Jetzt hab' ichs: Schnitzel, Kartoffeln und Kohlrabigemüse.
Beiträge von BlueSusa
-
-
Ach, komm....
Ich taue dir einiges zu ... in deinem Alter ... -
Zitat
Dann sag ich... du sollst Nudeln mit Käse-Sahne-Soße machen. :sabber:
OK, und ICH ......??
-
Hallo Nina
Ich glaube auf dem Video zu erkennen, dass du das FZ immer herausgucken läßt!?
Das ist auch richtig so. Ich würde es nur jetzt mit der Kante des Gegenstandes, der es verbirgt, abschließen lassen. Verstehst du?
Dann schaut es nicht heraus, ist aber noch ein bißchen zu sehen und vor allem zu RIECHEN.Das Startritual:
Ich beschreibe dir wie es bei uns aussieht.Ich lasse Blue absitzen, habe das FZ in meiner rechten Hand, meine linke Hand zeigt eine Faust (befindet sich dicht am FZ). Ich stehe vor meinem Hund.
Dann entferne ich mich:"Das FZ versteckt sich."
Ich täusche hier und da an, bin bei jedem Antäuschen mit dem Blick bei meinem Hund:"Feuerzeug!"
Ich gehe zu ihr zurück, stehe genau vor ihr und schicke sie dann mit dem Handzeichen für das FZ (linke Faust), mit:" FZ Go!" LINKS AN MIR VORBEI.Deine Ansage und ZOS-Halsband finde ich klasse.
Wenn dein Hund nicht sitzen bleibt, ist das nicht schlimm.
Sichere sie einfach mit der Leine.So wird sie es ganz schnell lernen.
Schön, dass sie den Drang 'nach vorne' hat.
Schön, dass sie dich so genau beobachtet. -
Ich habe Belcando Finest Crok gefüttert.
Da gefällt mit die Zusammensetzung besser.
Meine Hündin hat es gut vertragen, es hat ihr geschmeckt und sie hat etwas zugenommen. -
Oft geht es schneller und wirkungsvoller wenn man persönlich beim OA vorstellig wird.
Zudem sitzen dort meist MENSCHEN, mit denen man reden kann.
Viel Erfolg! -
Zitat
Die Menschen befinden sich in direkter Umgebung zu Eurem Heim. Folglich sind sie in Eurem Revier. Aus Hundesicht gibt es nur zwei Gründe, warum ein Wesen im eigenen Revier auftaucht: Entweder ist es ein Feind (das war die Phase des Anbellens) oder es ist jemand, der auch im Revier leben möchte - also ins Rudel will. Da Dein Hund rangniedrig ist, gehört es sich für ihn, den Neuling auf Hundeart zu begrüßen, so wie es ein Rangniedriger macht, wenn ein Ranghöhrer heimkommt. Sprich: Soziales Begrüßen, wie man es von jungen Hunden gegenüber Erwachsenen sehen kann. Das ist das "Um die Schnauze gehen, wedeln, dann abducken etc.". Also all das, was der Mensch gemeinhin als Freude beim Hund interpretiert, wenn er nach Hause kommt.
Deine Erklärung finde ich sehr interessant.
Für mich ein neuer Aspekt, den es zu überdenken gilt.
Ich habe auch so ein Springteil zu Hause.Draußen ist es nicht mehr unser Thema. Da ich nie weiß, auch welche Menschen sie reagiert, nehme ich sie fast immer unter ein Kommando. So, dass sie physich und psychisch bei mir ist.
Blue springt Besuch an, wenn ich es nicht verhindere.
Aber sie bellt oft auch dabei. Deshalb denke ich ersteinmal, sie will den Besuch vertreiben.
Wenn jemand kommt den sie kennt, springt sie meistens auch.
Ich schicke sie normalerweise auf ihren Platz. Dort winselt und jault sie ganz aufgeregt. Sobald sie etwas ruhiger wird lasse ich sie kommen.
