Zitat
der welpe kommt von einem Bauernhof von dem mein Onkel letztes Jahr selbst einen Border Collie Welpen hat..
Ich will einem kleinen Hund ein liebevolles Zuhause bieten! Und mir ist es relativ egal was durch Ihre adern fließt!
Ist es dir auch egal, ob er evtl. einen Gendefekt hat? Ob er Krankheiten in sich trägt, die er von Eltern/Großeltern/Urgroßeltern vererbt bekommen hat? Ob sich Wesenszüge der Vorfahren durchsetzen, die du evtl. gar nicht brauchen kannst (extremer Hütetrieb z.B.)?
Zitat
Ich weiß das die Mama und Papa reinrassig sind.. Die Mama und lebt auf dem Bauernhof und der Papa ist vom Züchter.
Der Papa kann von einem so tollen Züchter nicht sein. Ein seriöser Züchter würde seinen Deckrüden nicht mit irgendeiner Bauernhofhündin verpaaren, auch wenns hart klingt.
Zitat
Wieso gibst du mir nicht wertvolle Tipps?
Für dich mögen die Tipps bzgl. Züchterauswahl grad keinen Sinn geben, du hast die Fotos gesehen und dich verliebt. Für mich machen sie sehr, sehr viel Sinn: Hier im Forum und auch im echten Leben trifft man immer wieder Leute mit Vermehrer-Welpen. Hier verfolgen wir oft die Geschichte der Welpen, wie sich z.B. beim neuen Besitzer dann rausstellt, dass der Welpe Parvo hat und der Hund schließlich stirbt. Hunde, die schwere Verhaltsprobleme haben, wie z.B. die meiner Nachbarn, ebenfalls vom Bauernhof: Aggressiv gegen Menschen und Hunde, nur mit Leine und Maulkorb zu führen, trotz Arbeit mit den Hunden und mit Hilfe von Trainern. Dank "toller" Aufzuchtbedingungen. Menschen, die Hilfe suchen, weil sie mit ihrem Hund überfordert sind und nicht mehr ein noch aus wissen - weil der Hund anfängt, Menschen zu hüten, ein Angstbeisser wird, alles jagd, was sich bewegt etc. Viel davon kann man bei gewissenhafgter Auswahl der Rasse UND des Züchters von vorn herein ausschließen.