Fährte, Mantrailing, ZOS.
Auch Futterbeuteltraining und Dummy ...
Obedience, Longieren, Tricks.
Leckerchen suchen ist für die meisten Hunde auf Dauer zu leicht, zu anspruchslos ..also langweilig.
Wie wäre es mit "rechts - links" lernen?
Fährte, Mantrailing, ZOS.
Auch Futterbeuteltraining und Dummy ...
Obedience, Longieren, Tricks.
Leckerchen suchen ist für die meisten Hunde auf Dauer zu leicht, zu anspruchslos ..also langweilig.
Wie wäre es mit "rechts - links" lernen?
Wie wäre es mit mehr Kopfarbeit? (Nasenarbeit)
Ist dein Hund ausgelastet?
Blue läßt sich grundsätzlich nicht gerne von Fremden streicheln.
Sie zeigt das auch sehr deutlich.
Erste Stufe: Weggehen oder sogar wegHÜPFEN.
Zweite Stufe: Freches Ankläffen der nervigen Person.
Eine dritte Stufe war bisher nie nötig.
Das hat bisher noch jeder verstanden.
Zitat
.. vor dem Kaffee..
OK!
Nach dem Motto: "Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil."
Ich sags ja: "Kaffee hilft immer!"
ZitatDas eine schwierige Sache...
Ich gebe dir grundsätzlich Recht damit das ein Hund seine Meinung äußern darf, aber trotzdem ist es meine Persönliche Meinung das sowas unterbunden werden muss.
ZitatIch sehe das anders, Hunde sind klug genug zu erkennen das der Mensch kein Artgenosse ist. Hunde sind - wie bereits erwähnt - reine Opportunisten und können sehr gut damit zurechtkommen das beim Mensch anderes Verhalten erforderlich ist.
Aus dem Grund habe ich das Knurren schon gar nicht toleriert sondern Alternativen gesucht.
In diesem Zusammenhang bin ich ganz anderer Meinung.
Wenn es mit deinem Hund so funktioniert ist es OK.
Aber es scheint mir nicht sehr ratsam, diese Meinung als allgemein gültig, auf alle Hunde zu übertragen.
Sorry! Das geht für m.E. gar nicht.
Zitat
Warum mein Hund das nicht darf, hängt einfach mit meiner persönlichen Einstellung zusammen. Ich möchte das nicht, der Hund ist Hund und ich kann - wenn ich das Knurren schon toleriere - niemals garantieren das der Hund nicht doch mal schnappt. Selbst wenn er damit dann völlig korrekt handeln würde, wäre meine Hand oder ein anderes Körperteil im Ar***
"DER HUND IST HUND" - Darum würde ich ihm nicht einem wichtigen Teil seiner Sprache nehmen.
Wenn das Knurren wegfällt kommt als nächstes das Schnappen (wenn du Glück hast)
oder der Biss (wenn du Pech hast) und DANN wäre ein Körperteil im A***
LEGE DEINE HAND NIE INS FEUER!
ZitatDARUM wäre ein Knurren bei meinem Hund überflüssig.
DAS war nicht meine Frage.
Ich fragte: Warum sollte man seinem Hund das Knurren verbieten?
Warum ist Knurren nicht erlaubt, erwünscht. Warum ist es 'schlimm'.
Es ist ein wichtiger Teil der Sprache.
Vielleicht NACH dem Kaffee?
Periphalos
Ich würde es gerne verstehen ..
Vielleicht kannst du mir die Frage nach dem WARUM beantworten!?