Beiträge von Rockabelli

    Zitat

    wir wollen sonntag zur welpen-spielstunde

    Eine reine SPIELstunde wird euch gar nix helfen - ich an deiner Stelle würd einen Trainer nach Hause bestellen. Im Einzeltraining kann man viel besser auf euch und eure Probleme, Fragen eingehen.

    Zitat

    aber was ist, wenn das auch nix hilft? dann steh ich alleine da...es ist ja nicht nur das, das er meine tipps nicht annimmt...er sucht sich auch keine infos....ich mache alles alleine....

    Naja...habt ihr solche Sachen nicht vorher besprochen?

    Zitat

    weil die vorbesitzer null ahnung von sowas hatten und es ein ungeplanter wurf war. und leider weiß sie schon was das ist. den sie fängt auch richtig böse an zu schnappen. aber bei mir macht sie das halt nicht mehr. weiß dann aber auch ein paar sekunden später, dass das nicht ok war...selbst der tierarzt sagt, das sie echt weit für ihr alter ist, was sitz, aus und leine laufen betrifft. und auch er ist der meinung, das sie das schon abschätzen kann ob das lieb oder gemein ist.

    ich habs nicht anders gemacht, als wies die mutter machen würde

    Und du glaubst allen ernstes, hündisches Verhalten zu 100% imitieren zu können?

    Dein Freund sollte sie nicht ausm Körbchen raus tragen, sondern so locken, dass sie von selber mitkommt.
    Bei dir macht sie es vielleicht nicht mehr - weil sie Angst hat. Glaubst du, das ist eine gute Grundlage?
    Und ihr beide solltet euch dringend einen guten, gewaltfrei arbeitenden Trainer suchen, der mit deinem veraltetem Wissen ein wenig aufräumt.

    Ich versteh grad nicht, was die Haftpflichtversicherung damit zu tun hat - die brauchst du so oder so.
    Ob OP-Versicherung ja oder nein, würd ich davon abhängig machen, ob ich auf die Schnelle ein paar Tausend Euro auftreiben kann oder nicht.
    Belli war schon öfter krank, hatte aber nie eine OP. Waren halt immer "Kleinigkeiten" wie eine Mandelentzündung oder ein Magen-Darm-Infekt - das kann aber am WE im Notdienst auch mal schnell knapp 100€ kosten.

    Zitat

    Könnt ihr sowas? Glaube ich könnte dann nicht nein sagen.
    Ich muss nur erstmal bis März noch warten, weil dann neues Semester beginnt, muss schauen wie es dann zeitlich aussieht.

    Naja, es ist schon ganz, ganz wichig den Kopf einzuschalten ;) Ja, es ist schwer. Du musst dir fest vornehmen, den Hund nicht gleich mitzunehmen/nicht gleich zuzusagen. Der geldbeutel wird sowieso daheim gelassen.
    Nelli wird ja von einer Orga vermittelt, es kann auch sein, dass die Vermittler sagen, du solltest sie öfter besuchen kommen.
    Ist denn das nächste Semester noch gar nicht absehbar?

    Zitat

    Auf der anderen Seite denk ich immer: ob der Wuffie im Tierheim vor sich hinödet, oder ein paar Stunden auf mich wartet...aber der Gedanke ist falsch oder?

    Nein, falsch ist der Gedanke nicht, wenns nicht grad 8 Stunden jeden Tag sind. Aber auch bei einem erwachsenen Hund aus dem TH brauchst du ein paar Wochen Zeit, um ihn einzugewöhnen und das Alleinebleiben zu üben.

    Ich weiß, dass der Plan aus ihrem "Konzept" ist, trotzdem find ich es als Einsteigerlektüre besser - wie gesagt, da einfacher zu lesen als Meyer/Zentek. Ich hab ja nicht gesagt, dass sie dann gleich loslegen soll mit Barfen ;)
    Und wie soll der komplette Tagesbedarf an CA mit 75g RFK gedeckt sein - zumal nicht mal dasteht, welche RFK? Haben ja alle verschiedene Werte?

    Ich kann dir nur empfehlen, dich selbst schlau zu lesen und dich keinesfalls auf so Pläne aus dem Internet zu verlassen - die Menge an RFK z.B. reicht nicht aus, um den CA-Bedarf zu decken, da müsstest du schon mal supplementieren, das steht natürlich wieder nicht im Plan.
    Als Lektüre find ich das hier


    gut. Es ist zwar teuer und kompliziert, aber das Umfangreichste.
    Du kannst dir erst die Barf-Broschüre von Swanie Simon durchlesen, die kostet nur 5€ und ist als Einstieg in die Thematik nicht schlecht, da einfacher gehalten.
    Zitat

    Weils beim Züchter nur Welpen gibt? ;)
    Außerdem würde mir ein Mix ausem TH besser gefallen.

    Ach, wenn man ein bisschen sucht und Glück hat, findet man auch ältere Hunde beim Züchter. Ist jetzt nicht die Regel, man muss evtl. länger suchen, aber gibts immer wieder.

    Wohnung in der Stadt seh ich überhaupt nicht als Problem, ich lebe selbst so. Die Frage bei der Rassewahl ist viel eher, ob sie zu dir passt und ob du auch mit rassebedingten "Nachteilen" leben und umgehen kannst - das steht für mich im Vordergrund.
    Hier z.B. zum Aussie:
    http://www.hundeschule-gaden.de/rasseportrait_aussie.html

    Zitat

    Welpe oder nicht ist eine gute Frage. Ich tendiere eher zu nein, aus Zeitgründen und da ich wahrscheinlich eher nicht vom Züchter kaufen werde. Ein Welpe braucht schon ein wenig mehr Zeit.

    Deswegen frag ich, ein Welpe bräuchte halt Rund-um-die-Uhr-Betreuung, erstmal zumindest. Wieso willst du nicht beim Züchter kaufen?
    Hast du schon im TH geschaut? Guck mal hier:
    http://www.wr-tierschutzverein.org/?navi=hol_mich_bitte_ab
    Der Balu vielleicht?