Beiträge von Rockabelli

    Zitat


    Gestern Abend habe ich meinem Freund kurz berichtet, was ihr als Hundehalter so gesagt habt. Seine Sorge ist immer noch, dass ich womöglich einen Job bekomme, bei dem ich 9-5 arbeiten muss und die Betreuung dann viel zu teuer wäre...
    Wie macht ihr das denn, viele von euch arbeiten doch sicherlich?

    Da kann ich deinen Freund sehr gut verstehen. Genau das war auch meine Sorge, als ich noch studiert hab - ich dachte, ich muss nach dem Studium ohnehin vollzeit arbeiten, da ist kein Hund drin.
    Das war mit ein Grund, wieso ich während dem Studium keinen Hund aufgenommen habe. Ich hab erstmal abgewartet, Arbeit gesucht. Wie es der Zufall wollte, arbeiten mein Mann und ich beide nicht vollzeit, daher ist ein Hund zeitlich drin.

    Ich hab zwar "nur" einen Labbi-Mix, aber:

    Zitat


    Hier die momentanen Dinge:

    Hauptfutter im Mix:
    - Purina Pro Plan Adult Large Robust (morgens und abends)
    - Chappi Trockenfutter
    - Bestes Futter - Meat Balls

    Von den genannten würde ich nur Bestes Futter füttern, der Rest ist von der Zusammensetzung her nix. Du könntest dich ja bei Bestes Futer umschauen, und von der Firma noch eine anderer Sorte nehmen.
    Nassfutter gibts gar nicht? Das würd ich an deiner Stelle auch noch geben, nur TroFu find ich wenig abwechslungsreich.

    Belli wird mittlerweile gebarft, früher gab es Platinum, Real Nature Trockenfutter und Real Nature Nassfutter im Wechsel.

    Zitat

    Wenn wir im Garten (oder woanders) Übungen machen, bekommt Sie ab und an auch irgendwelche LEckerlies. Und etwas für die Zähne - glaube von Pedigree oder Chappi.

    Ich persönlich achte auch bei Leckerlies auf eine gute Zusammensetzung und nehme meist Trockenfutter (grad z.B. Orijen). Diese Dentasticks, Zahnpflegedinger etc. kannst du im Regal liegen lassen, auch da lässt du Zusammensetzung meist zu wünschen übrig. Eigentlich kann man prinzipiell alles von Chappi, Pedigree und Co. im Geschäft lassen.
    Falls du den Zähnen was gutes tun willst, kannst du auf frische Knochen oder natürliche Kausnacks zurückgreifen, guck z.B. mal bei kausnack.de.

    Allgemein findest du hier:
    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html
    nicht nur wichtige Infos zum Thema Futter, sondern auch empfehlenswerte Sorten.

    Zitat


    Warum gibt es für sowas eigentlich keinen Fond oder sowas?

    Man kann sich natürlich auch finanzielle Unterstützung holen - bei uns hilft die Tiertafel auch finanziell aus, wenn es sich der Halter (nachweislich) nicht leisten kann. Mann kan auch im Tierheim nachfragen, ob die irgendwie helfen können.
    Es gibt noch unzählige Fonds, die prinzipiell bei Geldproblemen aller Art aushelfen, ich schätz einfach mal, die würden auch bei TA-Kosten helfen.
    Das Problem ist aber immer: Wenn es sich um einen Notfall handelt, brauchst du ja jetzt sofort Geld. Für alle oben genannten Möglichkeiten brauchst du aber Zeit, das muss erst organisiert/genehmigt werden...

    Zitat


    ich kann das jetzt grad wirklich nicht glauben, dass ein mensch so absichtlich alles falsch verstehen will

    es geht nicht darum wie und ob ich damit umgehen kann sondern der hund

    Na, wenns darum geht, wie der Hund mit Läufigkeiten umgehen kann - dann guck dir das doch erst mal an!! Wohger willst du denn vorher wissen, dass es ihr bei Läufigkeiten scheiße gehen wird?

    Zitat

    Abgesehen von 1-2 Tagen an denen ich vielleicht 3 Stunden weg bin, arbeite ich von zuhause. Ist das nicht optimal um sich in der Anfangszeit um den Hund zu kümmern und ihn vor allen Dingen zu erziehen?

    Kommt drauf an, ob in diesen 3 Stunden wer anders beim Welpen ist oder nicht ;)
    Ein Welpe braucht anfangs eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung, bis er 3 Stunden alleine bleiben kann, kann es ein paar Wochen dauern, es kann aber auch Monate dauern.