ausverkauft ist. :/
Ist auch kein Trost ..
Heulen wir gemeinsam 'ne Runde!? -
Zitat
ich geh hin.
wohne gleich ums eck.
allerdings nicht in die vorträge - ich werd höchstens mal durch die küche in den saal linsen - aber den praktischen teil werd ich mir wohl anschauen.
Ich bin hier gerade am Zittern, vor Neid!
Da wäre ich wirklich gern dabei ...
Einfach zu weit .. zu kostspielig ..
Da machste nix...LaBellaStella, ich wünsche dir viel Spaß!
Villeicht kannst du was erzählen ...