Beiträge von Rockabelli

    Zitat

    Ja ansich schon, die Mengen sind sonst ja astronomisch. Aber da muss man erstmal wissen, wieviel was ergibt. *lach*

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Ja, da musst du austesten...ich hab bisher rausgefunden:
    ca. 40-45g Haferflocken ergeben nach dem Kochen ca. 100g
    ca. 50g Nudeln ergeben nach dem Kochen 100g
    bei Amaranth und Buchweizen (diese Körnchen, nicht Flocken) braucht ich auch so ca. 40g, um dann nach dem Kochen auf 100g zu kommen.

    Der Einfachheit halber kopier ich aus einem anderen Thread:

    Zitat

    Wir habens im Workshop so gelernt, dass das Apportieren von hinten aufgebaut wurde. Sprich, am Anfang wird eh noch nix geworfen. Der erste Schirtt ist, du hast den Dummy in der Hand, freust dich wie ein Schnitzel und wedelst glücklich damit vor der Hundenase rum, gehst ein bisschen rückwärts und lockst ihn in deine Richtung. Wenn der Hund den Dummy dann ins Maul nimmt, dann gibts schon Party.
    Der nächste Schritt ist wie oben, nur du lässt den Dummy kurz los, gehst weiter rückwärts, lockst den Hund, nimmst ihn gleich wieder. Am Anfang nur ganz kurz. Und wenn du den Dummy wieder hast, gleich wieder Riesenparty und Leckerchen rein.
    Hast du es so rum schon mal probiert?

    Ich denke, so rum tut sich dein Hund vielleicht leichter.

    Zitat

    Er macht das seid zwei Wochen es ist mal gut und das ist es wieder schlimm. Der Tierarzt hat nichts weiter gemacht hält nur gesagt das kann von der insucht kommen und er hat was mit der bandscheibe das aber wieder besser ist. Ich weiß nicht mehr weiter

    Was heisst, du weißt nicht mehr weiter? Dein TA hat ja nichts gemacht, als den Hund anzugucken. Also, wie ich schon schrieb: Ab zu einem anderen TA oder direkt in eine Tierklinik. Und auf hochwertiges Futter umstellen.

    Bzgl. tiergestützer Therapie würd ich an deiner Stelle wohl schon, bevor der Hund einzieht, beim AG nachfragen, wie es mit den Kosten aussieht - wie ich das verstanden hab, würdest du die Ausbildung nur machen, wenn dein AG was zuzahlt? Denn, wenn du die Ausbildung nicht machst und der Hund dann evtl. auch nicht mit dir in die Arbeit geht, braucht er ja eine andere Beschäftigung.