Beiträge von BlueSusa

    Das war letztes Jahr sooo klasse, als die Kinder ihre Päckchen auspackten und Blue auch eins auspacken konnte....

    Sie liebt das auspacken und das Zerreißen von Papier und Pappe. :D
    Hatte sie doch sofort gewusst welches 'IHR' Päckchen ist. :lol:

    Also bekommt sie dieses Jahr gleich zwei gut eingepackte Geschenke,
    ein Long-Mot (das wollte ich ihr immer schon kaufen...)
    und natürlich was leckeres zum Kauen, vielleicht eine getrocknete Rindernase.

    Ich freue mich schon darauf, beim Auspacken zuzuschauen! :roll:

    Zitat

    Henry würde vermutlich eher nicht mitgehen.

    Er geht nicht mal mit ihm bekannten Personen wirklich freiwillig weiter, wenn ich z.B. kurz in ein Geschäft will.


    Das gilt für Blue auch. ;)
    Sie geht mit meinem Mann , mit mir und den Kindern aber schon nicht mehr mit meinem Vater.

    Zu Fremden ist sie nicht unfreundlich aber eher reserviert.

    Ja Hallo!
    Das hört sich Spitze an! :gut:

    Die Idee mit dem Wäschekorb, SUPER!
    Die Durchführung der Übung, sehr gut!
    Die Entwicklung der Lernerfahrung, deutlich zu erkennen.
    Der Erfolg und das Ergebnis spechen für sich.
    Die Pause hilft bei der Verarbeitung des Lernvortschrittes.

    Du kannst stolz sein auf diese Leistung!

    RESPEKT :-) (der Respektsmilie geht nicht)

    LG,
    Susanne

    Zitat

    Ziel ist ja, dass du irgendwann nicht mehr großartig fixieren musst, weil der Hund gelernt hat, dass derlei Verhalten nicht zum Erfolg führt.


    :gut: Genau so ist es!


    Ich finde das Antäuschen sehr sinnvoll.
    Es
    - gehört zum Startritual
    - dient dem Spannungsaufbau
    - nützt dem Spurenverwischen
    - gibt dem Hund immer wieder die Möglichkeit zur Verknüpfung des Handzeichens mit dem Objekt (sofern man ein Handzeichen nutzt)
    Dieses ist wichtig wenn man später mit der Differenzierung arbeitet.

    Ihr Fortgeschrittenen solltet unbedingt eure Objekte möglichst oft von jemand Anderem verstecken lassen.
    Das gibt oft nochmal den AHA- Effekt. :D

    Das Handzeichen für STEH ist bei uns: Beide Handfächen zeigen nach oben, in einer Bewegung als würde ich etwas anheben.

    Bleib bedeutet, dass sie in der Position verharren soll, in der sie sich gerade befindet. Egal ob Sitz, Platz oder Kopfstand. :D