Beiträge von Rockabelli

    Woah, hast du dir viele Gedanken gemacht...
    Ich schreib mal, was ich mir so denke:
    Unter der Woche wär der Hund teilweise recht lang allein, wenn ich das so richtig verstanden hab mit der Schule und so. Können deine Eltern ihn da evtl. mit zur Arbeit nehemn oder einen Sitter engagieren?
    Ein Welpe wird schwierig, der wird nach 4 Wochen nicht schon so lange alleine bleiben können.
    Hast du auch die Anschaffungskosten bedacht?
    Insgesamt sind 30€ pro Monat definitiv viel zu wenig.

    Vom Labradoodle würd ich die Finger lassen. Für mich ist das keine Rasse (ist in D auch nicht anerkannt), sondern einfach ein Mischling, für den dank des coolen Namens 1500,-€ verlangt werden. Hier gilt eben, wie bei allen Mischlingen: Man weiß nicht, was man bekommt.Weder vom Aussehen, vom Charakter noch von der Gesundheit her.

    Deswegen mein Hinweis: Rassewelpen nur von einbem wirklich guten, anerkannten Züchter kaufen (schau mal beim VDH z.B.), niemals vom Vermehrer.

    Wie wärs mit nem Labrador? Oder nem Pudel?

    Fragen hab ich auch noch: Mit der Arbeit ist alles geklärt? Falls der Kleine noch nicht stubenrein ist/noch nicht so lange alleine bleiben kann, kannst du dann auch während der Arbeitszeit (also nicht nur Mittagspause, sondern zwischendurch) kurz mit ihm raus?

    Das ist echt nicht lustig, wenn der Hund nicht ausgelastet wird, wird er nämlich tatsächlich anfangen deine Katze zu hüten...und Jogger, Auto, Kinder, Radfahrer...und vielleicht auch zu beissen.
    Wer wird denn mit ihm arbeiten, wer wird ihn auslasten? Und wie?

    Zitat

    Dann würd ich mir an deiner Stelle als erstes genau darüber Gedanken machen. Ich finde, das ist der erste Schritt, um einen Hund zu finden: Wie soll er sein (charakterlich) und was kann ich ihm bieten?

    Der Aussie ist ein Hütehund, er hat Hüte- und auch Jagdtrieb. Könnt ihr diesem gerecht werden?
    Auch Wach- und Schutztrieb hat er. Kann also gut sein, dass er bellt.
    Fremden ist er nicht gerade zugetan. Ist das ok für euch?
    Hundesport bzw. entsprechende Aulastung ist meiner Meinung nach Pflicht. Will das jemand von euch übernehmen und hat auch die Zeit für Fährten, Agility, Dogdance o.Ä.?

    Du liest aber schon, was wir so schreiben, oder? ;)
    Dann sollte eigentlich klar sein, dass ein Aussie nicht einfach so ein netter Familienhund ist, der gerne mit Menschen "spielt". Das ist ein Arbeitshund.

    Deine Mutter hat vollkommen recht, man weiß bei einem Mischling nicht, was man bekommt. Weder vom Wesen, noch von der Gesundheit her. Also bleibt nur ein Welpe von einem guten, verantwortungsvollen Züchter - da ist man eben schnell mal 1000€ los.
    Solange du meine Fragen nicht beantwortest, kann ich da jetzt aber auch keine andere Rasse vorschlagen... :???:

    Zitat


    Mal so allgemein zum Barfen, wie macht ihr das eigentlich mit dem Fleisch, holt ihr jeden Tag frisches oder wird es eingefroren und dann aufgetaut (wenn ja wie??) ? Wenn ja muss ich mir vorher erstmal ein neuen Gefrierschrank kaufen (der alte reicht kaum für uns) :ops: .

    Also wir kaufen immer gleich so für 4 Wochen und frieren ein, jeden Tag kaufen wär mir viel zu umständlich. Ich frier immer Wochen-Portionen ein.
    Und ja, ich hab auch ein neues Gerät gebraucht. Wir haben uns so ein Kühl-/Gefrierkomiteil gekauft ;)