Ein paar Eckdaten wären nicht schlecht: Wie alt ist der Hund? Seit wann macht er das, war er je richtig stubenrein? Wie oft am Tag geht ihr raus? Trinkt er auch ungewöhnlich viel?
Zum Kot essen, das könnte an einem Mangel liegen. Was bekommt er zu fressen?
Beiträge von Rockabelli
-
-
Du hast doch in den anderen Threads schon Links bekommen, z.B. hier:
http://www.drc.de/adr/listen/zuechter.php#LiStart -
Wieviel Futter bekommt er denn, und von welchem Gewicht gehst du bei der Bemessung aus. "Ein Messbecher" ist ja keine Mengenangabe.
Erstmal würd ich auf jeden Fall auf ein hochwertiges Futter umstellen, denn Happy Dog ist das nicht unbedingt. Zum Abnehmen liest man hier vom SpeckWeg von Luvopet immer wieder Gutes. -
Also, unsere Hundeschule bietet auch die ganz normale BH an, die man sonst im Verein macht. Trainiert wird in der Hundeschule, die Prüfung abnehmen tut dann wohl einer Prüfer vom Verein.
-
Zitat
Rockabelli: Bist du auf dem Hundeplatz mit Halsband oder Geschirr unterwegs?Wir sind in einer Hundeschule, meistens mit Geschirr. Aber auch immer mal wieder mit Halsband, was mir halt grad besser gefällt. Leinenimpulse gibts da und dort nicht, beim Aufbauen/trainieren von Kommandos schon 3 Mal nicht.
-
Zitat
Der Trainer möchte über Leinenimpluse arbeiten, sprich, ein kurzer Impuls und dann kommt das Kommando.
Ach so, der erklärt natürlich einiges. Aber mir erschließt sich auch nicht, wieso man fürs Training "stinknormaler" Sachen wie Fuß Leinenimpulse braucht...bei uns gings auch ohne und meins wärs nicht.
-
Ich halte da nichts von, bzw. versteh ich die Aussagen der Trainer (?) nicht.
Wieso genau soll ich einen Hund am Geschirr nicht richtig führen können? Welche Freiheiten soll er am Geschirr mehr haben? Und wieso brauche ich unbedingt ein Halsband, um einen Hund kontrollieren zu können? -
Zitat
handtücher haben wir nie benutzt. ist doch auch unhygienisch oder? zeitungen kannst du einfach weg werfen.
Aber Hundepipi und Kacke, auf einer Zeitung, längere Zeit in der Wohung - DAS ist hygienisch, oder wie?
-
Ging mir ähnlich, nur dass bei uns das ganze Haus (15 Wohnungen oder so) verkauft wurde:
Von Vermieter 1 hatten wir die schriftliche Genehmigung zur Hundehaltung. Dann wurde das Haus an Vermieter 2 verkauft, ich hab gleich nachgefragt, wie das jetzt ist. Hundehaltung ist weiterhin erlaubt, aber schriftlich krieg ich nix mehr. Tja, was willste machen...besser, als direkt verbieten. -
Ich les da jetzt nichts von einer Vereinszugehörigkeit...hast du da mal nachgefragt?