Eigentlich wäre es mir am liebsten, sie bliebe so lange am Platz, bis sie einigermaßen entspannt ist, aber es ist mir einfach zu anstrengend mit dieser Geräuschkulisse umzugehen, vor allem mit Rücksicht auf den Besucher. :/ -
Hallo Nina!
Ich habe mir deine Videos mehrmals angesehen.
Es scheint deutlich zu leicht zu sein für deine Hündin.
Sie macht so locker und flockig ...
Ich würde unbedingt neue Herausforderungen an sie stellen.
Hochlagen anzeigen lassen, schwierige, oder erhöhte Ablage machen lassen oder die Anzeige länger ausarbeiten. Du kannst dir auch irgendetwas besorgen oder bauen, wo sie Löcher oder Spalten absuchen muß. (CD-Regal)Schade, dass ich dein Startritual nicht sehen konnte.
Dabei könntest du etwas Spannung aufbauen. Auch beim Antäuschen des Verstecks, wäre es gut deine Hündin anzuschauen und das Suchobjekt zu benennen:" Das Feuerzeug versteckt sich. Wo geht das FZ hin..."
Gleichzeitig könntest du beim Antäuschen immer wieder das Handzeichen für das SO zeigen.
Bei der Anzeige solltest sie ruhig öfter mit der Nase dran lassen und bestätigen.
Nase dran-" Tolles FZ"-C&B.Ansonsten sind mir richtige Fehler, nicht aufgefallen.
Ich könnte mir nur vorstellen, dass wenn du auf diese Art eine gewisse Zeit weiter machst, deine Hündin evtl. die Lust verliert weil die Herausforderung fehlt. (dir vermutlich auch)
Gerne mehr Filme!
LG,
Susanne -
Amare
Du scheinst bei der Erziehung recht konsequent zu sein!
Du scheinst außerdem einen hohen Anspruch an dich und deinen Hund zu haben.
Wenn du etwas zurückschauben kannst, machst du es euch viel leichter.
Du darfst lockerer sein (was nicht inkonsequent bedeutet), dann machst es auch mehr Spaß und das soll es doch unbedingt.Du mußt deinen Hund nicht mit Leckerchen bestechen, ABER du kannst ihn für sein Futter arbeiten lassen.
(Meine Hündin bekommt die Morgenration aus dem Futterdummy auf dem ersten Gassigang, gegen Leistung)Oft werden Verhaltensweisen des Hundes ersteinmal noch extremer, bevor sie sich zum positiven verändern.
Wenn es schlimmer wird, bleib auf deinem Weg, behalte die Ruhe und freu dich, es wird gut!
Arbeite mit Freude!
Das mal so fürs Erste.Viel Erfolg!
LG.
Susanne mit Blue -
Was mir jetzt immer wieder aufgefallen ist, in vielen Sendungen wird den Haltern nahegelegt und gezeigt, den Hund auszulasten über Ball, Reizangel, Futterdummy, ect.
Das ist ja auch genau der Knackpunkt und die Erfolge sind meist prompt zu sehen.
ABER .. es scheint null Entwicklung in der Auslastungsarbeit zu stecken.
Das wird ganz sicher für die meisten Hunde auf die Dauer einfach langweilig.Mir fehlt, wenn schon nicht die Anleitung, dann doch mindestens die Anregung für anspruchsvollere Beschäftigung des Hundes.
Die Möglichkeiten sind so vielfältig.
Da der Herr Rütter die Hunde nun schon mal kennengelernt hat, sollte es für ihn nicht schwer sein, weitere Vorschläge oder Varianten aufzuzeigen.
Zumal einige HH deulich Spaß an der Arbeit mit ihrem Hund bekommen haben.
Aber wenn er nach einem Jahr zu Hund und Halter zurückkommt und es werden immer noch einfach 'nur' Bälle geworfen, dann läuft für mein Empfinden etwas falsch.Lucanouk
Schlumpfy
Ich merke gerade, dass ich wohl in eure Diskussion gerate.
Sorry!