Beiträge von BlueSusa

    Das FZ zu fixieren, würde ich unbedingt empfehlen. :gut:
    Je seltener er die Gelegenheit bekommt zu kratzen oder es zu verschieben, desto weniger schleift sich das ein, desto eher wird er lernen, die Bestätigung gibt es für 'Nase dran'.
    Die Nase ist anfangs nur ganz kurz dran - macht nichts - das läßt sich später ausbauen, z.B. durch den verzögerten Click oder den Doppelclick.

    Für den Moment heißt es: Nase dran - Click und Belohnung IMMER AM SG. Das darf gerne drei bis fünf Mal wiederholt werden wenn der Hund einmal am Objekt ist.
    Immer daran denken, wenn die Nase am Feuerzeug ist, auch stimmlich Bestätigen:" Feuerzeug!" "Tolles Feuerzeug!"...

    Dann sollte der SG auch so versteckt werden, dass der Hund ihn nur mit der Nase finden kann. Z.B. unter einem Gitter, geflochtenem Korb, ect.
    In dem Fall wird der Suchbereich stark eingegrenzt.
    (evtl. den Hund an die Leine nehmen)

    Eine Frage noch: Warum soll der Hund in einem anderen Raum warten?
    Weißt du etwas über das Antäuschen?

    Ich denke, sie hat bisher noch nicht mit der Nase gesucht sondern nur mit den Augen. ;)
    Da das Trümmerfeld recht überschaubar war, ging das ganz gut und du hast es nicht gemerkt. :p

    Dann kommt eben jetzt der nächste Lernschritt. :gut:

    Such dir ein Gitter, einen Korb oder irgend etwas, wo du deinen SG drunter legen kannst (möglichst groß), so dass der Hund ihn nicht sieht aber riechen kann, du aber möglicht ziemlich genau weißt wo er liegt.
    UND dann wieder zwei Schritte zurück. Also nur da suchen lassen wo das Objekt liegt. Du bleibst direkt dabei, zum motivieren und um evtl. mit der Hand zu führen.
    Bei der geringsten Anzeige clickst du und fütterst direkt am SG.
    Hand wieder weg nehmen und den Hund noch mehrmals zur Anzeige kommen lassen. C&B.
    Wenn es gut klappt kannst du das Platz ansagen und immer am Objekt füttern.
    Sie wird es ganz schnell verstehen! :smile:

    Viel Spaß,
    Susanne

    Das hier war auch mein erster Gedanke.

    Zitat

    Ich würde außerdem mit einer Schleppleine weiterüben. Ihr geht einfach damit spazieren und du machst dein Ding. Du gehst von A nach B ohne darauf zu achten was dein Hund macht - wenn er von sich aus zu dir kommt, dann bekommt er auf seine Aufmerksamkeit..


    Hört sich simpel an, ist aber äußerst effektiv wenn man es schafft die richtigen Momente positiv zu bestätigen.

    Sehr gut geschrieben, Periphalos. :gut:

    Das Einfachste: An die Schleppleine. :D
    Für den Aufau im Dummytraining ideal. Wobei ich Anfangs eher auf kurze Distanz arbeiten würde. Es ist leichter den Hund zu kontrollieren und es puscht nicht so auf.
    Möglichst nicht an der Schlepp ziehen sondern eher stoppen und zum Bringen motivieren.

    Hallo!
    Also, du kannst durchaus anfangen, indem du dein Baby auf den ersten Gegenstand konditionierst.
    Ich könnte mir gut vorstellen, dass es einen Vorteil bringt, wenn ein Hund so jung ist und gelernt hat ein eigentlich neutrales Objekt, ganz toll zu finden.
    Klar, dass du den Aufbau spielerisch gestaltest und genau darauf achtest Hündchen nicht zu überfordern, sondern sogar eher so früh beendest, dass es noch voller Motivation ist. =)

    Gut ist auch, dass du genau weißt, was du da tust und wie du es tust. :D

    LG,
    Susanne

    Vielleicht kann man die Leute, die mitmachen wollen, zu einem kleinen monatlichen Bonus verpflichten.
    Das Geld bleibt auf einem separaten Konto. Davon können Schäden oder Verluste beglichen werden oder auch Neuanschaffungen gemacht werden.
    Es braucht allerdings jemanden, der gewillt ist das Ganze zu organisieren.

    Zitat


    Wir haben es absetzen müssen, weil meine Dicke davon echt zugelegt hat. Ich musste die Ration nachher schon so doll kürzen, dass es echt nicht mehr schön war. Schade fanden wir es Beide. :D

    Ein weiteres Argument dafür es als Zweitfutter zu nehmen. :smile:
    Als weiteres Futter bekommt Blue das Josera Optiness (wenig Protein und kein Mais).
    Für Platinum muß sie arbeiten. :p